Reto Conrad
domicilié à Chur, de Bergün Filisur Mandats actifs: Inventx AG Connecté à: Guido Kaeser, Joel Friolet, Flavio Bolfing et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Reto Conrad" à jour.Vous suivez maintenant "Reto Conrad".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Reto Conrad" à jour.Vous suivez maintenant "Reto Conrad".
|
|
Reto Conrad
domicilié à Chur, de Sils im Domleschg Mandats actifs: GeoGR AG Connecté à: Markus Riedi, Bernd Hartmann, Jürg Jakob Kessler et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Reto Conrad" à jour.Vous suivez maintenant "Reto Conrad".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Reto Conrad" à jour.Vous suivez maintenant "Reto Conrad".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Reto Conrad
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Reto Conrad
Fourniture de services informatiques
Fourniture de service de traitement et d’hébergement de données
Fourniture de services informatiques
Fourniture de service de traitement et d’hébergement de données
Personnes privées avec le nom Reto Conrad
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Reto Conrad
Numéro de publication: HR02-1006116262, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Alters- und Pflegeheime Binningen, in Binningen, CHE-107.791.857, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 06.03.2024, Publ. 1005978906).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Conrad, Reto, von Davos, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bollinger, Daniel, von Schaffhausen, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR02-1006112938, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Felix Platter-Spital, in Basel, CHE-112.865.355, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2023, Publ. 1005902602).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lindner-Müller, Andreas Heinz, von Zug und Basel, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mächler, lic.iur. Gabriela, von Basel, Entlebuch und Werthenstein, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schifferli, Prof. Dr. med. Jürg Alfred, von Döttingen, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Conrad, Reto Jürg, von Davos, in Binningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuenberger-Morf, Michèle Elisabeth, von Zürich, in Binningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber, Cornel Christian, von Basel, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006036601, Registre du commerce Berne, (36)
Bedag Informatik AG, in Bern, CHE-108.955.156, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2024, Publ. 1006033040).
Statutenänderung:
06.05.2024.
Zweck neu:
Die Bedag Informatik AG erbringt unter Beachtung marktwirtschaftlicher Grundsätze im Wesentlichen zugunsten des Kunden Kanton Bern Informatik-Dienstleistungen. Diese Dienstleistungen können auch für Drittkunden erbracht werden, insbesondere für öffentliche Gemeinwesen auf Stufe Bund, Kantone und Gemeinden. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die der Gesellschaftszweck mit sich bringt, namentlich Grundstücke erwerben und veräussern, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen sowie Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen oder auf andere Weise mit Dritten zusammenarbeiten. Der Regierungsrat des Kantons Bern kann vorsehen, dass die Bedag Informatik AG das ausschliessliche Recht zur Erbringung bestimmter Leistungen der ICT-Grundversorgung (Art. 32 Abs. 1 Bst. a des Gesetzes vom 7. März 2023 über die digitale Verwaltung (DVG)) für die kantonalen Behörden gemäss Art. 4 Abs. 2 DVG hat.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: durch Brief oder mit elektronischer Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer Stutz, Myriam, von Turtmann-Unterems, in Birchwil (Nürensdorf), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Conrad, Reto, von Davos, in Binningen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.