Renseignements sur Türkisch - Schweizerischer Reisebüroverband - TISAB
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Türkisch - Schweizerischer Reisebüroverband - TISAB
- Türkisch - Schweizerischer Reisebüroverband - TISAB est active dans le secteur «Agences de voyage et voyagistes» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Zürich.
- La direction se compose de 8 personnes. L'organisation a été fondée le 29.05.1996.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 20.12.2023.
- L'IDI d'organisation est CHE-104.374.960.
- Entreprises avec la même adresse comme Türkisch - Schweizerischer Reisebüroverband - TISAB: Altay Reisen GmbH, Avrupa Reisen GmbH, Coiffeur Ibrahim.
Direction (8)
les plus récents membres du comité
Hakki Öter,
Ali Güney,
Mehmet Göktas,
Orhan Celebi,
Serdar Karaagaçli
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.05.1996
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.000.273-9
IDE/TVA
CHE-104.374.960
Secteur
Agences de voyage et voyagistes
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung und den Schutz der gewerblichen, der wirtschaftlichen Interessen sowie der Berufs- und Standesinteressen seiner Mitglieder; er ist jedoch nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet. Um diesen Zweck zu erreichen, hat der Verein insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen: Die Öffentlichkeit mit der Bedeutung der Tätigkeit der Türkei Spezialisten vertraut zu machen; Regierungen, Behörden, Körperschaften, Parteien, Verbände und Öffentlichkeit über allgemeine Probleme und Fragen der Türkei Spezialisten zu informieren; die Wahrnehmung, Geltendmachung und Durchsetzung der Belange seiner Mitglieder gegenüber staatlichen Institutionen, in- und ausländischen Fremdenverkehrsverbänden, insbesondere in der Türkei, Luftverkehr-, Bahn- und sonstigen Beförderungsunternehmen, Hotels und allen übrigen Unternehmen und Institutionen, die direkt oder indirekt von der beruflichen und gewerblichen Tätigkeit von Türkei Spezialisten berührt werden; die Förderung einer vertrauensvollen und gedeihlichen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen, Verbänden und Unternehmen des touristischen Bereichs; Bekämpfung unlauterer Geschäftsmethoden, um dadurch das Ansehen des Gewerbes zu fördern und zu pflegen; Gewährung von Rat und Hilfe in Rechts- und Steuerangelegenheiten an seine Mitglieder im Rahmen des Aufgabenbereiches des Vereins; Förderung der Wirtschaftlichkeit der Mitgliedsbetriebe (z.B. durch Verkaufsförderung, Rationalisierung, Betriebsanalysen); Fortbildung der Fachkräfte und Förderung eines geeigneten Nachwuchses; Abschluss von Vereinbarungen mit anderen Organisationen und Unternehmungen; Förderung des nationalen und internationalen Reise- und Fremdenverkehrs, insbesondere bei wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Entwicklungsvorhaben; Schlichtung von Differenzen unter Mitgliedern durch Vermittlung von Aussprachen auf Antrag der beteiligten Parteien nach Massgaben einer Schiedsgerichtsverordnung. Zur Erfüllung seiner Aufgaben vertritt der Verein die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den auf dem Gebiet des Reise- und Fremdenverkehrs tätigen Organisationen des In- und Auslandes sowie gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit. Er kann zu diesem Zwecke auch die Mitgliedschaft in anderen Organisationen erwerben. Anliegen einzelner Mitglieder können nur unter Wahrung der Interessen der Gesamtheit der Mitglieder vertreten werden.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Verein der Veranstalter von Reisen in die Türkei e.V. VTR
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Türkisch - Schweizerischer Reisebüroverband - TISAB
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005915075, Registre du commerce Zurich, (20)
Türkisch - Schweizerischer Reisebüroverband - TISAB, in Zürich, CHE-104.374.960, Verein (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2021, Publ. 1005256249).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Turgut, Ender, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Öter, Hakki, türkischer Staatsangehöriger, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005256249, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein der Veranstalter von Reisen in die Türkei e.V. VTR, in Zürich, CHE-104.374.960, Verein (SHAB Nr. 214 vom 05.11.2019, Publ. 1004752259).
Statutenänderung:
05.06.2021.
Name neu:
Türkisch - Schweizerischer Reisebüroverband - TISAB.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung und den Schutz der gewerblichen, der wirtschaftlichen Interessen sowie der Berufs- und Standesinteressen seiner Mitglieder;
er ist jedoch nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet.
Um diesen Zweck zu erreichen, hat der Verein insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen:
Die Öffentlichkeit mit der Bedeutung der Tätigkeit der Türkei Spezialisten vertraut zu machen;
Regierungen, Behörden, Körperschaften, Parteien, Verbände und Öffentlichkeit über allgemeine Probleme und Fragen der Türkei Spezialisten zu informieren;
die Wahrnehmung, Geltendmachung und Durchsetzung der Belange seiner Mitglieder gegenüber staatlichen Institutionen, in- und ausländischen Fremdenverkehrsverbänden, insbesondere in der Türkei, Luftverkehr-, Bahn- und sonstigen Beförderungsunternehmen, Hotels und allen übrigen Unternehmen und Institutionen, die direkt oder indirekt von der beruflichen und gewerblichen Tätigkeit von Türkei Spezialisten berührt werden;
die Förderung einer vertrauensvollen und gedeihlichen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen, Verbänden und Unternehmen des touristischen Bereichs;
Bekämpfung unlauterer Geschäftsmethoden, um dadurch das Ansehen des Gewerbes zu fördern und zu pflegen;
Gewährung von Rat und Hilfe in Rechts- und Steuerangelegenheiten an seine Mitglieder im Rahmen des Aufgabenbereiches des Vereins;
Förderung der Wirtschaftlichkeit der Mitgliedsbetriebe (z.B. durch Verkaufsförderung, Rationalisierung, Betriebsanalysen);
Fortbildung der Fachkräfte und Förderung eines geeigneten Nachwuchses;
Abschluss von Vereinbarungen mit anderen Organisationen und Unternehmungen;
Förderung des nationalen und internationalen Reise- und Fremdenverkehrs, insbesondere bei wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Entwicklungsvorhaben;
Schlichtung von Differenzen unter Mitgliedern durch Vermittlung von Aussprachen auf Antrag der beteiligten Parteien nach Massgaben einer Schiedsgerichtsverordnung. Zur Erfüllung seiner Aufgaben vertritt der Verein die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den auf dem Gebiet des Reise- und Fremdenverkehrs tätigen Organisationen des In- und Auslandes sowie gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit. Er kann zu diesem Zwecke auch die Mitgliedschaft in anderen Organisationen erwerben. Anliegen einzelner Mitglieder können nur unter Wahrung der Interessen der Gesamtheit der Mitglieder vertreten werden.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Samsunlu, Hüseyin, von Kreuzlingen, in Kreuzlingen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Basatik, Cetin, von Böttstein, in Böttstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Göktas, Mehmet, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Güney, Ali, von Thalwil, in Thalwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Celebi, Orhan, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Karaagacli, Serdar, von Schelten, in Thun, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Turgut, Ender, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1004752259, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein der Veranstalter von Reisen in die Türkei e.V. VTR, in Zürich, CHE-104.374.960, Verein (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2016, S.0, Publ. 2935491).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tunc, Fikret, türkischer Staatsangehöriger, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.