• Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT' in Liquidation

    ZH
    en liquidation
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.000.941-0
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    20 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT' in Liquidation

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT' in Liquidation

    • Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT' in Liquidation de Zürich est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est en liquidation.
    • L’organisation a été fondée le 14.06.2005.
    • Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 24.11.2010.
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-112.403.842.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    2.1. Der Verein versteht sich als demokratische Vereinigung. Er führt seine Tätigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz aus. 2.2. Der Verein setzt sich für das Zusammenleben der Einwanderer mit den Einheimischen unter gleichen rechtlichen Voraussetzungen ein. Er kämpft für das Durchsetzen der Prinzipien 'Frieden und Freundschaft der Völker'. 2.3. Der Verein respektiert die universellen Prinzipien des Rechts, die Menschenrechte und die Freiheit der Menschen. Er verteidigt diese Prinzipien unter allen Umständen. 2.4. Der Verein führt seine Aktivitäten ohne Rücksicht auf oder unabhängig von Weltanschauung, religiöser Überzeugung und nationaler oder ethnischer Zugehörigkeit aus. 2.5. Der Verein verwirklicht seine Ziele direkt durch die Einnahme von Mitgliedsbeiträgen, Dotationen, freiwilligen Hilfebeiträgen, Geschenken usw. 2.6. Der Verein versteht als sein Hauptziel, die kulturelle Identität und die religiösen oder philosophischen Werte der Alleviten zu bewahren bzw. die Entdeckung dieser Werte zu fördern. a) Der Verein setzt sich für die Befriedung der kulturellen und sozialen Bedürfnisse der Aleviten ein. b) Der Verein fördert das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Zugehörigkeit oder Kultureller Herkunft unter Voraussetzung gegenseitigen Respekts. c) Der Verein Richter zur Verbreitung der alevitischen Kultur, des Glaubens und der Lehre Gebetshäuser 'Tekke`n' (Derwischkloster) und Bibliotheken ein, organisiert Veranstaltungen, Theaterstücke (zeremonielle Vorführungsstücke der Derwisches), Kurse usw., veröffentlicht Zeitungen bzw. Zeitschriften. d) Der Verein bemüht sich um eine demokratische und zeitgemässe Erziehung der alevitischen Jugendlichen im Sinne der alevitische Kultur, des Glaubens und der Lehre. 2.7. Der Verein bemüht sich stets um ein respektvolles und friedliches Zusammenleben verschiedener Religionen und Konfessionen; er geht mit besonderer Sorgfalt gegen Vorurteile an. Der Verein setzt sich für ein dauerhaft friedliches Zusammenleben und für gegenseitige Toleranz ein. In diesem Sinne bemüht sich der Verein Beziehungen zu demokratischen, Lahmaistischen, religiösen und kulturellen alevitischen Organisationen aufrecht zu erhalten. Gegebenfalls arbeitet er mit ihnen zusammen. 2.8. Der Verein lehnt jegliche bevorzugte oder benachteiligte Behandlung von Menschen wegen ihrer Rasse; Religion, Glauben, Konfession, Sprache und Geschlechts grundsätzlich ab. Somit verbunden sind Respektierung der Frau und alle notwendigen Anstrengungen zur gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau. 2.9. Der Verein wahrt alle Interessen und Forderungen der der Emigranten aus den Kosovos. Er setzt sich für ein friedliches Zusammenleben der Emigranten mit der gebürtigen Gesellschaft der Aufnahmestaaten unter Gewährung gleicher Rechte. Er wehrt sich entschieden gegen Ausländerfeindlichkeit und rassistischer Angriffe auf Ausländer. Er strebt zur Lösung gesellschaftlicher Probleme einen freundschaftlichen Dialog zwischen Organisationen und Vereinigungen an, die sich ebenfalls für ein friedliches Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft einsetzen, gegebenenfalls arbeitet er mit ihnen zusammen. 2.10. Der Verein unterhält in Kosavos zu Vertretern und Institutionen alevitischen Glaubens und Kultur freundschaftliche Beziehungen. Er unterstützt Bemühungen von Organisationen und Vereine zur Schaffung eines demokratischen und modernen Kosovos. 2.11. Der Verein möchte zur Realisierung der oben genannten Punkte einen Scheich für die alevitischen Lehrens belange beauftragen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Alevitenverein des Kosovos "DIE STERNE DES EHLIBEYT"
    • Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT'
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT' in Liquidation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 229/2010 - 24.11.2010
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement dans la direction, Liquidation

    Numéro de publication: 5907440, Registre du commerce Zurich, (20)

    Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT', in Zürich, CH-020.6.000.941-0, Verein (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2005, S. 20, Publ. 3136824).

    Name neu:
    Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT' in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 02.10.2010 aufgelöst.

    Liquidationsadresse:
    c/o Shehu Xheladin, Hauptstrasse 13, 5502 Hunzenschwil.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Madjunaj-Mulaj, Hasime, von Bülach, in Bülach, Präsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sefaj, Isni, serbisch-montenegrinischer Staatsangehöriger, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Shehu, Xheladin, serbisch-montenegrinischer Staatsangehöriger, in Hunzenschwil, Mitglied des Vorstandes und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher:in Maur, Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 238/2005 - 07.12.2005
    Catégories: Changement d'adresse

    Numéro de publication: 3136824, Registre du commerce Zurich, (20)

    Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT', in Zürich, CH-020.6.000.941-0, versteht sich als demokratische Vereinigung. Er führt seine Tätigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz aus, Verein (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2005, S. 21, Publ. 2888942).

    Domizil neu:
    c/o Milihat Smaqi, Bullingerstrasse 73/65, 8004 Zürich.

    FOSC 117/2005 - 20.06.2005
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2888942, Registre du commerce Zurich, (20)

    Alevitenverein des Kosovos 'DIE STERNE DES EHLIBEYT', in Zürich, CH-020.6.000.941-0, Bullingerstrasse 73/65, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.02.2005.

    Zweck:
    2.1. Der Verein versteht sich als demokratische Vereinigung. Er führt seine Tätigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz aus. 2.2. Der Verein setzt sich für das Zusammenleben der Einwanderer mit den Einheimischen unter gleichen rechtlichen Voraussetzungen ein. Er kämpft für das Durchsetzen der Prinzipien 'Frieden und Freundschaft der Völker'. 2.3. Der Verein respektiert die universellen Prinzipien des Rechts, die Menschenrechte und die Freiheit der Menschen. Er verteidigt diese Prinzipien unter allen Umständen. 2.4. Der Verein führt seine Aktivitäten ohne Rücksicht auf oder unabhängig von Weltanschauung, religiöser Überzeugung und nationaler oder ethnischer Zugehörigkeit aus. 2.5. Der Verein verwirklicht seine Ziele direkt durch die Einnahme von Mitgliedsbeiträgen, Dotationen, freiwilligen Hilfebeiträgen, Geschenken usw. 2.6. Der Verein versteht als sein Hauptziel, die kulturelle Identität und die religiösen oder philosophischen Werte der Alleviten zu bewahren bzw. die Entdeckung dieser Werte zu fördern. a) Der Verein setzt sich für die Befriedung der kulturellen und sozialen Bedürfnisse der Aleviten ein. b) Der Verein fördert das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Zugehörigkeit oder Kultureller Herkunft unter Voraussetzung gegenseitigen Respekts. c) Der Verein Richter zur Verbreitung der alevitischen Kultur, des Glaubens und der Lehre Gebetshäuser 'Tekke`n' (Derwischkloster) und Bibliotheken ein, organisiert Veranstaltungen, Theaterstücke (zeremonielle Vorführungsstücke der Derwisches), Kurse usw., veröffentlicht Zeitungen bzw. Zeitschriften. d) Der Verein bemüht sich um eine demokratische und zeitgemässe Erziehung der alevitischen Jugendlichen im Sinne der alevitische Kultur, des Glaubens und der Lehre. 2.7. Der Verein bemüht sich stets um ein respektvolles und friedliches Zusammenleben verschiedener Religionen und Konfessionen;
    er geht mit besonderer Sorgfalt gegen Vorurteile an. Der Verein setzt sich für ein dauerhaft friedliches Zusammenleben und für gegenseitige Toleranz ein. In diesem Sinne bemüht sich der Verein Beziehungen zu demokratischen, Lahmaistischen, religiösen und kulturellen alevitischen Organisationen aufrecht zu erhalten. Gegebenfalls arbeitet er mit ihnen zusammen. 2.8. Der Verein lehnt jegliche bevorzugte oder benachteiligte Behandlung von Menschen wegen ihrer Rasse;
    Religion, Glauben, Konfession, Sprache und Geschlechts grundsätzlich ab. Somit verbunden sind Respektierung der Frau und alle notwendigen Anstrengungen zur gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau. 2.9. Der Verein wahrt alle Interessen und Forderungen der der Emigranten aus den Kosovos. Er setzt sich für ein friedliches Zusammenleben der Emigranten mit der gebürtigen Gesellschaft der Aufnahmestaaten unter Gewährung gleicher Rechte. Er wehrt sich entschieden gegen Ausländerfeindlichkeit und rassistischer Angriffe auf Ausländer. Er strebt zur Lösung gesellschaftlicher Probleme einen freundschaftlichen Dialog zwischen Organisationen und Vereinigungen an, die sich ebenfalls für ein friedliches Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft einsetzen, gegebenenfalls arbeitet er mit ihnen zusammen. 2.10. Der Verein unterhält in Kosavos zu Vertretern und Institutionen alevitischen Glaubens und Kultur freundschaftliche Beziehungen. Er unterstützt Bemühungen von Organisationen und Vereine zur Schaffung eines demokratischen und modernen Kosovos. 2.11. Der Verein möchte zur Realisierung der oben genannten Punkte einen Scheich für die alevitischen Lehrens belange beauftragen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 Mitgliedern und Kontrollkommission.

    Eingetragene Personen:
    Madjunaj-Mulaj, Hasime, von Bülach, in Bülach, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sefaj, Isni,serbisch-montenegrinischer Staatsangehöriger, in Niederhasli, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Shehu, Xheladin,serbisch-montenegrinischer Staatsangehöriger, in Maur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer