• Hirslanden Institute for Medical Education

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.002.418-6
    Ramo economico: Altre scuole secondarie

    Età dell'azienda

    6 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Hirslanden Institute for Medical Education

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Hirslanden Institute for Medical Education

    • Hirslanden Institute for Medical Education è attualmente attiva e opera nel settore «Altre scuole secondarie». La sede si trova a Glattpark (Opfikon).
    • L’Organizzazione è stata costituita nel 19.03.2018.
    • L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 05.05.2022. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
    • L’IDI segnalata è CHE-291.539.512.
    • All’indirizzo uguale sono iscritte 9 altre aziende attive. Queste includono: EPAM SOLUTIONS (Switzerland) AG, EPAM Systems (Switzerland) GmbH, Forschungsstiftung Klinik Hirslanden.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Altre scuole secondarie

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Der Verein HIMED ist eine Organisation, die die Aktivitäten der Privatklinikgruppe Hirslanden mit allen ihren Kliniken und ambulanten Einrichtungen im Bereich Lehre und Forschung bündelt und steuert. Die HIMED bezweckt den Aufbau von Lehraktivitäten bis hin zu einer Ausrichtung eines Mantelstudienganges im Bereich Humanmedizin. Die HIMED möchte einen Beitrag zur Ausbildung guter, kenntnisreicher und motivierter Ärztinnen und Ärzte leisten. Die Zweckerreichung erfolgt durch: Vernetzung der in der Ausbildung tätigen Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden; Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern; Kooperation mit Hochschulen und anderen akademischen Einrichtungen; Angebot von Kursen und sonstigen Lehrveranstaltungen für Studierende; Angebot von Modulen, Mantelstudiengängen und sonstigen intensivierten Studienangeboten; Angebot der Betreuung von Master- und Doktoratsarbeiten; Vernetzung von Forschungsaktivitäten; Schulung der Dozenten 'teach the teacher' und Förderung der didaktischen Qualität; Aufbau von Curricula; Nutzung von Lehr- und Lernmethoden mit modernen innovativen integrativen und translationalen Ansatz; Integration von Best-Practice Modellen.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 22.03.2018

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Hirslanden Institute for Medical Education

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220505/2022 - 05.05.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005465328, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, Verein (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2018, Publ. 4127809).

    Statutenänderung:
    16.02.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Westerhoff, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mauer, Dr. Dietmar, deutscher Staatsangehöriger, in Egg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Näf, Dr. Niowi, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gugolz, Marco, von Meilen, in Wollerau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 57/2018 - 22.03.2018
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 4127809, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, c/o Hirslanden AG, Corporate Office, Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon), Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.11.2017.

    Zweck:
    Der Verein HIMED ist eine Organisation, die die Aktivitäten der Privatklinikgruppe Hirslanden mit allen ihren Kliniken und ambulanten Einrichtungen im Bereich Lehre und Forschung bündelt und steuert. Die HIMED bezweckt den Aufbau von Lehraktivitäten bis hin zu einer Ausrichtung eines Mantelstudienganges im Bereich Humanmedizin. Die HIMED möchte einen Beitrag zur Ausbildung guter, kenntnisreicher und motivierter Ärztinnen und Ärzte leisten.

    Die Zweckerreichung erfolgt durch:
    Vernetzung der in der Ausbildung tätigen Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden;
    Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern;
    Kooperation mit Hochschulen und anderen akademischen Einrichtungen;
    Angebot von Kursen und sonstigen Lehrveranstaltungen für Studierende;
    Angebot von Modulen, Mantelstudiengängen und sonstigen intensivierten Studienangeboten;
    Angebot der Betreuung von Master- und Doktoratsarbeiten;
    Vernetzung von Forschungsaktivitäten;
    Schulung der Dozenten 'teach the teacher' und Förderung der didaktischen Qualität;
    Aufbau von Curricula;
    Nutzung von Lehr- und Lernmethoden mit modernen innovativen integrativen und translationalen Ansatz;
    Integration von Best-Practice Modellen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse sowie Erlös aus den Vereinsaktivitäten.

    Eingetragene Personen:
    Westerhoff, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mauer, Dr. Dietmar, deutscher Staatsangehöriger, in Egg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nufer, Dr. Martin, von Bonaduz, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stocker, Prof. Dr. Reto, von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Volm, Dr.Tanja, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare