• 1 résultat pour "Martin Schlechten" au registre du commerce

    Pour le nom Martin Schlechten il y a 1 personne dans le registre du commerce. Le 05.05.2022, il y avait le dernier changement pour le nom Martin Schlechten.

    Source: FOSC

    Martin Schlechten

    domicilié à Grosshöchstetten, de Rüeggisberg

    Mandats actifs: Stiftung Landblick

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Martin Schlechten

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Martin Schlechten

    Autres activités sociales

    Personnes privées avec le nom Martin Schlechten

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Martin Schlechten

    FOSC 220505/2022 - 05.05.2022
    Catégories: Liquidation, Changement du nom d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005465476, Registre du commerce Berne, (36)

    Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil, in Grosshöchstetten, CHE-180.373.744, Verein (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2020, Publ. 1004803633).

    Statutenänderung:
    30.12.2021.

    Vermögensübertragung:
    Der Verein überträgt gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 26.04.2022 und Inventar per 31.12.2021 Aktiven von CHF 42'697.08 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'582.95 auf die Stiftung Landblick, in Grosshöchstetten (CHE-283.776.777).

    Gegenleistung:
    Keine.

    Name neu:
    Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 30.12.2021 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kähr, Heinz, von Rüderswil, in Grosshöchstetten, Präsident des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schlechten, Martin, von Rüeggisberg, in Grosshöchstetten, Vizepräsident des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 220504/2022 - 04.05.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005464407, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Landblick, in Grosshöchstetten, CHE-283.776.777, c/o Landblick AG, Erlessenweg 23, 3506 Grosshöchstetten, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung ist eine soziale Dienstleistungsorganisation zugunsten der Alters- und Pflegeheime Grosshöchstetten und Beitenwil. Sie bezweckt das Wohl der älteren Menschen zu erhalten und zu fördern, insbesondere Wohn- und Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen zu schaffen, halten und/oder und zu führen bzw. zu fördern und zu unterstützen;
    Dienstleistungen und Einrichtungen zur Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit der älteren Menschen. Die Stiftung ist Trägerin (Mehrheitsaktionärin) der Landblick AG, welche ein Alters- und Pflegeheim mit den Standorten Grosshöchstetten und Beitenwil betreibt, und ist in deren Verwaltungsrat mit einem Sitz vertreten. Sie kann sich auch an anderen Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung beteiligen, sich mit solchen vernetzen, kooperieren und/oder fusionieren. Die Stiftung kann zudem dazu beitragen, die Anliegen der älteren Menschen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung vor allem für die älteren Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden des Verwaltungskreises Bern-Mittelland sowie für den ganzen Kanton Bern tätig. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihrer Zwecksetzung direkt oder indirekt dienen, namentlich auch Grundstücke erwerben, veräussern, belasten, mieten oder vermieten sowie Personal einstellen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Eingetragene Personen:
    Kähr, Heinz, von Rüderswil, in Grosshöchstetten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlechten, Martin, von Rüeggisberg, in Grosshöchstetten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eggimann-Blaser, Anna Barbara, von Sumiswald, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wüthrich Leemann, Karin, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Treuhand Stübi AG (CHE-107.215.631), in Toffen, Revisionsstelle.

    FOSC 200114/2020 - 14.01.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004803633, Registre du commerce Berne, (36)

    Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil, in Grosshöchstetten, CHE-180.373.744, Verein (SHAB Nr. 63 vom 30.03.2017, Publ. 3435265).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stalder-Rüegsegger, Katharina, von Weggis, in Oberthal, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oetliker, Andreas, von Zofingen, in Grosshöchstetten, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blaser, Annemarie, von Langnau im Emmental, in Oberthal, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rüthemann Cardenas, Barbara, von Mosnang, in Rubigen, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roschi, Edith, von Oberwil im Simmental, in Trimstein (Münsingen), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kähr, Heinz, von Rüderswil, in Grosshöchstetten, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlechten, Martin, von Rüeggisberg, in Grosshöchstetten, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Ursula, von Langnau im Emmental, in Zäziwil, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer