Renseignements sur Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW) in Liquidation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW) in Liquidation
- Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW) in Liquidation avec son siège à Säriswil est une Société coopérative du domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres». Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW) in Liquidation est en liquidation.
- Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW) in Liquidation a été fondée le 18.03.2010.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 18.09.2025.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce BE est le suivant: CHE-115.526.211.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Heinz Müller,
Michael Haldemann,
Sandro Stettler,
Cristina Camponovo Gehbauer,
Marlise Bieri
les plus récents personnes habilitée à signer
Liquidateur
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.03.2010
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Wohlen bei Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.5.047.107-5
IDE/TVA
CHE-115.526.211
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die WBGW bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung, ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht bietet sie durch den Bau und Erwerb hindernisfreie Wohnungen, insbesondere für Seniorinnen und Familien, an. Sie fördert das Zusammenleben im Sinn gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Sie erreicht diesen Zweck durch: a) Erwerb von Bauland, den zeitgemässen Bedürfnissen der WBGW entsprechende Liegenschaften und Baurechten; b) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; c) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Wohnraumförderungsmassnahmen; d) nachhaltiges und ökologisches Wirken; e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; f) Förderung genossenschaftlicher Aktivitäten in den Siedlungen; g) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beteiligen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE WBGW
- Wohnbaugenossenschaft Wohlen-BE
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW) in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006436135, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW), in Wohlen bei Bern, CHE-115.526.211, Genossenschaft (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2023, Publ. 1005877387).
Firma neu:
Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW) in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 14.08.2025 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser-Otth, Jasmin, von Meiringen, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peter, Hans Balz, von Zürich, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Heinz, von Rohrbach, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Präsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stettler, Sandro, von Eggiwil, in Innerberg (Wohlen bei Bern), Vizepräsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Haldemann, Michael, von Eggiwil, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR02-1005877387, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Wohlen-BE, in Wohlen bei Bern, CHE-115.526.211, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2022, Publ. 1005491258).
Statutenänderung:
26.08.2021.
Firma neu:
Wohnbaugenossenschaft Wohlen BE (WBGW).
Domizil neu:
c/o Heinz Müller, Steinackerweg 17, 3049 Säriswil.
Zweck neu:
Die WBGW bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung, ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht bietet sie durch den Bau und Erwerb hindernisfreie Wohnungen, insbesondere für Seniorinnen und Familien, an. Sie fördert das Zusammenleben im Sinn gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.
Sie erreicht diesen Zweck durch:
a) Erwerb von Bauland, den zeitgemässen Bedürfnissen der WBGW entsprechende Liegenschaften und Baurechten;
b) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
c) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Wohnraumförderungsmassnahmen;
d) nachhaltiges und ökologisches Wirken;
e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
f) Förderung genossenschaftlicher Aktivitäten in den Siedlungen;
g) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beteiligen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reinmann, Peter, von Walliswil bei Niederbipp, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneeberger, Beat, von Langenthal, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Martin, von Langnau im Emmental, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Heinz, von Rohrbach, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Haldemann, Michael, von Eggiwil, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser-Otth, Jasmin, von Meiringen, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camponovo Gehbauer, Cristina, von Chiasso, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.