• Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.001.317-6
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    15 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur

    • Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur a son siège social à Winterthur et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
    • La direction de l’organisation Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur est composée de 3 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 29.09.2009.
    • Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 03.07.2025.
    • Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur est le suivant : CHE-115.105.677.
    • Entreprises avec la même adresse comme Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur: Baumanagement AB 1 GmbH, Nouon Djaferi.

    Direction (3)

    les plus récents membres du comité

    Besir Abdii,
    Refet Xhelili,
    Bardil Saiti

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Besir Abdii,
    Refet Xhelili,
    Bardil Saiti

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Das Ziel der AMW ist es, die Möglichkeit zum Erlernen und Praktizieren des Islams in den Räumlichkeiten des Vereinsanzubieten. Sie strebt an, eine Begegnungsstätte sowie eine kulturell-religiöse Plattform für ihre Mitglieder zu schaffen. Der Verein bietet eine Plattform für Mitglieder und Interessierte, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Durch regelmässige Veranstaltungen, Treffen und Programme soll das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und ein Ort der sozialen Interaktion geschaffen werden. Um eine geeignete Atmosphäre für Treffen und den nötigen Raum für den Gedankenaustausch zu ermöglichen, nimmt unser Verein eine klare Position ein, die ausschliesslich den mittleren Weg des Islams vertritt. Sie strebt an, die Interessen ihrer Mitglieder in dem gesamten von ihr abgedeckten Gebiet zu wahren und zu fördern. Ihre Tätigkeit stützt sich auf die authentischen Quellen des Islams, auf die schweizerische Verfassung und geltendes Recht sowie auf diese Statuten. Der Verein verpflichtet sich, den sozialen Frieden sowohl innerhalb der eigenen Gemeinschaft als auch in der breiteren Gesellschaft zu fördern. Er lehnt jegliche Form von Diskriminierung, Intoleranz sowie Gewalt ab und setzt sich aktiv für ein respektvolles Miteinander ein. Extremismus und/oder Fanatismus jeglicher Art werden von der AMW weder toleriert noch unterstützt. Sie setzt sich für eine gute und enge Zusammenarbeit mit allen umliegenden AMW sowie mit allen islamischen Organisationen in der Schweiz ein. Der Verein kann mit umliegenden AMW sowie mit islamischen Organisationen in der Schweiz kooperieren, um gemeinsame Aktivitäten durchzuführen und den gegenseitigen Austausch zu fördern. Diese Zusammenarbeit bietet die Möglichkeit, gemeinsame Ziele zu verfolgen und die Integration innerhalb der muslimischen Gemeinschaft zu stärken. Die AMW engagiert sich für die Integration ihrer Mitglieder in die Schweizer Gesellschaft und arbeitet dabei mit der Albanischen Muslimischen Gemeinschaft in der Schweiz (KMSHZ/DAIGS) zusammen. Die AMW ist Mitglied in islamischen Organisationen auf kommunaler, kantonaler und nationaler/föderaler Ebene, mit denen sie dieselben Ziele, Lehren und Arbeitsweisen teilt. Die AMW setzt für die Förderung des interreligiösen Dialogs ein und stellt alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel bereit, um den interreligiösen Frieden in der lokalen Gesellschaft zu stärken und zu erhalten. Der Verein fördert den interreligiösen Dialog und die Zusammenarbeit mit anderen Glaubensgemeinschaften. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis und Respekt in einer pluralen Gesellschaft zu stärken. Durch Austausch und gemeinsame Aktivitäten sollen Missverständnisse abgebaut und ein harmonisches Zusammenleben ermöglicht werden. Die AMW ist auf unbestimmte Zeit gegründet. Die AMW verpflichtet sich zu unabhängiger Tätigkeit. Ihre Aktivitäten dürfen weder den oben genannten Zielen noch den Prinzipien des Islams widersprechen. Der Verein setzt sich für das Wohl der gesamten Gesellschaft ein, indem er gemeinnützige Projekte und Initiativen unterstützt. Alle Aktivitäten des Vereins sind darauf ausgerichtet, soziale Verantwortung zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken. Der Verein bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten für alle Altersgruppen an. Diese zielen darauf ab, religiöse, kulturelle und soziale Kenntnisse zu vermitteln und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer zu fördern.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Islamischer Kulturverein Winterthur in Liquidation
    • Islamischer Kulturverein Winterthur
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250703/2025 - 03.07.2025
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006373627, Registre du commerce Zurich, (20)

    Islamischer Kulturverein Winterthur, in Winterthur, CHE-115.105.677, Verein (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2025, Publ. 1006240942).

    Statutenänderung:
    01.12.2024.

    Name neu:
    Xhamia Shqiptare Winterthur / Albanische Moschee Winterthur.

    Zweck neu:
    Das Ziel der AMW ist es, die Möglichkeit zum Erlernen und Praktizieren des Islams in den Räumlichkeiten des Vereinsanzubieten. Sie strebt an, eine Begegnungsstätte sowie eine kulturell-religiöse Plattform für ihre Mitglieder zu schaffen. Der Verein bietet eine Plattform für Mitglieder und Interessierte, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Durch regelmässige Veranstaltungen, Treffen und Programme soll das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und ein Ort der sozialen Interaktion geschaffen werden. Um eine geeignete Atmosphäre für Treffen und den nötigen Raum für den Gedankenaustausch zu ermöglichen, nimmt unser Verein eine klare Position ein, die ausschliesslich den mittleren Weg des Islams vertritt. Sie strebt an, die Interessen ihrer Mitglieder in dem gesamten von ihr abgedeckten Gebiet zu wahren und zu fördern. Ihre Tätigkeit stützt sich auf die authentischen Quellen des Islams, auf die schweizerische Verfassung und geltendes Recht sowie auf diese Statuten. Der Verein verpflichtet sich, den sozialen Frieden sowohl innerhalb der eigenen Gemeinschaft als auch in der breiteren Gesellschaft zu fördern. Er lehnt jegliche Form von Diskriminierung, Intoleranz sowie Gewalt ab und setzt sich aktiv für ein respektvolles Miteinander ein. Extremismus und/oder Fanatismus jeglicher Art werden von der AMW weder toleriert noch unterstützt. Sie setzt sich für eine gute und enge Zusammenarbeit mit allen umliegenden AMW sowie mit allen islamischen Organisationen in der Schweiz ein. Der Verein kann mit umliegenden AMW sowie mit islamischen Organisationen in der Schweiz kooperieren, um gemeinsame Aktivitäten durchzuführen und den gegenseitigen Austausch zu fördern. Diese Zusammenarbeit bietet die Möglichkeit, gemeinsame Ziele zu verfolgen und die Integration innerhalb der muslimischen Gemeinschaft zu stärken. Die AMW engagiert sich für die Integration ihrer Mitglieder in die Schweizer Gesellschaft und arbeitet dabei mit der Albanischen Muslimischen Gemeinschaft in der Schweiz (KMSHZ/DAIGS) zusammen. Die AMW ist Mitglied in islamischen Organisationen auf kommunaler, kantonaler und nationaler/föderaler Ebene, mit denen sie dieselben Ziele, Lehren und Arbeitsweisen teilt. Die AMW setzt für die Förderung des interreligiösen Dialogs ein und stellt alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel bereit, um den interreligiösen Frieden in der lokalen Gesellschaft zu stärken und zu erhalten. Der Verein fördert den interreligiösen Dialog und die Zusammenarbeit mit anderen Glaubensgemeinschaften. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis und Respekt in einer pluralen Gesellschaft zu stärken. Durch Austausch und gemeinsame Aktivitäten sollen Missverständnisse abgebaut und ein harmonisches Zusammenleben ermöglicht werden. Die AMW ist auf unbestimmte Zeit gegründet. Die AMW verpflichtet sich zu unabhängiger Tätigkeit. Ihre Aktivitäten dürfen weder den oben genannten Zielen noch den Prinzipien des Islams widersprechen. Der Verein setzt sich für das Wohl der gesamten Gesellschaft ein, indem er gemeinnützige Projekte und Initiativen unterstützt. Alle Aktivitäten des Vereins sind darauf ausgerichtet, soziale Verantwortung zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken. Der Verein bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten für alle Altersgruppen an. Diese zielen darauf ab, religiöse, kulturelle und soziale Kenntnisse zu vermitteln und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer zu fördern.

    Mittel neu:
    Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge;
    Subventionen;
    zinslose und bedingungslose Spenden;
    Vermächtnisse und Erbschaften;
    Beiträge von Wohltätern und lokalen Geschäftsleuten;
    Einnahmen aus Veranstaltungen und eigenen Aktivitäten;
    Einnahmen aus dem Café;
    Mieteinnahmen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Erlös aus dem Verkauf von Büchern und weiteren medialen oder multimedialen Artikeln.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Murseli, Adem, mazedonischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Havziu, Faruk, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Saiti, Bardil, von Zell (ZH), in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Abdii, Besir, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Nürensdorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Xhelili, Refet, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    FOSC 231117/2023 - 17.11.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005887225, Registre du commerce Zurich, (20)

    Islamischer Kulturverein Winterthur, in Winterthur, CHE-115.105.677, Verein (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2017, Publ. 3703317).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Djeladini, Besir, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Havziu, Faruk, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mazedonischer Staatsangehöriger, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Abdii, Besir, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Nürensdorf, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Saiti, Bardil, von Zell (ZH), in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 159/2017 - 18.08.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3703317, Registre du commerce Zurich, (20)

    Islamischer Kulturverein Winterthur, in Winterthur, CHE-115.105.677, Verein (SHAB Nr. 153 vom 10.08.2016, Publ. 2996847).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Havziu, Faruk, mazedonischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Akiki, Zaim, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kadrii, Nusret, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Murseli, Adem, mazedonischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Havziu, Faruk, mazedonischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Djeladini, Besir, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer