• Sportgarage ST GmbH in Liquidation

    AG
    en liquidation
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-400.4.450.485-3
    Secteur: Commerce et réparation des automobiles et motos

    Âge de l'entreprise

    3 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    20'000

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Sportgarage ST GmbH in Liquidation

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Sportgarage ST GmbH in Liquidation

    • Sportgarage ST GmbH in Liquidation est actuellement en liquidation et est dans le secteur Commerce et réparation des automobiles et motos. Le siège social se trouve à Kleindöttingen.
    • La direction de l’entreprise Sportgarage ST GmbH in Liquidation qui a été fondée le 13.01.2022, se compose de 0 personnes.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 23.02.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
    • L’entreprise Sportgarage ST GmbH in Liquidation est inscrite sous l’IDI CHE-257.145.246.
    • Il y a 5 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: A.E & Partner GmbH, ABC Pneuhaus + Autohandel GmbH, Carosmania Group GmbH.

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Commerce et réparation des automobiles et motos

    But (Langue d'origine)

    Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Garage für Motorfahrzeuge, Autohandel sowie Verkauf von Auto-Accessoires und Zubehör. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Sportgarage ST GmbH
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Sportgarage ST GmbH in Liquidation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240223/2024 - 23.02.2024
    Catégories: Dépôt de bilan

    Numéro de publication: KK03-0000049751, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Einstellung des Konkursverfahrens Publikationsdatum: SHAB 23.02.2024 Zusätzliche Publikationen: KABAG 23.02.2024 Öffentlich einsehbar bis: 23.02.2029 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Konkursamt Aargau, Obere Vorstadt 37, 5000 Aarau Einstellung des Konkursverfahrens Sportgarage ST GmbH Schuldner: Sportgarage ST GmbH CHE-257.145.246 Hauptstrasse 70

  • Kleindöttingen Datum der Konkurseröffnung: 31.01.2023 Datum der Einstellung: 30.01.2024 Kostenvorschuss: CHF 5'000.00 Rechtliche Hinweise: Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der genannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte. Publikation nach Art. 230 und 230a SchKG. Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 04.03.2024 Kontaktstelle: Konkursamt Aargau, Obere Vorstadt 37, 5000 Aarau Bemerkungen: Über die Sportgarage ST GmbH, 5314 Kleindöttingen, wurde in Anwendung von Art.
  • Abs. 4 OR der Konkurs eröffnet. Die vorgängige Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs nach Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR wurde mit Entscheid des Bezirksgerichts Rheinfelden vom 30.01.2024 abgeschrieben.
    Innert gleicher Frist haben sich Dritte, die Vermögen der konkursiten Gesellschaft verwahren oder bei denen diese Guthaben hat, beim Konkursamt zu melden (Art. 222
    SchKG)./am

  • FOSC 240206/2024 - 06.02.2024
    Catégories: Dépôt de bilan

    Numéro de publication: HR02-1005953998, Registre du commerce Argovie, (400)

    Sportgarage ST GmbH in Liquidation, in Böttstein, CHE-257.145.246, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2023, Publ. 1005684893). Mit Verfügung des Gerichtspräsidiums Zurzach vom 30.01.2024 ist über die bereits aufgelöste Gesellschaft mit Wirkung ab dem 31.01.2024, 11.00 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Gerichtspräsidiums Zurzach vom 30.01.2024 mangels Aktiven eingestellt.

    FOSC 240131/2024 - 31.01.2024
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV02-0000003519, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weiterer Gerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 31.01.2024 Öffentlich einsehbar bis: 31.07.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Zurzach, Hauptstrasse 50, 5330 Bad Zurzach Gerichtlicher Entscheid Handelsregisteramt des Kantons Aargau gegen Sportgarage ST GmbH in Liquidation Klagende Partei: Handelsregisteramt des Kantons Aargau CHE-113.505.994 Bahnhofplatz 3c

  • Aarau Beklagte Partei: Sportgarage ST GmbH in Liquidation CHE-257.145.246 Hauptstrasse 70
  • Kleindöttingen Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Betroffenes Amt: Handelsregisteramt Kanton Aargau, Bahnhofplatz 3c, Postfach, 5001 Aarau Gesellschaft: Sportgarage ST GmbH, Hauptstrasse 70, 5314 Kleindöttingen Gegenstand: Summarisches Verfahren betreffend Organisationsmangel Der Gerichtspräsident entnimmt den Akten und zieht in Erwägung: - Dass das Bezirksgericht Zurzach mit Entscheid vom 3
    1. Januar 2023 gestützt auf Art.
    2. OR die Gesellschaft mit Wirkung ab Dienstag, 31. Januar 2023, 11:00 Uhr, auflöste und die konkursrechtliche Liquidation über die Gesellschaft anordnete, - dass das Konkursamt Aargau, Amtsstelle Brugg, mit Eingabe vom 12. April 2023 beantragte, die konkursrechtliche Liquidation abzuschreiben und per 31. Januar
    3. 11:00 Uhr, den Konkurs über die Gesellschaft zufolge Überschuldung zu eröffnen und mangels Aktiven wieder einzustellen, - dass das Verfahren um konkursamtliche Liquidation gestützt auf die Akten aufgrund Überschuldung zufolge Gegenstandslosigkeit nach Art. 242 ZPO als erledigt von der Kontrolle abzuschreiben ist, - dass über die Sportgarage ST GmbH, Hauptstrasse 70, 5314 Kleindöttingen, der Konkurs mit Wirkung ab Dienstag, 31. Januar 2023, 11:00 Uhr, eröffnet wird (Datum des Auflösungsentscheids des Zivilgerichts gemäss Art. 731 b OR) und mangels Aktiven wieder eingestellt wird, - dass die Entscheidgebühr in Höhe von CHF 200.00, welche der Schuldner zu tragen hat, für welche aber auch der Gläubiger haftet (Art. 169 Abs. 1 SchKG), vom Konkursamt Aargau zu beziehen ist. Der Gerichtspräsident erkennt:
      1. Die konkursrechtliche Liquidation über die Gesellschaft wird infolge Überschuldung von der Kontrolle abgeschrieben.
      2. Über die Sportgarage ST GmbH, Hauptstrasse 70, 5314 Kleindöttingen, wird der Konkurs mit Wirkung ab Dienstag, 31. Januar 2023, 11.00 Uhr, eröffnet.
      3. Das Konkursverfahren über die Sportgarage ST GmbH, Hauptstrasse 70, 5314 Kleindöttingen, wird mangels Aktiven eingestellt.
      4. Die Entscheidgebühr wird auf CHF 200.00 festgesetzt, der Gesellschaft auferlegt und vom Konkursamt Aargau bezogen. Zustellung an: - die Gesellschaft (mittels Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt) - das Konkursamt des Kantons Aargau (zur Publikation) - die leitende Konkursbeamtin - das Handelsregisteramt des Kantons Aargau - das Regionale Betreibungsamt Kleindöttingen - das Grundbuchamt Baden Bad Zurzach, 30. Januar 2024 Bezirksgericht Zurzach Präsidium des Zivilgerichts Geschäftsnummer: SZ.2022.81 Entscheiddatum: 30.01.2024 Gerichtliche Entscheidinstanz: Bezirksgericht Zurzach Ergänzende rechtliche Hinweise: Rechtsmittelbelehrung (Art. 319 ff. ZPO) Dieser Entscheid kann innert 10 Tagen seit seiner Zustellung beim Obergericht, Obere Vorstadt 38, 5000 Aarau, mit Beschwerde angefochten werden. Mit der Beschwerde kann eine unrichtige Rechtsanwendung oder eine offensichtlich unrichtige Feststellung des Sachverhaltes gerügt werden (Art. 320 ZPO). Die Beschwerde ist schriftlich und begründet einzureichen (Art. 321 Abs. 1 ZPO). Es ist genau anzugeben, welche Punkte des Entscheides angefochten und welche Abänderungen beantragt werden. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen (Art. 321 Abs. 3 ZPO). Eingaben und Beilagen in Papierform sind in je einem Exemplar für das Obergericht und für jede Gegenpartei einzureichen (Art. 131 ZPO). Die Beschwerdefrist kann nicht erstreckt werden (Art. 144 Abs. 1 ZPO). Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen anerkannten Feiertag i.S.v. § 21 EG ZPO, so endet sie am nächsten Werktag (Art. 31 SchKG i.V.m. Art. 142 Abs. 3 ZPO). Fällt das Ende der Frist in die Betreibungsferien, so wird die Frist bis zum dritten Tage nach deren Ende verlängert. Bei der Berechnung der Frist von drei Tagen werden Samstag und Sonntag sowie staatlich anerkannte Feiertage nicht mitgezählt (Art. 63 SchKG). Die Betreibungsferien dauern sieben Tage vor und sieben Tage nach Ostern und Weihnachten sowie vom 15. Juli bis zum 31. Juli (Art. 56 Ziff. 2 SchKG). Die Beschwerde hemmt die Rechtskraft und die Vollstreckbarkeit des angefochtenen Entscheides nicht. Das Obergericht kann die Vollstreckbarkeit jedoch auf-schieben (Art. 325 Abs. 1 und 2 ZPO). Ein entsprechender Antrag wäre mit der Beschwerde zu stellen. Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 12.02.2024

      Kontaktstelle: Bezirksgericht Zurzach, Hauptstrasse 50,
    4. Bad Zurzach

  • Title
    Confirmer