• Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz)

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-035.7.000.955-1
    Ramo economico: Esercizio di una casse pensioni

    Età dell'azienda

    99 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz)

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz)

    • Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz) ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Esercizio di una casse pensioni».
    • Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz) ha 68 persone nella dirigenza.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 30.04.2024. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-109.519.562.
    • All’indirizzo uguale sono iscritte 18 altre aziende attive. Queste includono: Allego Switzerland GmbH, Baumwollquartier AG, CMS von Erlach Partners AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio di una casse pensioni

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer/innen der CREDIT SUISSE AG und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Firmen sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Im Einvernehmen mit der Firma kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit dieser Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Firmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hierzu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Der Anschluss einer verbundenen Firma erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zum Zweck der beruflichen Vorsorge keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Arbeitgeber rechtlich verpflichtet sind oder die sie als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise entrichten (z.B. Teuerungs-, Familien- und Kinderzulagen, Gratifikationen usw.).

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    PricewaterhouseCoopers AG
    Bern 23.09.2020

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (2)
    Nome Luogo Dal Al
    KPMG AG
    Zürich 17.09.2009 22.09.2020
    KPMG Klynveld Peat Marwick Goerdeler SA in Liquidation
    Zürich 21.07.2006 16.09.2009

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Pensionskasse der Credit Suisse Group Schweiz
    • Pensionskasse der Schweizerischen Volksbank
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz)

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240430/2024 - 30.04.2024
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006020960, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz), in Zürich, CHE-109.519.562, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 02.04.2024, Publ. 1005997770).

    Domizil neu:
    Dreikönigstrasse 7, 8002 Zürich.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Meier, Roger, von Oberweningen, in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
    Wuchte, Christian Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
    Carisch, Michelle, von Ilanz/Glion, in Uetikon am See, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Shala, Hanife, von Zürich, in Wettingen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 240402/2024 - 02.04.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005997770, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz), in Zürich, CHE-109.519.562, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 27.03.2024, Publ. 1005995436).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hasdenteufel, Ina Elisabeth, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imhof, Daniel, von Romanshorn, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Boser, Niklaus Oliver, von Basel, in La Punt-Chamues-ch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Varnholt, Burkhard, von Villeret, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Langer, Philip, von Aesch (BL), in Frick, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Paul, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 240327/2024 - 27.03.2024
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: HR02-1005995436, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz), in Zürich, CHE-109.519.562, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2023, Publ. 1005830627).

    Urkundenänderung:
    18.01.2024.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer/innen der CREDIT SUISSE AG und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Firmen sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Im Einvernehmen mit der Firma kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit dieser Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Firmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hierzu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Der Anschluss einer verbundenen Firma erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zum Zweck der beruflichen Vorsorge keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Arbeitgeber rechtlich verpflichtet sind oder die sie als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise entrichten (z.B. Teuerungs-, Familien- und Kinderzulagen, Gratifikationen usw.).

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare