Marcel Peterer
domicilié à Dübendorf, de Appenzell Mandats actifs: Peterer Informatik Connecté à: Aucune connexion Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Marcel Peterer" à jour.Vous suivez maintenant "Marcel Peterer".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Marcel Peterer" à jour.Vous suivez maintenant "Marcel Peterer".
|
|
Marcel Peterer
domicilié à Bubikon, de Bubikon Mandats actifs: Carrosserie Kägi GmbH Connecté à: Martin Kägi Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Marcel Peterer" à jour.Vous suivez maintenant "Marcel Peterer".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Marcel Peterer" à jour.Vous suivez maintenant "Marcel Peterer".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Marcel Peterer
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Marcel Peterer
Fourniture de services informatiques
Commerce et réparation des automobiles et motos
Fourniture de services informatiques
Commerce et réparation des automobiles et motos
Personnes privées avec le nom Marcel Peterer
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Marcel Peterer
Numéro de publication: HR01-1005624041, Registre du commerce Zurich, (20)
Carrosserie Kägi GmbH, in Pfäffikon, CHE-464.266.293, Schanzstrasse 6, 8330 Pfäffikon ZH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
29.11.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Carrosseriewerkstatt und einer Autowaschanlage sowie den Handel mit Autoersatzteilen und Fahrzeugen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 29.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Peterer, Marcel, von Bubikon, in Bubikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Kägi, Martin, von Russikon, in Pfäffikon, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR01-1004877868, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Verein Zugpferd, in Kemmental, CHE-273.026.396, Weiherstrasse 6, 8566 Ellighausen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.02.2020.
Zweck:
Der Verein ist nicht gewinnorientiert, allfällige Überschüsse werden für die nachhaltige Sicherung des Verbandszwecks eingesetzt. Zur Erfüllung seiner Aufgaben kann der Verein Liegenschaften mieten, kaufen, verkaufen und belasten. Der Verein bezweckt die Führung und Unterstützung von sozialpsychiatrischen Gruppen und ergänzende Betreuungsangebote für Adoleszenten in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Integration und Gesundheit, welche auf einen begleiteten Lebensraum angewiesen sind. Dazu betreibt er eine Wohngruppe in 8566 Ellighausen. Der Verein kann neben der bestehenden Wohngruppe weitere Wohngruppen oder Werkstätten führen. Der Verein fördert die Zusammenarbeit der involvierten Fachstellen für Adoleszente mit psychischen Beeinträchtigungen. Er dient als Bindeglied zwischen den Adoleszenten und den Ausbildungsbetrieben. Dabei arbeitet er eng mit im Gesundheits- und Sozialwesen tätigen Organisationen, Institutionen und Behörden zusammen. Der Verein setzt sich zum Ziel, die Aufklärung über psychiatrische Erkrankungen bei Adoleszenten in der Gesellschaft zu fördern und so einer Stigmatisierung vorzubeugen. Der Verein bietet im Gesundheits- und Sozialwesen tätigen Organisationen und Institutionen die Module aus den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Integration und Gesundheit als Konzepte in der Begleitung von Adoleszenten mit einer psychischen Beeinträchtigung an. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und ist gemeinnützig sowie politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder;
Jahresbeiträge von Gönnern;
Leistungen, Beiträge und Subventionen der öffentlichen Hand;
Spenden, Legate und Zuwendungen aller Art;
Erträge aus eigenen Veranstaltungen;
Darlehens- und Kreditaufnahme.
Eingetragene Personen:
Streich, Hans Peter, von Innertkirchen, in Frauenfeld, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Scheck, Andrea, von Schaffhausen, in Sirnach, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marazzi, Indira, von Kreuzlingen, in Ottoberg (Märstetten), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peterer, Marcel, von Appenzell, in Dotnacht (Kemmental), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.