Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Aare Bildungsverein
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
12.05.2006
Radiation du registre du commerce
19.09.2012
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Gränichen
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.6.027.618-6
IDE/TVA
CHE-112.930.165
Secteur
Autres services de spectacles et d’activités récréatives
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Unterstützung und Förderung in kulturellen, sozialen, rechtlichen und wissenschaftlichen Bereichen. Die Aktivitäten in den Bereichen Erziehung und Bildung haben die grösste Priorität. Er strebt dieses Ziel an, insbesondere durch Organisation von Vortragsabenden, Seminaren, Diskussionsrunden, Informationstagungen, Kongressen, Symposien und Ausstellungen, Kursen und Veranstaltungen in kultureller, sportlicher, künstlerischer und sozialer Angelegenheit, Ausflügen ins In- und Ausland, Förderung aller die in Ausbildung befindlichen Kindern, Jugendlichen, Studenten und Erwachsenen, Errichtung von Bildungszentren im Kanton Aargau, Zusammenarbeit mit Behörden sowie verschiedenen Institutionen innerhalb und ausserhalb der Schweiz, finanzielle und soziale Unterstützungen der Studenten und Studentinnen, die in der Schweiz studieren, sowie Förderung der Integration der Migranten und Migrantinnen in der Region Aarau und Umgebung durch Bildung. Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Die persönliche Haftung und die Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen. Mittel: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Spenden, Sponsorenbeiträge, private und öffentliche Beiträge und freiwillige Zuwendungen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Aare Bildungsverein
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6854664, Registre du commerce Argovie, (400)
Aare Bildungsverein, in Gränichen, CH-400.6.027.618-6, Verein (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2010, S. 2, Publ. 5955466). Der Vorstand hat am 09.09.2012 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numéro de publication: 5955466, Registre du commerce Argovie, (400)
Aare Bildungsverein, in Aarau, CH-400.6.027.618-6, Verein (SHAB Nr. 96 vom 18.05.2006, S. 1, Publ. 3381048).
Statutenänderung:
06.11.2010.
Sitz neu:
Gränichen.
Domizil neu:
Vorstadtstrasse 7, 5722 Gränichen.
Numéro de publication: 3381048, Registre du commerce Argovie, (400)
Aare Bildungsverein, in Aarau, CH-400.6.027.618-6, c/o IQ Plus Lerncenter, Industriestrasse 44, 5000 Aarau, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.10.2005.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Unterstützung und Förderung in kulturellen, sozialen, rechtlichen und wissenschaftlichen Bereichen. Die Aktivitäten in den Bereichen Erziehung und Bildung haben die grösste Priorität. Er strebt dieses Ziel an, insbesondere durch Organisation von Vortragsabenden, Seminaren, Diskussionsrunden, Informationstagungen, Kongressen, Symposien und Ausstellungen, Kursen und Veranstaltungen in kultureller, sportlicher, künstlerischer und sozialer Angelegenheit, Ausflügen ins In- und Ausland, Förderung aller die in Ausbildung befindlichen Kindern, Jugendlichen, Studenten und Erwachsenen, Errichtung von Bildungszentren im Kanton Aargau, Zusammenarbeit mit Behörden sowie verschiedenen Institutionen innerhalb und ausserhalb der Schweiz, finanzielle und soziale Unterstützungen der Studenten und Studentinnen, die in der Schweiz studieren, sowie Förderung der Integration der Migranten und Migrantinnen in der Region Aarau und Umgebung durch Bildung.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Die persönliche Haftung und die Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Spenden, Sponsorenbeiträge, private und öffentliche Beiträge und freiwillige Zuwendungen.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Afsar, Arif, türkischer Staatsangehöriger, in Buchs AG, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Cakmak, Murat, von Dietikon, in Dietikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaya, Fevzi, türkischer Staatsangehöriger, in Unterkulm, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cantürk, Riza, türkischer Staatsangehöriger, in Suhr, Mitglied und Kassier, mit Einzelunterschrift.