• Andrea Bernasconi

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Mendrisio
    de Mendrisio

    Renseignements sur Andrea Bernasconi

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Résultats pour le nom Andrea Bernasconi

    Il y a 6 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Andrea Bernasconi.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Andrea Bernasconi

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190123/2019 - 23.01.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004548283, Registre du commerce Zurich, (20)

    holztragwerke.ch AG, in Zürich, CHE-445.319.463, c/o Caprez Ingenieure AG, Weststrasse 182, 8003 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.01.2019.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Ingenieurbüros für Holzbau und Brandschutz sowie die Erbringung von Ingenieur-, Planer-, Baumanagement- und Beratungsdienstleistungen, Projektentwicklung und Expertisen im Bauwesen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen. Die Gesellschaft kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre und Nutzniesser erfolgen per Post, Telefax oder mit elektronischer Post an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen oder, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 15.01.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Fabris, Alessandro, von Caslano, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernasconi, Andrea, von Mendrisio, in Mendrisio, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 69/2013 - 11.04.2013
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 7142928, Registre du commerce Zurich, (20)

    Swiss Wood Innovation Network S-WIN, in Zürich, CH-020.6.001.726-7, c/o LIGNUM Holzwirtschaft Schweiz, Mühlebachstrasse 8, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.12.2012.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt mit ihren Mitteln ausschliesslich, in gemeinnütziger Weise der Allgemeinheit zu dienen. Es soll weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke verfolgen. S-WIN stärkt den durch KMU geprägten, schweizerischen forst- und holzbasierten Sektor national wie international, indem es für alle Bereiche der Wertschöpfungskette mit F+E- und WTT-Leistungen die Entwicklung von zukunftsorientierten, konkurrenzfähigen Produkten, Prozessen und Know how fördert.

    Seine Aufgaben umfassen insbesondere:
    Massgebliche Mitgestaltung einer ergebnisorientierten und koordinierten Forschungs- und Innovationsstrategie sowie von Forschungsprogrammen;
    Steigerung der Innovationskraft durch die Förderung von zukunftsweisenden Projekten und Projektreihen, Unternehmenschecks und Innovationsberatungen;
    Förderung eines ergebnisorientierten Wissens- und Technologietransfers WTT durch innovationsorientierte Anlässe und Workshops, eine proaktive Informationsplattform sowie durch gezielte, individuelle Beratungen;
    Aufgleisen von Beteiligungen an nationalen und internationalen Programmen und Anbindung an europäische Aktivitäten wie der Forest-based sector Technology Platform;
    Zielgerichtete Vermittlung der kompetentesten Partner sowie der Bedürfnisse zwischen Wirtschaft, Forschung, Aus- und Weiterbildung sowie Behörden;
    Aufbau und Pflege einer optimalen Zusammensetzung von Forschungsinstitutionen und Unternehmen für ein bedarfsgerechtes Kompetenzportfolio im Netz..

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Eigenleistungen der aktiven Mitglieder, Förderbeiträge von Institutionen der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft, Leistungsaufträge und Einnahmen aus WTT-Aktivitäten.

    Eingetragene Personen:
    Frangi, Prof. Dr. Andrea, von Chiasso, in Rüschlikon, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwotzer, Dr. Willi, von Eggersriet, in Neuenkirch, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gonin, Marc-André, von Fontaines-sur-Grandson, in Biel/Bienne, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Näher, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Orpund, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pöhler Rotach, Evelyn, von Schwellbrunn, in Märstetten, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernasconi, Andrea, von Mendrisio, in Mendrisio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Biollaz, Serge, von Basel, in Villigen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hanewinkel, Prof. Marc, deutscher Staatsangehöriger, in Birmensdorf ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hinderling, Dr. Christian, von Maur und Basel, in Rüschlikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schilliger, Ernest, von Weggis, in Küssnacht SZ, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Starck, Christoph, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vettiger, Johann, genannt Hans, von Goldingen, in Kilchberg ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weinand, Prof. Yves, von Liège (BE), in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zimmermann Schütz, Dr. Tanja, von Zürich und Sumiswald, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 83/2012 - 30.04.2012
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 6658202, Registre du commerce Tessin, (501)

    Borlini & Zanini SA, in Collina d'Oro, CH-500.3.004.159-6, società anonima (FUSC no. 188 del 28.09.2007, p. 16, Pubbl. 4132430).

    Statuti modificati:
    23.04.2012.

    Persone dimissionarie e firme cancellate:
    Studio Fiduciario Manuela Midali, in Novazzano, ufficio di revisione.

    Nuove persone iscritte o modifiche:
    Zanini Barzaghi, Cristina, da Novazzano e Mendrisio, in Carabbia (Lugano), presidente, con firma collettiva a due [finora: in Carabbia, presidente con firma individuale];
    Borlini, Vittorio, da Lugano, in Breganzona (Lugano), membro, con firma collettiva a due [finora: in Besazio, membro con firma individuale];
    Bernasconi, Andrea, da Mendrisio, in Mendrisio, membro, con firma collettiva a due.

    Title
    Confirmer