• 1 résultat pour "Erik Robert Holst Jakobsson" au registre du commerce

    Le nombre d'inscriptions au registre du commerce pour le nom Erik Robert Holst Jakobsson est 1. Le nom Erik Robert Holst Jakobsson est mentionné la dernière fois dans une notification FOSC le 14.04.2023.

    Source: FOSC

    Erik Robert Holst Jakobsson

    domicilié à Benalmadena, de Suède

    Mandats actifs: Novapago AG

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Erik Robert Holst Jakobsson

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Erik Robert Holst Jakobsson

    Fourniture de services informatiques

    Personnes privées avec le nom Erik Robert Holst Jakobsson

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Erik Robert Holst Jakobsson

    FOSC 230414/2023 - 14.04.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005723864, Registre du commerce Zoug, (170)

    Garizon Stiftung, in Zug, CHE-203.621.406, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 01.06.2022, Publ. 1005486025).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Holst Jakobsson, Erik Robert, schwedischer Staatsangehöriger, in Benalmadena (ES), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 220414/2022 - 14.04.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005451088, Registre du commerce Zoug, (170)

    Novapago AG (Novapago LTD), in Zug, CHE-142.206.789, Dammstrasse 16, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    31.03.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt Entwicklung, den Vertrieb und den Handel von Software und von verwandten Technologien, insbesondere auf dem Gebiet von Zahlungsabwicklung, sowie damit verbundene professionelle Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen irgendwelcher Art beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein könnten, den Zweck der Gesellschaft zu fördern;
    oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann auch Darlehen für eigene oder fremde Rechnung sowie Garantien und Pfandrechtsgeschäfte für verbundene Unternehmungen und Dritte eingehen. Sie kann Immobilien im In- und Ausland erwerben, verpachten, vermieten, belasten und veräussern (in der Schweiz unter Ausschluss der unter das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland fallenden Rechtsgeschäfte). Die Gesellschaft kann jede Art von Schuld oder Wertpapieren, innerhalb der Schweiz oder im Ausland, erwerben, halten, verwalten oder verkaufen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher oder statutarischer Bestimmungen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 31.03.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Al Pinto Brkic, Bojan, serbischer Staatsangehöriger, in Schardscha (AE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Bader, Christian, von Etziken, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Holst Jakobsson, Erik Robert, schwedischer Staatsangehöriger, in Benalmadena (ES), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 220412/2022 - 12.04.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005448901, Registre du commerce Zoug, (170)

    Garizon Stiftung, in Zug, CHE-203.621.406, Dammstrasse 16, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    31.03.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere die Förderung von neuen offenen dezentralisierten Softwarearchitekturen. Dabei sollen dezentrale Technologiestrukturen ermöglicht und gefördert werden.

    Zu diesem Zweck kann die Stiftung:
    entsprechende Aktivitäten Dritter fördern;
    entsprechende Aktivitäten und Projekte finanzieren;
    Zuwendungen entgegennehmen und ausrichten and sich an anderen Unternehmen beteiligen;
    blockchainbasierte digitale Informationseinheiten herausgeben, entgegennehmen, veräussern oder aufbewahren (kein Handel);
    mit den zuständigen regulatorischen Behörden oder anderen Dritten in Kontakt treten;
    die Entwicklung und Vermarktung von dezentralen Softwarearchitekturen fördern;
    sich an der Forschung und Entwicklung von Blockchain und zukünftigen alternativen Zahlungslösungen aktiv beteiligen;
    IP-Rechte und/oder Lizenzrechte halten und vergeben;
    Audit-Dienstleistungen erbringen und die technische Überwachungsfunktion übernehmen;
    Die Stiftung ist global tätig und kann sich an Projekten anderer Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beteiligen oder schweizerische oder ausländische Organisationen mit ähnlicher Zwecksetzung unterstützen. Sie kann Institutionen errichten und betreiben um ihre Ziele zu erreichen. Sie kann alle Aufgaben, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit ergeben können, übernehmen. Sie kann Grundeigentum und andere Rechte an Grundstücken in der Schweiz oder im Ausland erwerben.

    Eingetragene Personen:
    al Pinto Brkic, Bojan, serbischer Staatsangehöriger, in Schardscha (AE), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Burki, Dominique Didier, genannt Domino, von Solothurn, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Holst Jakobsson, Erik Robert, schwedischer Staatsangehöriger, in Benalmadena (ES), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kaiser, Nathan, von Lohn (SH), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Grant Thornton AG (CHE-107.841.337), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer