• 1 résultat pour "François Ferrero" au registre du commerce

    Pour le nom François Ferrero, il y a 1 personne dans le registre du commerce. Le 03.04.2018, il y avait le dernier changement pour le nom François Ferrero.

    Source: FOSC

    François Ferrero

    domicilié à Chêne-Bougeries, de Genève

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de François Ferrero

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de François Ferrero

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Personnes privées avec le nom François Ferrero

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: François Ferrero

    FOSC 63/2018 - 03.04.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 4145891, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, in Basel, CHE-108.909.759, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2017, Publ. 3951899).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ferrero, Prof. Dr. François Paul Amédée, von Genève, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Otto, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Windel, Andreas, von Basel und Aarau, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Aarau].

    FOSC 1/2013 - 03.01.2013
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 7000656, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, in Basel, CH-270.8.000.030-4, Wilhelm Klein-Str. 27, 4056 Basel, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Zweck:
    Trägt dazu bei, eine wirksame, zweckmässige und wirtschaftliche Spitalversorgung zu gewährleisten. Dient der kantonalen, regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung im Rahmen der Leistungsaufträge gemäss dem Bundesgesetz vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG). Trägt im Rahmen von Leistungsvereinbarungen mit Hochschulen zur Forschung und Lehre bei. Erbringt bedarfsgerecht gemeinwirtschaftliche Leistungen. Kann weitere Leistungen erbringen, soweit dadurch die Erfüllung der staatlichen Leistungsaufträge nicht beeinträchtigt wird. Kann Kooperationen eingehen, Unternehmen gründen oder sich an Unternehmen beteiligen.

    Rechtsgrundlage:
    Gesetz über die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Stadt (Öffentliche Spitäler-Gesetz, ÖSpG) vom 16.02.2011, wirksam seit 01.01.2012.

    Dotationskapital:
    CHF 83'620'000.00. Verwaltungsrat von 5-9 Mitgliedern, Spital- bzw. Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Widmer, Dr. Konrad, von Basel, in Binningen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ferrero, Prof. Dr. François Paul Amédée, von Genève, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lewin, Dr. Ralph, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oertle Bürki, Dr. Cornelia, von Teufen AR, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schott, Katja, von Sissach, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Otto Walter, von Meggen, in Meggen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anton Seguin, Rita Maria, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Windel, Andreas, von Aarau, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CHE-154.017.048)[CH-270.9.000.145-3], in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer