• Urs Reiser

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Zürich

    Renseignements sur Urs Reiser

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Résultats pour le nom Urs Reiser

    Il y a 2 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Urs Reiser.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Urs Reiser

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 140/2003 - 24.07.2003
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 1098896, Registre du commerce Zurich, (20)

    Schweizerische Hospitaliter Stiftung, bisher in Schwyz, Jährliche Ehrung von einer oder mehreren natürlichen Personen in der Schweiz, die in besonderem Masse humanitäre Leistungen erbracht haben im Sinne der OSJ-Ordensziele, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2002, S. 12).

    Gründungsurkunde:
    09.05.1989.

    Urkundenänderung:
    6.03.2003.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    c/o Urs Reiser, Spyristrasse 44, 8044 Zürich.

    Zweck neu:
    Zweck der Stiftung ist die jährliche Ehrung von einer oder mehreren natürlichen Personen oder Organisationen, die in besonderem Masse humanitäre Leistungen erbracht haben, im Sinne der OSJ-Ordensziele. Ebenso bezweckt sie die Verwirklichung mildtätiger und gemeinnütziger Ziele, wie diese auch von dem OSJ pro fide, pro utilitate hominum (für den Glauben und zum Nutzen der Menschen) verfolgt werden, der sich für die Armen und Kranken einsetzt, und zwar sowohl in materieller als auch in geistiger Hinsicht. Dies wird insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschliesslich der Studentenhilfe, sowie das Sammeln und die Weitergabe von Mitteln für andere mildtätige und gemeinnützige Organisationen. Dazu gehört auch die Durchführung oder Förderung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheitspflege, wie Schutzimpfungen und die Bekämpfung des Drogenmissbrauchs sowie die materielle Förderung von Schülern und Studenten durch Stipendien oder Unterhaltsbeihilfen. Die Ziele der Stiftung können auch im Ausland, insbesondere im Rahmen gemeinsamer Projekte mit der Deutschen Hospitaliter Stiftung e.V., verwirklicht werden.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Dep. des Innern.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 6 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aschmann, Hans Peter, von Zürich, in Rapperswil SG, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Reiser, Urs, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Kimmig, Prof. Dr. Jörg-Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kimmig, Dr. Jörg-Michael];
    Weilenmann, Peter Hermann, von Winterthur, in Müllheim, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Steckborn].

    FOSC 47/2002 - 08.03.2002
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Schwyz, (130)

    Schweizerische Hospitaliter Stiftung, in Schwyz, Jährliche Ehrung von einer oder mehreren natürlichen Personen in der Schweiz, die in besonderem Masse humanitäre Leistungen erbracht haben, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 15.03.1999, S. 1705).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stauffer, Ulrich, von Zürich und Zauggenried BE, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flückiger, Ernst, von Rohrbachgraben, in Schneisingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Borner, Urs, von Rickenbach SO, in Oberengstringen, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kimmig, Dr. Jörg-Michael, von Deutschland, in Stuttgart (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
    Aschmann, Hans-Peter, von Zürich, in Rapperswil SG, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weilenmann, Peter Hermann, von Winterthur, in Steckborn, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reiser, Urs, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer