Irène Christina Tognarini
domicilié à Gerlafingen, de Zuchwil Mandats actifs: Bruder-Klausen-Stiftung Gerlafingen, Tognarini Beratungen GmbH Connecté à: Wolfgang Emch, Beat Kaus, Theresia Breu et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Irène Christina Tognarini" à jour.Vous suivez maintenant "Irène Christina Tognarini".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Irène Christina Tognarini" à jour.Vous suivez maintenant "Irène Christina Tognarini".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Irène Christina Tognarini
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Irène Christina Tognarini
Associations religieuses, politiques ou laïques
Services fiduciaires
Associations religieuses, politiques ou laïques
Services fiduciaires
Personnes privées avec le nom Irène Christina Tognarini
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Irène Christina Tognarini
Numéro de publication: HR01-1005116569, Registre du commerce Soleure, (241)
Bruder-Klausen-Stiftung Gerlafingen, in Gerlafingen, CHE-496.748.627, Hauptstrasse 33, 4563 Gerlafingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
24.07.1953. 03.02.2021.
Zweck:
Zweck der Stiftung sind die Pflege und Erhaltung der auf dem Grundstück Grundbuch Gerlafingen Nr. 589 stehenden, kirchlichen oder kirchlich-sozialen Zwecken dienenden Gebäude und Anlagen, namentlich das Kirchengebäude Bruder Klaus, das Pfarrhaus, das Pfarreiheim, der Kirchenturm, der Vorplatz der Kirche und des Pfarrheims sowie die Parkplätze. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Breu, Theresia, von Diepoldsau, in Gerlafingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaus, Beat, von Arlesheim, in Gerlafingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emch, Wolfgang, von Buchegg, in Gerlafingen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tognarini, Irène, von Zuchwil, in Gerlafingen, Verwalterin, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 2844693, Registre du commerce Soleure, (241)
Tognarini Beratungen GmbH(Tognarini Beratungen Sàrl) (Tognarini Beratungen Sagl) (Tognarini Beratungen Ltd liab. Co), in Gerlafingen, CHE-406.965.688, bei Irène Tognarini, Grüttstrasse 31, 4563 Gerlafingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
13.05.2016.
Zweck:
Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Steuern, Vorsorge und Finanzen. Kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, ferner Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 13.05.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Tognarini, Irène Christina, von Zuchwil, in Gerlafingen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Tognarini, Marco Stefano, von Zuchwil, in Zürich, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00.