| 
                      Margrit Jenzer
                       domicilié à Uster, de Uster Mandats actifs: Stiftung Pferdehof Pfisterberg Connecté à: Hansjürg Suter, Sandra Colombo-Eggli, Heidi Pfister et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Margrit Jenzer" à jour.Vous suivez maintenant "Margrit Jenzer".
                           Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Margrit Jenzer" à jour.Vous suivez maintenant "Margrit Jenzer".
                         | 
Endroits où vivent des personnes du nom de Margrit Jenzer
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Margrit Jenzer
Autre services dans l'éducation
Autre services dans l'éducation
Personnes privées avec le nom Margrit Jenzer
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Margrit Jenzer
Numéro de publication: HR02-1006262170, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Pferdehof Pfisterberg, in Uster, CHE-114.968.121, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2022, Publ. 1005421991).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
 Jenzer, Margrit, von Uster, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift];
 Suter, Hansjürg, von Langnau im Emmental, in Pfäffikon, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 5152690, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Pferdehof Pfisterberg, in Uster, CH-020.7.001.604-5, Im Bachofen 23, 8610 Uster, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
 24.06.2009.
Zweck:
 Zweck der Stiftung ist die Ausbildung von Menschen mit besonderen Bildungsbedürfnissen im Bereich der Pferdewirtschaft, Landwirtschaft und Hauswirtschaft. Die Stiftung fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung beim Wohnen, Arbeiten und der Freizeitgestaltung. Das Ziel ist so weit als möglich die Integration in die Gesellschaft. Die Stiftung kann zweckentsprechend auch Öffentlichkeitsarbeit betreiben, Immobilien mieten, erwerben, belasten oder veräussern, Betriebe betreuen, welche Arbeits- und/oder Wohnplätze zur Verfügung stellen, sich an Gesellschaften beteiligen. Die Stiftung pflegt die Zusammenarbeit mit anderen auf diesem Gebiet tätigen Institutionen und Organisationen. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung übt ihre Tätigkeit im In- und Ausland aus.
Organisation:
 Stiftungsrat von 5 bis 7 Mitgliedern, die Revisionsstelle, soweit nicht von der Aufsichtsbehörde eine Befreiung von der Revisionsstellenpflicht verfügt wurde und Geschäftsleitung. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
 Leresche, Pascal, von Ballaigues und Zürich, in Uster, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Dittmar, Urs, von Zürich, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Würgler, Adrian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Frick, Brigitte, von Niederbüren, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Pfister, Christa, von Uster, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Jenzer, Margrit, von Uster, in Uster, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
 hit Treuhand GmbH (CH-020.4.000.544-0), in Uster, Revisionsstelle.