• 1 résultat pour "Franz Beck" au registre du commerce

    Pour le nom Franz Beck, il y a 1 personne dans le registre du commerce. La derniere notification FOSC pour le nom Franz Beck est daté du 28.02.2024.

    Source: FOSC

    Franz Beck

    domicilié à Dübendorf, de Root

    Mandats actifs: Franz Beck Gartenpflege

    Connecté à: Aucune connexion

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Franz Beck

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Franz Beck

    Jardinage et aménagements paysagers

    Personnes privées avec le nom Franz Beck

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Franz Beck

    FOSC 240228/2024 - 28.02.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005972900, Registre du commerce Argovie, (400)

    Bimag Immo AG, in Unterlunkhofen, CHE-244.101.825, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 67 vom 08.04.2021, Publ. 1005143883).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Beck, Franz Xaver, von Unterlunkhofen, in Unterlunkhofen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Keating-Etterlin, Sybille, von Muri (AG), in Unterlunkhofen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 210415/2021 - 15.04.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005149905, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Familien-Unterstützungsfond der Familie Beck im Beckenhofe zu Sursee, in Kriens, CHE-165.447.536, Oberhusrain 28, 6010 Kriens, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.10.1864. 01.12.1857.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Verwendung allfälliger Zinsen nach Bedürfnis in folgender Rangordnung: a. Zur Unterstützung dürftiger ehelicher Nachkommen des Stifters, wobei sich die Unterstützungsberechtigung der weiblichen Nachkommen nur auf dieselben und ihre ehelichen Kinder erstreckt. b. Zur Unterstützung dürftiger ehelicher Nachkommen des Bruders Herrn Franz Josef Beck, wobei sich die Unterstützungsberechtigung der weiblichen Nachkommen nur auf dieselben und ihre ehelichen Kinder erstreckt. c. Zur Unterstützung der übrigen Geschwister und deren ehelichen Kindern, wenn solche der Unterstützung bedürftig werden sollten, wobei die Unterstützungsberechtigung aber noch auf ihre ehelichen Kindeskinder ausgedehnt werden kann. d. Die Unterstützungsberechtigung weiblicher Blutsverwandten erstreckt sich auf dieselben und noch auf ihre legitimen Kinder, kann aber noch auf ihre ehelichen Kindeskinder ausgedehnt werden, hört aber alsdann auf. Die Unterstützung kann unter Anderem auch bestehen in Form von Stipendien zur wirtschaftlichen, technischen oder gewerblichen Ausbildung von Unterstützungsberechtigten;
    zur Ermöglichung eines Geschäftsanfangs oder dessen Fortsetzung u.s.f. Nach dem Aussterben der ehelichen, männlichen Nachkommen des Stifters tritt die weibliche Linie der Nachkommen, jedoch mit Annahme des Familiennamens des Stifters in die Rechte der Stiftung ein. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.

    Eingetragene Personen:
    Beck, Paul, von Sursee, in Kriens, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beck, Franziska, genannt Franzisca, von Sursee, in Risch, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beck Bertschmann, Bettina, von Sursee, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 210415/2021 - 15.04.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005149910, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Stipendienfond der Familie Beck-Leu zu Sursee, in Kriens, CHE-156.481.385, Oberhusrain 28, 6010 Kriens, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    05.03.1876.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Erziehung und Bildung sowohl in wissenschaftlicher, technischer als gewerblicher Richtung der römisch-katholischen Nachkommen des Stifters männlicher Linie, Söhne und Töchter, mit dem Geschlechts- oder Familiennamen des Stifters. Sind keine römisch-katholischen Nachkommen vorhanden, zu Gunsten welcher Stipendien für oben angegebene Erziehungszwecke verwendet werden können, so darf der ganze oder teilweise Jahreszins des zinstragenden Stiftungskapitals zur Unterstützung der dürftigsten Familienmitglieder verwendet werden, wobei dem Verwaltungsrate der Stiftung freie Hand gelassen wird. Die Stiftungsberechtigung erbt sich grundsätzlich nur im männlichen Stamme Beck fort, dagegen bei Nachkommen weiblichen Geschlechts erstreckt sich die Berechtigung an dieser Stiftung auf dieselben und ihre Kinder, hört aber alsdann auf. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.

    Eingetragene Personen:
    Beck, Paul, von Sursee, in Kriens, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beck, Franziska, genannt Franzisca, von Sursee, in Risch, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beck Bertschmann, Bettina, von Sursee, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer