• 1 résultat pour "Philipp-Manuel Dörr" au registre du commerce

    Le nombre d'inscriptions au registre du commerce pour le nom Philipp-Manuel Dörr est 1. Le 29.11.2022 un changement d'entrée pour Philipp-Manuel Dörr a été publié.

    Source: FOSC

    Philipp-Manuel Dörr

    domicilié à Niederrohrdorf, de Allemagne

    Mandats actifs: 22nd Wild Life

    Connecté à: Aucune connexion

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Philipp-Manuel Dörr

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Philipp-Manuel Dörr

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Personnes privées avec le nom Philipp-Manuel Dörr

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Philipp-Manuel Dörr

    FOSC 221129/2022 - 29.11.2022
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005615362, Registre du commerce Argovie, (400)

    22nd Wild Life, in Möriken-Wildegg, CHE-459.976.785, Verein (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2021, Publ. 1005294737).

    Sitz neu:
    Niederrohrdorf.

    Domizil neu:
    Holzrütistrasse 2, 5443 Niederrohrdorf.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wieland, Jennifer Ulrike, deutsche Staatsangehörige, in Möriken-Wildegg, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dörr, Philipp-Manuel, deutscher Staatsangehöriger, in Niederrohrdorf, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Möriken-Wildegg].

    FOSC 210309/2021 - 09.03.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005119387, Registre du commerce Argovie, (400)

    22nd Wild Life, in Möriken-Wildegg, CHE-459.976.785, Grabenweg 14c, 5103 Möriken AG, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.02.2021.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Unterstützung des Tierschutzes im Allgemeinen sowie die Initiation, Förderung und Entwicklung von Projekten und Massnahmen zum weltweiten Schutz der Wildtiere, insbesondere gegen Wilderei. Der Verein unterstützt namentlich Projekte und Massnahmen in und um Naturschutz- und Nationalparks weltweit bezüglich die Fort- und Weiterbildung von Rangern und Anti Wilderei Einheiten.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus Vereinsaktivitäten, Gönnerbeiträge und Subventionen von öffentlichen Stellen.

    Eingetragene Personen:
    Dörr, Philipp-Manuel, deutscher Staatsangehöriger, in Möriken-Wildegg, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Wieland, Jennifer Ulrike, deutsche Staatsangehörige, in Möriken-Wildegg, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer