Renseignements sur Allianz Kreislaufwirtschaft Bern
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Allianz Kreislaufwirtschaft Bern
- Allianz Kreislaufwirtschaft Bern a son siège social à Bern et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Allianz Kreislaufwirtschaft Bern qui a été fondée le 19.06.2025, se compose de 2 personnes.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 24.06.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Allianz Kreislaufwirtschaft Bern.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
19.06.2025
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.101.247-6
IDE/TVA
CHE-317.703.844
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck des Vereins ist die Kreislaufwirtschaft in der Region Bern zu fördern und die Unternehmen dabei zu unterstützen, das ökonomische und ökologische Potenzial der Kreislaufwirtschaft auszuschöpfen. Zur Erreichung des Vereinszwecks, namentlich zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Region Bern und Unterstützung von Unternehmen hierbei, engagiert sich der Verein wie folgt: er sensibilisiert u.a. mit Inputreferaten, Artikeln und ähnlichen Medienauftritten; er fördert den Wissensaufbau u.a. über eine Website einen jährlichen Event (Anwenderforum) sowie Weiterbildungsangebote; er ist aktiv u.a. in der Umsetzung mit Beratungsangeboten, Vernetzungsaktivitäten und Deep Dives in unterschiedlichen Branchen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Allianz Kreislaufwirtschaft Bern
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006364445, Registre du commerce Berne, (36)
Allianz Kreislaufwirtschaft Bern, in Bern, CHE-317.703.844, c/o Wirtschaftsamt Stadt Bern, Zieglerstrasse 62, 3007 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.05.2025.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Kreislaufwirtschaft in der Region Bern zu fördern und die Unternehmen dabei zu unterstützen, das ökonomische und ökologische Potenzial der Kreislaufwirtschaft auszuschöpfen.
Zur Erreichung des Vereinszwecks, namentlich zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Region Bern und Unterstützung von Unternehmen hierbei, engagiert sich der Verein wie folgt:
er sensibilisiert u.a. mit Inputreferaten, Artikeln und ähnlichen Medienauftritten;
er fördert den Wissensaufbau u.a. über eine Website einen jährlichen Event (Anwenderforum) sowie Weiterbildungsangebote;
er ist aktiv u.a. in der Umsetzung mit Beratungsangeboten, Vernetzungsaktivitäten und Deep Dives in unterschiedlichen Branchen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Partnerbeiträge, Sponsorenbeiträge, allfällige Schenkungen, Veranstaltungserträge, Überschüsse der Betriebsrechnung und Vermächtnisse.
Datum der Gründung:
24.06.2024.
Eingetragene Personen:
Kissling-Näf, Ingrid Dr., von Zürich, in Bern, Co-Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Vögeli, Markus, von Fraubrunnen, in Schüpbach (Signau), Co-Präsident, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.