Katharina Emili-Keller
domicilié à Oberwil, de Basel Mandats actifs: Pro Life-Foundation Connecté à: Mariefel Rüsch, Paul Rüsch Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Katharina Emili-Keller" à jour.Vous suivez maintenant "Katharina Emili-Keller".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Katharina Emili-Keller" à jour.Vous suivez maintenant "Katharina Emili-Keller".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Katharina Emili-Keller
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Katharina Emili-Keller
Autres activités sociales
Autres activités sociales
Personnes privées avec le nom Katharina Emili-Keller
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Katharina Emili-Keller
Numéro de publication: 6081570, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Pro Life-Foundation, in Binningen, CH-280.7.011.134-6, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2009, S. 6, Publ. 5144586).
Domizil neu:
c/o Paul Rüsch-Murphy, Rottmannsbodenstrasse 38, 4102 Binningen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüsch-Murphy, Mary, von Nusshof, in Binningen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Emili-Keller, Katharina, von Basel, in Oberwil BL, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 4163228, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Pro Life-Foundation, in Binningen, CH-280.7.011.134-6, c/o Paul + Mary Rüsch-Murphy, Rottmannsbodenstrasse 38, 4102 Binningen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.10.2007.
Zweck:
Unterstützung von nicht staatlichen humanitären und karitativen Projekten und Institutionen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die sich mit der Hilfe für benachteiligte Kinder befassen. Dazu gehört auch die Förderung familienersetzender Gemeinschaften elternlos gewordener Kinder. Die Projekte sollen längerfristigen Charakter haben und die Fähigkeit zur Selbsthilfe fördern. Die Stiftung unterstützt und fördert ferner Tierschutzorganisationen im In- und Ausland, welche bedrängten Hunden und Katzen in Not helfen. Sie ist politisch und konfessionell neutral, hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Rüsch, Paul, von Nusshof, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüsch-Murphy, Mary, von Nusshof, in Binningen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dalton, Shane, irischer Staatsangehöriger, in Dublin (IE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emili-Keller, Katharina, von Basel, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fredy Antenen Treuhand- und Revisionsbüro, in Binningen, Revisionsstelle.