Renseignements sur Abwassergenossenschaft Furen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Abwassergenossenschaft Furen
- Abwassergenossenschaft Furen a son siège social à Homberg b. Thun et est actif. Elle est une Société coopérative et est active dans le secteur «Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées».
- L’organisation a été fondée le 29.07.1998.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 19.04.2016. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est CHE-100.938.303.
Direction (3)
les plus récents membres de l'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.07.1998
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Homberg
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.5.001.916-4
IDE/TVA
CHE-100.938.303
Secteur
Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées
But (Langue d'origine)
Bau und Betrieb einer gemeinsamen privaten Kläranlage, welche in gemeinsamer Selbsthilfe errichtet werden soll. Ferner kann die Genossenschaft Grundstücke erwerben oder veräussern.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Abwassergenossenschaft Furen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2786333, Registre du commerce Berne, (36)
Abwassergenossenschaft Furen, in Homberg, CHE-100.938.303, Genossenschaft (SHAB Nr. 213 vom 03.11.2009, Publ. 5324906).
Statutenänderung:
30.11.2015.
Domizil neu:
c/o M. Schlotterbeck , Furen 63b, 3622 Homberg b. Thun.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.[bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet a) ein Eintrittsgeld von CHF 1'800.-- pro Einwohnergleichwert zu entrichten, b) jährlich einen quotenmässigen Unterhaltsbeitrag zu leisten und quotenmässig für weitere Aufwendungen der Genossenschaft aufzukommen, c) im Rahmen des Unterhalts der Kläranlage bei der Schlammentsorgung mitzuwirken.]. Gemäss Erklärung vom 21.12.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Numéro de publication: 5324906, Registre du commerce Berne, (36)
Abwassergenossenschaft Furen, in Homberg, CH-092.5.001.916-4, Genossenschaft (SHAB Nr. 152 vom 10.08.1998, S. 5503).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wittwer, Martin, von Trub, in Bowil, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wittwer Thomi, Marianne, von Trub, in Homberg bei Thun (Homberg), Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Berne, (36)
Abwassergenossenschaft Furen, in Homberg, c/o Marc Schlotterbeck, Furen, 3622 Homberg, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
29.05.1998.
Zweck:
Bau und Betrieb einer gemeinsamen privaten Kläranlage, welche in gemeinsamer Selbsthilfe errichtet werden soll. Ferner kann die Genossenschaft Grundstücke erwerben oder veräussern.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet a) ein Eintrittsgeld von CHF1800 pro Einwohnergleichwert zu entrichten, b) jährlich einen quotenmässigen Unterhaltsbeitrag zu leisten und quotenmässig für weitere Aufwendungen der Genossenschaft aufzukommen, c) im Rahmen des Unterhalts der Kläranlage bei der Schlammentsorgung mitzuwirken.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an Genossenschafter:
schriftlich.
Eingetragene Personen:
Schlotterbeck, Marc, von Basel, in Homberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wittwer, Andreas, von Trub, in Homberg, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wittwer, Martin, von Trub, in Bowil, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.