Renseignements sur Re-hoch-7 AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Re-hoch-7 AG
- Re-hoch-7 AG est une Société anonyme basée à Egg b. Zürich. Re-hoch-7 AG appartient au secteur «Exploitation des autres institutions financières» et est actuellement actif.
- La direction de l’entreprise Re-hoch-7 AG est composée de 4 personnes. La fondation de l’entreprise a eu lieu le 28.03.2002.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 06.12.2023. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L'IDE déclaré est CHE-109.536.017.
- Exactement à cette adresse il existe 3 autres entreprises actives. Cela comprend: BeLife GmbH, Rosenau AG, Stiftung Sofa.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Jonas Simon Baumann-Fuchs,
Hans-Peter Bareth,
Hansjürg Huber,
Daniel Nanz
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.03.2002
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Egg
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.3.025.651-0
IDE/TVA
CHE-109.536.017
Secteur
Exploitation des autres institutions financières
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an gemeinnützigen oder kommerziellen Unternehmen sowie die Beratung von Unternehmen, insbesondere im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies Immobilien erwerben, veräussern, belasten, verwalten, vermieten und bebauen. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann auch Mobilien, Infrastruktur, Patente, Lizenzen und Schutzrechte aller Art erwerben, registrieren, verwalten, belasten, lizenzieren, vermieten und veräussern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Aeberli Treuhand AG | Zürich | 05.04.2002 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Rosenau AG
- Kur- und Wohnheim Rosenau AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Re-hoch-7 AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005902023, Registre du commerce Zurich, (20)
Rosenau AG, in Egg, CHE-109.536.017, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2023, Publ. 1005816381).
Statutenänderung:
17.11.2023.
Firma neu:
Re-hoch-7 AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an gemeinnützigen oder kommerziellen Unternehmen sowie die Beratung von Unternehmen, insbesondere im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies Immobilien erwerben, veräussern, belasten, verwalten, vermieten und bebauen. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann auch Mobilien, Infrastruktur, Patente, Lizenzen und Schutzrechte aller Art erwerben, registrieren, verwalten, belasten, lizenzieren, vermieten und veräussern.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich oder mit elektronischer Post zuzustellen.
Numéro de publication: 5515168, Registre du commerce Zurich, (20)
Kur- und Wohnheim Rosenau AG, in Egg, CH-020.3.025.651-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 65 vom 05.04.2002, S. 21, Publ. 413944).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huber, Hansjürg, von Adliswil, in Egg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Frey-Huber, Rosmarie, von Münsingen und Adliswil, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Esther, von Adliswil, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zollinger, Hans, von Männedorf, in Männedorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Günthardt, Johannes, von Herrliberg, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nanz, Daniel, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Zurich, (20)
Kur- und Wohnheim Rosenau AG, in Egg, Mönchaltorferstrasse 1, 8132 Egg, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
1.03.2002.
Zweck:
Führung von Kur-, Wohn- und ähnlichen Heimen insbesondere des Kur- und Wohnheims Rosenau in Egg ZH;
kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit solchen zusammenschliessen, Treuhandgeschäfte tätigen sowie Grundeigentum erwerben, belasten und verkaufen.
Aktienkapital:
CHF 150'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 150'000.--.
Aktien:
150 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der Einzelfirma Adolf Huber-Elsässer, in Egg, nämlich Maschinen, Geräte, Mobiliar und Fahrzeuge, gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz zum Preis von höchstens CHF 90'000.-- zu übernehmen. Kassa-, Bank- und Debitorenguthaben sowie Kreditoren sind von der Übernahme ausgeschlossen.
Publikationsorgan:
SHAB. Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen rechtsgültig durch eingeschriebenen Brief an die letztgemeldete Adresse der Aktionäre.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Huber, Hansjürg, von Adliswil, in Egg, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Frey-Huber, Rosmarie, von Münsingen und Adliswil, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Esther, von Adliswil, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aeberli Treuhand AG, in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.