Yannick Alain Käser
domicilié à Bern, de Madiswil Mandats actifs: Boat2Bag, Stiftung Mensabetriebe der Universität Bern Connecté à: Pradip Elmo Francis, Marcella Boglione, Ainhoa Martinelli et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Yannick Alain Käser" à jour.Vous suivez maintenant "Yannick Alain Käser".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Yannick Alain Käser" à jour.Vous suivez maintenant "Yannick Alain Käser".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Yannick Alain Käser
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Yannick Alain Käser
Associations religieuses, politiques ou laïques
Autres services gastronomiques
Associations religieuses, politiques ou laïques
Autres services gastronomiques
Personnes privées avec le nom Yannick Alain Käser
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Yannick Alain Käser
Numéro de publication: HR02-1006400785, Registre du commerce Berne
Stiftung Mensabetriebe der Universität Bern, in Bern, CHE-105.910.944, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2025, Publ. 1006271184).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Käser, Yannick Alain, von Madiswil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnet, Sandro Marco, von Kriens, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR01-1006329822, Registre du commerce Berne, (36)
Boat2Bag, in Muri bei Bern, CHE-379.887.090, c/o Pradip Elmo Francis, Kranichweg 27, 3074 Muri b. Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.03.2025.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Stärkung der Nachhaltigkeit in der Schweiz. Insbesondere liegt der Fokus auf dem Umgang mit Plastikabfall (z.B. durch Aareböötle). Der Verein bemüht sich um Aufklärung der Gesellschaft und Abfallverminderung z.B. durch Upcycling. Das Ziel ist eine saubere Aare und ein reduzierter Anfall von Plastikabfällen (insbesondere ausrangierten Schlauchbooten) aus diversen Freizeitaktivitäten rund um die Aare. Später wird der Verein sich auch anderen Regionen in der Schweiz zuwenden, um den bewussten und nachhaltigen Umgang mit Plastik und anderen umweltbelastenden Materialien zu stärken. Der Verein kann zur Erreichung des Zwecks ein kaufmännisch geführtes Gewerbe betreiben. Der Verein kann Taschen und ähnliche Produkte aus den genannten Abfällen produzieren und vertreiben. Der Verein kann dazu die nötigen Materialien erwerben, importieren, exportieren, verkaufen und weiterverkaufen. Er kann alle mit dem Zweck in Verbindung stehenden Dienstleistungen (z.B. Weiterbildungen, Workshops, u.ä.) anbieten. Der Verein erwirbt die Marke Boat2Bag und operiert unter dieser schweizweit.
Mittel:
Mittel: Gönnerbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Gründungsdatum:
27.11.2024.
Eingetragene Personen:
Käser, Yannick Alain, von Madiswil, in Bern, Mitglied des Vorstandes + Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Francis, Pradip Elmo, sri-lankischer Staatsangehöriger, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.
Numéro de publication: HR02-1005581267, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Mensabetriebe der Universität Bern, in Bern, CHE-105.910.944, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 25.02.2022, Publ. 1005414391).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Fabian, von Frutigen, in Hilterfingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Käser, Yannick Alain, von Madiswil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.