• 1 résultat pour "Peter-Andrew Schwarz" au registre du commerce

    Il y a 1 personne dans le registre du commerce sous le nom de Peter-Andrew Schwarz. La dernière modification d'une entrée concernant Peter-Andrew Schwarz a été publiée le 16.08.2023.

    Source: FOSC

    Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz

    domicilié à Basel, de Basel

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Peter-Andrew Schwarz

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Peter-Andrew Schwarz

    Exploitation des bibliothèques et musées

    Personnes privées avec le nom Peter-Andrew Schwarz

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Peter-Andrew Schwarz

    FOSC 230816/2023 - 16.08.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005817592, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Dr. h.c. Alfred Mutz-Stiftung, in Basel, CHE-110.382.643, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2021, Publ. 1005155108).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schwarz, Prof. Dr. Peter-Andrew, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: amerikanischer Staatsangehöriger und Basel];
    Ammann, Dr. Sandra Isabelle, von Küssnacht (SZ), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Ammann, Sandra Isabelle].

    FOSC 36/2010 - 22.02.2010
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 5507618, Registre du commerce Valais, (600)

    Stiftung Untergrund Schweiz, in Blatten, CH-600.7.014.050-5, c/o Werner Bellwald, Ried, 3919 Blatten, neue Stiftung.

    Urkundendatum:
    6.02.2010.

    Zweck:
    Errichtung und Betrieb eines Schweizerischen Bergbaumuseums in Ried / Gemeinde Blatten. Sammeln von Objekten zum historischen und gegenwärtigen Bergbau in der Schweiz (Werkzeuge, Gegenstände, Literatur, Archivalien, historische Wertpapiere, Pläne, Fotos aber auch Erze, Mineralien und weitere naturwissenschaftliche Belegstücke) deren Konservieren, Erforschen und Vermitteln durch Ausstellungen, Publikationen, Filme oder ander geeignete Massnahmen. Nach Möglichkeit gehört auch das Erforschen und Konservieren von Feldzeugen im Gelände zu den Tätigkeiten der Stiftung. Sie ist in der ganzen Schweiz tätig und hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Bellwald, Werner, von Blatten und Basel, in Blatten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüegg, Hans Rudolf, von St. Gallenkappel, in Bottmingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walker, Roland, von Bitsch und Ried-Mörel, in Naters, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Leimgruber, Walter, von Herznach, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Aeberhard, Peter, von Bern, in Kirchenthurnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Schwarz, Peter-Andrew, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Tobler, Vera, von Lutzenberg, in Blatten, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Rieder, Christof, von Wiler (Lötschen), in Wiler (Lötschen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Werlen & Squaratti Treuhand AG (600.3.001.488-6), in Brig-Glis, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer