• Didis Social Club

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.003.280-8
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    10 mesi

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Didis Social Club

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Didis Social Club

    • Didis Social Club ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • La dirigenza dell’Organizzazione Didis Social Club è composta da una persona.
    • Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 10.08.2023.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-149.507.358.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Der Verein bezweckt "Führen eines Social Clubs im Rahmen des Projekts "Züri Can - Cannabis mit Verantwortung". Der Vereinszweck besteht darin, interessierten Studienteilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, in einem sicheren Umfeld geprüfte Cannabisprodukte einnehmen zu können. Die Teilnehmenden erhalten die Chance, gesundheitsbewusst, von Fachpersonen begleitet und in stressfreiem Ambiente psychoaktive Cannabisprodukte zu konsumieren. Als Hauptzweck liefert der Verein in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich Forschungsgrundlagen, damit die Gefahren und Vorteile von Cannabiskonsum erforscht werden können. Die Pflege sozialer Kontakte und kommunikativer Austausch sowie gemeinsame Aktivitäten im Lokal sind für die angestrebte Umsetzung der Vereinsziele und die gewünschte Reputation des Social Clubs zentral. Der Verein bietet den Mitgliedern einen Ort zum Austausch unter Gleichgesinnten an, welche unsere Vereinsphilosophie leben und unsere Werte weitertragen oder sich am Thema der Cannabis Legalisierung beteiligen möchten. Festgelegte Vereinsregeln und die Umsetzung der Studienvorlagen sind Voraussetzung für die Erreichung der Vereinsziele.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Didis Social Club

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230810/2023 - 10.08.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005813421, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Didis Social Club, in Zürich, CHE-149.507.358, Hardturmstrasse 103/105, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    30.12.2021. 30.03.2023.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt "Führen eines Social Clubs im Rahmen des Projekts "Züri Can - Cannabis mit Verantwortung". Der Vereinszweck besteht darin, interessierten Studienteilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, in einem sicheren Umfeld geprüfte Cannabisprodukte einnehmen zu können. Die Teilnehmenden erhalten die Chance, gesundheitsbewusst, von Fachpersonen begleitet und in stressfreiem Ambiente psychoaktive Cannabisprodukte zu konsumieren. Als Hauptzweck liefert der Verein in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich Forschungsgrundlagen, damit die Gefahren und Vorteile von Cannabiskonsum erforscht werden können. Die Pflege sozialer Kontakte und kommunikativer Austausch sowie gemeinsame Aktivitäten im Lokal sind für die angestrebte Umsetzung der Vereinsziele und die gewünschte Reputation des Social Clubs zentral. Der Verein bietet den Mitgliedern einen Ort zum Austausch unter Gleichgesinnten an, welche unsere Vereinsphilosophie leben und unsere Werte weitertragen oder sich am Thema der Cannabis Legalisierung beteiligen möchten. Festgelegte Vereinsregeln und die Umsetzung der Studienvorlagen sind Voraussetzung für die Erreichung der Vereinsziele.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge der Studienteilnehmenden, Verkauf von Studiencannabis aus der Universität Zürich an die Studienteilnehmenden, Erlös aus Getränken, Snacks und Konsumwaren, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Eigenkapital für den Aufbau des Vereinslokals, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Marchetto, Didier, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare