Renseignements sur Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung
- Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung a son siège social à Zürich et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 9 personnes.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 04.08.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZH est le suivant: CHE-112.206.974.
- NOVO NORDISK BIOPHARM LIMITED, Dublin, Zweigniederlassung Zürich, Novo Nordisk Health Care AG, Novo Nordisk Pharma AG sont inscrites à la même adresse.
Direction (9)
les plus récents membres du conseil de fondation
Ognenka Kozar,
Tulika Seth,
Stephanie Seremetis,
Ludovic Helfgott,
Johnny Ndoni Mahlangu
les plus récents personnes habilitée à signer
Ognenka Kozar,
Stephanie Seremetis,
Ludovic Helfgott,
Denise Brændgård
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
26.01.2005
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Kloten
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.001.216-0
IDE/TVA
CHE-112.206.974
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt, einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen zu leisten, indem sie Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, ungeachtet deren Herkunft Therapien ermöglicht, und Projekte und Programme betreffend die Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen fördert und unterstützt. Die Mittel der Stiftung sollen insbesondere wie folgt verwendet werden, für die Initiierung oder Förderung von Projekten oder Programmen im In- und Ausland zur Verbesserung, des Verständnisses und des Engagements, der Diagnose und der Registrierung von betroffenen Personen, des für die Behandlung notwendigen Fachwissens und der für die Behandlung erforderlichen Infrastruktur, der Aufklärung und Stärkung der direkt und indirekt betroffenen Personen, der Prävention von Komplikationen bei der Behandlung von den betroffenen Personen, zur Ausrichtung von Preisen für Personen, die besondere Leistungen im Tätigkeitsfeld der Stiftung erbracht haben, zur Initiierung und Unterstützung von Kongressen, Tagungen oder ähnlichen Veranstaltungen über Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen und für die ganze oder teilweise Übernahme der Kosten von Therapien für Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, in allen Ländern, in denen solche Therapien zugelassen sind. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen ihres Zwecks weitere Stiftungen im In- und Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Stiftungen oder ähnlichen Einrichtungen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Deloitte AG | Zürich | 23.06.2021 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 16.08.2005 | 22.06.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Fondazione Novo Nordisk per l'Emofilia & le Emoglobinopatie
- Fondation Novo Nordisk Hemophilia
- Fondazione Novo Nordisk Hemophilia
- Novo Nordisk Haemophilia & Haemoglobinopathies Foundation
- Fondation Novo Nordisk pour l'Hémophilie & les Hémoglobinopathies
- Novo Nordisk Haemophilia Foundation
- Novo Nordisk Hämophilie Stiftung
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006399469, Registre du commerce Zurich, (20)
Novo Nordisk Hämophilie Stiftung, in Kloten, CHE-112.206.974, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2025, Publ. 1006264762).
Urkundenänderung:
14.07.2025.
Name neu:
Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fondation Novo Nordisk pour l'Hémophilie & les Hémoglobinopathies) (Fondazione Novo Nordisk per l'Emofilia & le Emoglobinopatie) (Novo Nordisk Haemophilia & Haemoglobinopathies Foundation).
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen zu leisten, indem sie Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, ungeachtet deren Herkunft Therapien ermöglicht, und Projekte und Programme betreffend die Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen fördert und unterstützt. Die Mittel der Stiftung sollen insbesondere wie folgt verwendet werden, für die Initiierung oder Förderung von Projekten oder Programmen im In- und Ausland zur Verbesserung, des Verständnisses und des Engagements, der Diagnose und der Registrierung von betroffenen Personen, des für die Behandlung notwendigen Fachwissens und der für die Behandlung erforderlichen Infrastruktur, der Aufklärung und Stärkung der direkt und indirekt betroffenen Personen, der Prävention von Komplikationen bei der Behandlung von den betroffenen Personen, zur Ausrichtung von Preisen für Personen, die besondere Leistungen im Tätigkeitsfeld der Stiftung erbracht haben, zur Initiierung und Unterstützung von Kongressen, Tagungen oder ähnlichen Veranstaltungen über Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen und für die ganze oder teilweise Übernahme der Kosten von Therapien für Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, in allen Ländern, in denen solche Therapien zugelassen sind. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen ihres Zwecks weitere Stiftungen im In- und Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Stiftungen oder ähnlichen Einrichtungen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.