|
Christoph Alfred Erdös
domicilié à Zürich, de Zürich Mandats actifs: elso GmbH, Stiftung Opferhilfe Zürich Connecté à: Iris Erdös, Tanja Canzek, Fedor Bottler et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Christoph Alfred Erdös" à jour.Vous suivez maintenant "Christoph Alfred Erdös".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Christoph Alfred Erdös" à jour.Vous suivez maintenant "Christoph Alfred Erdös".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Christoph Alfred Erdös
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Christoph Alfred Erdös
Service concernant conseil aux entreprises
Autres activités sociales
Service concernant conseil aux entreprises
Autres activités sociales
Personnes privées avec le nom Christoph Alfred Erdös
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Christoph Alfred Erdös
Numéro de publication: HR02-1006483341, Registre du commerce Zurich, (20)
elso GmbH, in Zürich, CHE-109.079.706, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 84 vom 01.05.2024, Publ. 1006022060).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lehmann Kolb, Manfred Albert, von Schmitten (FR) und Tafers, in Uster, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erdös, Christoph, von Zürich, in Zürich, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 10'000.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00];
Erdös, Iris, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 2987327, Registre du commerce Zurich, (20)
Mono Plus AG, in Dietlikon, CHE-136.392.100, Aegertweg 4, 8305 Dietlikon, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.07.2016.
Zweck:
Die Gesellschaft ist gemeinnützig. Sie bezweckt in einem sozial motivierten Arbeitsumfeld Arbeitsplätze für Menschen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit, speziell auch für Menschen mit einer physischen, psychischen und/oder sozialen Beeinträchtigung zu bieten. Hierfür handelt die Gesellschaft mit Waren aller Art, so insbesondere mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus Vorbesitz. Vor dem Hintergrund dieses sozialen Engagements ist die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft nicht auf Gewinnstrebigkeit ausgerichtet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
200 Namenaktien zu CHF 300.00 (Stimmrechtsaktien) und 50 Namenaktien zu CHF 800.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Bidoggia, Christof, von Glarus Süd, in Schlatt TG, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suter, Stephan, von Suhr, in Winterthur, Vizepräsident des Verwaltungsrates und Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zaverdinos, Alexis Nicolas, von Davos, in Wallisellen, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Erdös, Christoph, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wisskirchen, Mark, von Bäretswil, in Kloten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-314.312.594), in Glarus, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 2355927, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung 'sperata', in Zürich, CHE-247.968.950, c/o Stiftung Opferhilfe Zürich, Gartenhofstrasse 17, 8004 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.07.2015.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, Menschen, vermisste Personen, Familien etc. weltweit zu suchen, zu finden und zusammen zu führen. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben fördert, unterstützt und finanziert die Stiftung die Zusammenarbeit mit geeigneten öffentlichen und privaten Stellen. Die Stiftung verfolgt einen rein gemeinnützigen Zweck. Es werden nur Personen und Institutionen unterstützt, die wirtschaftlich nicht in der Lage sind, eine Personensuche mit eigenen Mitteln zu finanzieren. Zudem muss eine besondere Notlage und Dringlichkeit für die Personensuche ausgewiesen sein.
Eingetragene Personen:
Erdös, Christoph Alfred, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ungricht-de Jongh, Max, von Urdorf, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Progressia Wirtschaftsprüfung AG (CHE-106.046.662), in Freienbach, Revisionsstelle.