• Alp-Genossenschaft Lutersarni

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-053.5.001.938-7
    Secteur: Associations et fédérations

    Âge de l'entreprise

    113 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Alp-Genossenschaft Lutersarni

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Alp-Genossenschaft Lutersarni

    • Alp-Genossenschaft Lutersarni a son siège social à Ranflüh et est actif. Elle est une Société coopérative et est active dans le secteur «Associations et fédérations».
    • La direction de l’organisation Alp-Genossenschaft Lutersarni qui a été fondée le 01.01.1912, se compose de 6 personnes.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 03.05.2022. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • L’IDI inscrite dans le registre du commerce BE est le suivant: CHE-101.700.129.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations et fédérations

    But (Langue d'origine)

    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Sebsthilfe die Sömmerung von Rindvieh und Fohlen sowie den An- und Verkauf der damit verbundenen, zweckdienlichen Liegenschaften. Haftung/Nachschusspflicht neu: [Die unbeschränkte solidarische persönliche Haftung jedes Genossenschafters wurde aus den Statuten gestrichen.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Unbeschränkte solidarische persönliche Haftung jedes Genossenschafters.]. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Alpgenossenschaft Lutersarni
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Alp-Genossenschaft Lutersarni

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220503/2022 - 03.05.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005463445, Registre du commerce Berne, (36)

    Alp-Genossenschaft Lutersarni, in Rüderswil, CHE-101.700.129, Genossenschaft (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2016, Publ. 2799853).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hertig, Hans Ulrich, von Rüderswil, in Rüderswil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zaugg, Hans, von Eriswil, in Rüderswil, Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
    Rothenbühler, Paul, von Lauperswil, in Rüderswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wüthrich, Fritz, von Trub, in Schüpbach (Signau), Mitglied und Kassier der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grimm, Martin, von Langnau im Emmental, in Bärau (Langnau im Emmental), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wüthrich, Susanne, von Rüderswil, in Gohl (Langnau im Emmental), Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Siegenthaler, Beat, von Arni (BE), in Rüderswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 80/2016 - 26.04.2016
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2799853, Registre du commerce Berne, (36)

    Alpgenossenschaft Lutersarni, in Langnau im Emmental, CHE-101.700.129, Genossenschaft (SHAB Nr. 162 vom 24.08.1998).

    Statutenänderung:
    19.05.2015.

    Firma neu:
    Alp-Genossenschaft Lutersarni.

    Sitz neu:
    Rüderswil.

    Domizil neu:
    c/o Andreas Fankhauser, Ried 470, 3439 Ranflüh.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Sebsthilfe die Sömmerung von Rindvieh und Fohlen sowie den An- und Verkauf der damit verbundenen, zweckdienlichen Liegenschaften.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Die unbeschränkte solidarische persönliche Haftung jedes Genossenschafters wurde aus den Statuten gestrichen.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Unbeschränkte solidarische persönliche Haftung jedes Genossenschafters.].

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder elektronisch. Gemäss Erklärung vom 19.05.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Röthlisberger, Manfred, von Langnau im Emmental, in Langnau im Emmental, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier;
    Fankhauser, Ernst, von Trub, in Rüderswil, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
    Wittwer, Niklaus, von Trub, in Rüderswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bigler, Fritz, von Worb, in Langnau im Emmental, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rothenbühler, Paul, von Lauperswil, in Rüderswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wüthrich, Susanne, von Rüderswil, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hertig, Hans Ulrich, von Rüderswil, in Rüderswil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier];
    Grimm, Martin, von Langnau im Emmental, in Bärau (Langnau im Emmental), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bärau (Gemeinde Langnau im Emmental), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Fankhauser, Andreas, von Trub, in Rüderswil, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stettler, Markus, von Eggiwil, in Bärau (Langnau im Emmental), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 1998162/1998 - 24.08.1998
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Berne, (36)

    Alpgenossenschaft Lutersarni, in Langnaui.E., An- und Verkauf von zweckdienlichen Liegenschaften usw., Genossenschaft (SHAB Nr.198 vom 13.10.1992, S.4770).

    Bemerkungen neu:
    Die Bestimmung über die Anzahl der Verwaltungsmitglieder wird gestrichen, weil nicht zum Eintragungstext gehörig.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Siegenthaler, Rudolf (bisher: Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung);
    Wüthrich, Christian (bisher: Vizepräsident und Alpmeister, mit Kollektivunterschrift zu zweien).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hertig, Hans Ulrich, von Rüderswil, in Rüderswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung);
    Grimm, Martin, von Langnaui.E., in Bärau, Gemeinde Langnau i.E., Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wittwer, Niklaus, von Trub, in Rüderwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer