Dr. Franz Knüsel
domicilié à Luzern, de Inwil Mandats actifs: Tierklinik Obergrund AG, Margaret und Francis Fleitmann Stiftung Connecté à: Martin Keiser, Reto Barmettler, Marc Hunziker et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. Franz Knüsel" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. Franz Knüsel".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. Franz Knüsel" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. Franz Knüsel".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Franz Knüsel
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Franz Knüsel
Vétérinaire
Associations religieuses, politiques ou laïques
Vétérinaire
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Franz Knüsel
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Franz Knüsel
Numéro de publication: HR02-1005632959, Registre du commerce Schwyz, (130)
Franz Knüsel GmbH, in Steinerberg, CHE-108.397.799, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2012, S.0, Publ. 6551598).
Statutenänderung:
12.12.2022.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten und Verwalten von Liegenschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knüsel, Franz, von Gisikon, in Steinerberg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 29'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Knüsel, Irma, von Gisikon, in Steinerberg, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 500.00 [bisher: von Ebikon und Gisikon, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00];
Knüsel, Franz-Xaver Hans, von Gisikon, in Steinerberg, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Knüsel, Lukas Franz, von Gisikon, in Steinerberg, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Knüsel, Marisa, von Gisikon, in Arth, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Knüsel, Simon Samuel, von Gisikon, in Steinerberg, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00.
Numéro de publication: HR02-1005142053, Registre du commerce Lucerne, (100)
Kutschen Rothenburg GmbH, in Rothenburg, CHE-479.026.740, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2019, Publ. 1004621463).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Knüsel, Franz Xaver, von Luzern, in Luzern, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 89 Stammanteilen zu je CHF 200.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 200.00];
Hagen, Andreas Peter, von Zürich, in Langnau am Albis, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 200.00;
Keiser, Martin, von Hergiswil (NW), in Neuenkirch, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 200.00.
Numéro de publication: HR01-1005075169, Registre du commerce Grisons
GEVAG, in Trimmis, CHE-195.369.102, Rheinstrasse 28, 7203 Trimmis, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Die GEVAG erfüllt die öffentlich-rechtliche Aufgabe der Trägergemeinden zur Entsorgung von Abfällen. Hierfür erstellt und betreibt sie die erforderlichen Abfallentsorgungs- und Verwertungsanlagen. Die GEVAG erfüllt die ihr beziehungsweise der Kehrichtverbrennungsanlage Trimmis durch übergeordnetes Recht zugewiesenen Aufgaben. Die GEVAG ist in den Schranken des übergeordneten Rechts berechtigt, auch andere Abfallarten oder Abfälle aus anderen Gebieten anzunehmen und der Entsorgung zuzuführen. Die GEVAG leistet einen Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit, um die Abfalltrennung und die Verminderung der Abfallmenge zu fördern sowie eine sinnvolle Wiederverwendung, Verwertung oder allfällige Entsorgung der Abfälle zu erreichen. Die GEVAG sorgt für die Verwertung und Entsorgung der Reststoffe aus der Abfallverbrennung und die damit zusammenhängende Planung. Die GEVAG kann auch andere Aufgaben im Bereich der Abfallentsorgung übernehmen, namentlich damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die GEVAG kann weitere Leistungen im Bereich der Abfallbewirtschaftung, namentlich im Bereich Abfalltrennung, -vermeidung, -verminderung und -verwertung erbringen. Die GEVAG kann mit Zustimmung der Eignerversammlung Leistungen im Bereich von Produktion, Transport, Handel und Vertrieb von Wärme/Kälte, elektrischer Energie oder anderen Energieträgern erbringen.
Organisation:
Eignerversammlung der Trägergemeinden, Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Geschäftsprüfungskommission und Revisionsstelle. Die selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Gesetz über die öffentlich-rechtliche Anstalt GEVAG (GEVAG-Gesetz), vom 12.12.2018, Inkraftsetzung per 01.01.2021. Subsidiäre Haftung der Trägergemeinden gemäss näherer Umschreibung im GEVAG-Gesetz.
Eingetragene Personen:
Kappeler, Jürg, von Chur, in Chur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Valär, Hans Simon, genannt Simi, von Davos, in Davos, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Berry, Johannes, von Grüsch, in Luzein, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Knüsel, Franziska, von Inwil, in Vaz/Obervaz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Kuoni, Christof, von Maienfeld, in Maienfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Zanetti, Livio, von Poschiavo, in Landquart, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Butzerin, Martin, von Landquart, in Arosa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Boone, François, von Untervaz, in Zizers, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Derungs, Urs, von Lumnezia, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Staubli, Rudolf, genannt Ruedi, von Unterlunkhofen, in Andeer, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-421.817.078), in Chur, Revisionsstelle.