• Search and Information Industry Association

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.000.463-8
    Ramo economico: Associazioni e federazioni

    Età dell'azienda

    24 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Search and Information Industry Association

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Search and Information Industry Association

    • Search and Information Industry Association è una Associazione con sede a Thalwil. Search and Information Industry Association appartiene al settore «Associazioni e federazioni» ed è attualmente attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Search and Information Industry Association è composta da 11 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 14.06.1999.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 24.03.2023. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’Organizzazione Search and Information Industry Association è iscritta con l’IDI CHE-101.090.265.
    • Allo stesso indirizzo come Search and Information Industry Association sono iscritte 14 altre aziende attive. Queste includono: Bluemehuus Flora GmbH, Buchhaltungs AG, codocs GmbH.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni e federazioni

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Die Aufgabe des Vereins besteht darin, die in der Suchdienstleistungs- und Auskunftsindustrie tätigen Unternehmen und Unternehmer zu fördern und zu unterstützen. Dadurch hilft der Verein, B2C- und B2B-Kunden sowie sonstigen interessierten Parteien, Personen, Kunden, Lieferanten, Produkte, Dienstleistungen und weitere zweckdienliche und/oder notwendige Informationen aus grossen Datenbanken und/oder mehreren Quellen zu finden. Der Verein ist nicht gewinnorientiert. Der Aufgabenbereich des Vereins beinhaltet die Behandlung kommerzieller, technischer, regulatorischer und operativer Fragen im Markt der Such- und Auskunftsdienstleistungen sowie verwandten Dienstleistungen, einschliesslich aller SaaS-Branchen und der damit verbundenen Start-up Acceleratoren und Inkubatoren vor allem, aber nicht ausschliesslich, in Europa. Der Verein verfolgt folgende Ziele: die frühzeitige und damit für die Suchdienstleistungsindustrie hilfreiche Überwachung und Beurteilung von Markt- und Technologieentwicklungen, den Mitgliedern die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen sowie gegebenenfalls die aktive Einflussnahme; das Zusammentragen und die Präsentation von Marktdaten, Studien Analysen und Forschungsergebnissen, um damit den Mitgliedern das Fällen von Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen; das Informieren der Mitglieder über entscheidende regulatorische Angelegenheiten, welche für die Suchdienstleistungsindustrie relevant sind, sowie die Förderung und den Schutz der gemeinsamen Interessen der Mitglieder oder Untergruppen von Mitgliedern auf nationaler und internationaler Ebene; die Aufrechterhaltung und Förderung des fairen Wettbewerbs und davon ausgehend die Bekämpfung sämtlicher unfairer Wettbewerbspraktiken sowie gegebenenfalls die Ergreifung von Selbstregulierungsmassnahmen wie beispielsweise die Ausarbeitung von Berufskodexen; die Organisation von Veranstaltungen zur Erweiterung von Fachkenntnissen und zur Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs unter den Mitgliedern; die Förderung der Kommunikation unter den Mitgliedern aus der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie sowie deren Unterstützung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten; die Förderung und Unterstützung gerechter und transparenter Geschäftsmodelle für die Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, unabhängig davon, ob die Leistungen über Nutzungsgebühren oder Werbung finanziert werden, und ungeachtet der Kostenstruktur solcher Leistungen; die Förderung von Unternehmen, die KMU und Großunternehmen unterstützen und die digitale Verbindung zu den Endnutzern fördern; die Ausbildung und Unterstützung von Unternehmen durch Schulungen und Informationen über die neuesten digitalen Trends, digitale Präsenz und den elektronischen Handel auf allen Ebenen des Ökosystems; die Unterstützung von Start-ups mit Bildungsinstrumenten, Zusammenarbeit und Kontakten, um ihnen zu mehr Erfolg zu verhelfen; falls nötig, die Beteiligung an der Entwicklung und der Unterstützung technischer Standards, mittels derer die Mitglieder kostengünstig Informationen austauschen und ihr Geschäft betreiben können; die Entwicklung und Unterstützung von Prozessen für die operative Abwicklung von Vereinsgeschäften; die Unterstützung der Mitglieder durch den Betrieb einer informativen und aktuellen Website beziehungsweise weiterer elektronischer Informationssysteme, über welche Mitteilungen, Dokumente und weitere vom Verein aufbereitete oder gesammelte Informationen bereitgestellt werden können; die Förderung der Vereinsinteressen und der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, das Erkennen neuer Geschäftsgelegenheiten sowie das Erlangen der Unterstützung von und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • EIDQ Association
    • Association for the European Interworking of Directory Inquiry Services
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Search and Information Industry Association

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230324/2023 - 24.03.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005708203, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Search and Information Industry Association, in Thalwil, CHE-101.090.265, Verein (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2022, Publ. 1005567624).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kranich, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Frankfurt am Main (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lindholm, Kaj Richard Juhani, finnischer Staatsangehöriger, in Klaukkala (FI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Taneja, Kartik, indischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Helfer, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Schwabach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lohr, Sandra Lynn, amerikanische Staatsangehörige, in Bradenton / FL (US), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Póvoas Corvacho Moreno De Sousa Aroso, João Eduardo, portugiesischer Staatsangehöriger, in Porto (PT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220923/2022 - 23.09.2022
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: HR02-1005567624, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Search and Information Industry Association, in Thalwil, CHE-101.090.265, Verein (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2022, Publ. 1005376748).

    Statutenänderung:
    27.07.2022.

    Zweck neu:
    Die Aufgabe des Vereins besteht darin, die in der Suchdienstleistungs- und Auskunftsindustrie tätigen Unternehmen und Unternehmer zu fördern und zu unterstützen. Dadurch hilft der Verein, B2C- und B2B-Kunden sowie sonstigen interessierten Parteien, Personen, Kunden, Lieferanten, Produkte, Dienstleistungen und weitere zweckdienliche und/oder notwendige Informationen aus grossen Datenbanken und/oder mehreren Quellen zu finden. Der Verein ist nicht gewinnorientiert. Der Aufgabenbereich des Vereins beinhaltet die Behandlung kommerzieller, technischer, regulatorischer und operativer Fragen im Markt der Such- und Auskunftsdienstleistungen sowie verwandten Dienstleistungen, einschliesslich aller SaaS-Branchen und der damit verbundenen Start-up Acceleratoren und Inkubatoren vor allem, aber nicht ausschliesslich, in Europa.

    Der Verein verfolgt folgende Ziele:
    die frühzeitige und damit für die Suchdienstleistungsindustrie hilfreiche Überwachung und Beurteilung von Markt- und Technologieentwicklungen, den Mitgliedern die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen sowie gegebenenfalls die aktive Einflussnahme;
    das Zusammentragen und die Präsentation von Marktdaten, Studien Analysen und Forschungsergebnissen, um damit den Mitgliedern das Fällen von Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen;
    das Informieren der Mitglieder über entscheidende regulatorische Angelegenheiten, welche für die Suchdienstleistungsindustrie relevant sind, sowie die Förderung und den Schutz der gemeinsamen Interessen der Mitglieder oder Untergruppen von Mitgliedern auf nationaler und internationaler Ebene;
    die Aufrechterhaltung und Förderung des fairen Wettbewerbs und davon ausgehend die Bekämpfung sämtlicher unfairer Wettbewerbspraktiken sowie gegebenenfalls die Ergreifung von Selbstregulierungsmassnahmen wie beispielsweise die Ausarbeitung von Berufskodexen;
    die Organisation von Veranstaltungen zur Erweiterung von Fachkenntnissen und zur Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs unter den Mitgliedern;
    die Förderung der Kommunikation unter den Mitgliedern aus der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie sowie deren Unterstützung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten;
    die Förderung und Unterstützung gerechter und transparenter Geschäftsmodelle für die Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, unabhängig davon, ob die Leistungen über Nutzungsgebühren oder Werbung finanziert werden, und ungeachtet der Kostenstruktur solcher Leistungen;
    die Förderung von Unternehmen, die KMU und Großunternehmen unterstützen und die digitale Verbindung zu den Endnutzern fördern;
    die Ausbildung und Unterstützung von Unternehmen durch Schulungen und Informationen über die neuesten digitalen Trends, digitale Präsenz und den elektronischen Handel auf allen Ebenen des Ökosystems;
    die Unterstützung von Start-ups mit Bildungsinstrumenten, Zusammenarbeit und Kontakten, um ihnen zu mehr Erfolg zu verhelfen;
    falls nötig, die Beteiligung an der Entwicklung und der Unterstützung technischer Standards, mittels derer die Mitglieder kostengünstig Informationen austauschen und ihr Geschäft betreiben können;
    die Entwicklung und Unterstützung von Prozessen für die operative Abwicklung von Vereinsgeschäften;
    die Unterstützung der Mitglieder durch den Betrieb einer informativen und aktuellen Website beziehungsweise weiterer elektronischer Informationssysteme, über welche Mitteilungen, Dokumente und weitere vom Verein aufbereitete oder gesammelte Informationen bereitgestellt werden können;
    die Förderung der Vereinsinteressen und der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, das Erkennen neuer Geschäftsgelegenheiten sowie das Erlangen der Unterstützung von und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Gebühren Dritter, Zuwendungen, Schenkungen, Partnerschaften und sonstige Begünstigungen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Gebühren Dritter, Zuwendungen, Schenkungen und sonstige Begünstigungen.]

    FUSC 220110/2022 - 10.01.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005376748, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Search and Information Industry Association, in Thalwil, CHE-101.090.265, Verein (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2019, Publ. 1004588325).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weber, Peter, von Hinwil, in Thalwil, Sekretär (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Gabriel, von Waltenschwil, in Zollikon, Sekretär (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare