• Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV)

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-035.5.003.734-8
    Secteur: Associations et fédérations

    Âge de l'entreprise

    82 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV)

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV)

    • Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV) est actuellement actif et est dans le secteur Associations et fédérations. Le siège social se trouve à Bern.
    • La direction se compose de 25 personnes.
    • L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 03.11.2023. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV) est le suivant : CHE-107.816.575.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations et fédérations

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Der VöV setzt sich ein für günstige Rahmenbedingungen, damit ein attraktives, kundenfreundliches und nachhaltiges öV-Angebot in allen Regionen der Schweiz erbracht werden kann. Der VöV vertritt die Interessen der Transportunternehmen des öV und des Schienengüterverkehrs in der Schweiz. Er unterstützt die Zusammenarbeit der Mitglieder, erbringt Dienstleistungen im Interesse der Branche und fördert die brancheninterne Zusammenarbeit. Seinen Zweck erfüllt der VöV insbesondere dadurch, dass er die gemeinsamen Interessen der Unternehmungen des öffentlichen Verkehrs gegenüber Behörden, Politik und Dritten vertritt; den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und die Zusammenarbeit mit den am Verkehr interessierten Kreisen pflegt; bei definierten Aufgaben eine koordinierende und moderierende Rolle zwischen den Mitgliedern einnimmt; die Öffentlichkeit und die Behörden über die Bedeutung, die Herausforderungen und die Lösungen des öffentlichen Verkehrs informiert; im Mandatsverhältnis die Geschäftsstelle des nationalen Direkten Verkehrs führt; Branchenlösungen fördert oder entwickelt sowie gemeinsame Standards oder Regelwerke herausgibt; die unabhängige Ombudsstelle öffentlicher Verkehr einrichtet und finanziert; das Regelwerk Technik Eisenbahn (RTE) herausgibt; als Organisation der Arbeitswelt (OdA) für die öV-Berufe tätig ist; den Mitgliedern allgemeine Auskünfte rechtlicher, wirtschaftlicher, betrieblicher, technischer verkehrspolitischer und administrativer Art erteilt; Fachveranstaltungen nach Massgabe der Mitgliederbedürfnisse organisiert; bedarfsgerecht die berufliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden aller Stufen fördert; als Dienstleister übergeordnete Aufgaben der Branche wahrnimmt und den Mitgliedern gegen Entgelt Unternehmungsberatung anbieten kann; die Vereinheitlichung der Betriebsmittel fördert; die Datenerhebung und Datenbearbeitung zwecks Ausarbeitung und Publikation von verkehrswirtschaftlichen und verkehrspolitischen Statistiken in aggregierter Form fördert. Individuelle Unternehmensdaten werden der Öffentlichkeit nur nach expliziter Einwilligung der Mitglieder bekannt gegeben; bei Konflikten zwischen Mitgliedern auf Wunsch der betroffenen Mitglieder vermittelt; darauf hinwirkt, dass die Eisenbahninfrastrukturbetreiber die Netzentwicklung der Eisenbahninfrastruktur aufeinander abstimmen und koordinieren. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Hagmann Treuhand AG
    Bern 08.03.2013

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Ernst & Young AG
    Bern 16.05.2008 07.03.2013

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Uniun dals transports publics, societad cooperativa (UTP)
    • Association of public transport, cooperative society (APT)
    • Union des transports publics, société coopérative (UTP)
    • Unione die trasporti pubblici, società cooperativa (UTP)
    • Verband öffentlicher Verkehr VöV Genossenschaft
    • Verband öffentlicher Verkehr VöV
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV)

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231103/2023 - 03.11.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005876028, Registre du commerce Berne, (36)

    Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV), in Bern, CHE-107.816.575, Genossenschaft (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2022, Publ. 1005623054).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Baumgartner, Thomas, von Oberriet (SG), in Herisau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Büttiker, Andreas, von Riehen, in Therwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schlegel, Vita Angela, von Sainte-Croix, in La Tour-de-Peilz, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Känel, Martin, von Reichenbach im Kandertal, in Verbier (Bagnes), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Solioz Mathys, Patricia Jeanne, von Genève, in Echallens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 221208/2022 - 08.12.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005623054, Registre du commerce Berne, (36)

    Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV), in Bern, CHE-107.816.575, Genossenschaft (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2022, Publ. 1005388756).

    Statutenänderung:
    08.09.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schwager, Bruno, von Bichelsee-Balterswil, in Hettlingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schlegel, Vita Angela, von Sainte-Croix, in La Tour-de-Peilz, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 220125/2022 - 25.01.2022
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005388756, Registre du commerce Berne, (36)

    Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV), in Bern, CHE-107.816.575, Genossenschaft (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005074726).

    Statutenänderung:
    09.09.2021.

    Zweck neu:
    Der VöV setzt sich ein für günstige Rahmenbedingungen, damit ein attraktives, kundenfreundliches und nachhaltiges öV-Angebot in allen Regionen der Schweiz erbracht werden kann. Der VöV vertritt die Interessen der Transportunternehmen des öV und des Schienengüterverkehrs in der Schweiz. Er unterstützt die Zusammenarbeit der Mitglieder, erbringt Dienstleistungen im Interesse der Branche und fördert die brancheninterne Zusammenarbeit. Seinen Zweck erfüllt der VöV insbesondere dadurch, dass er die gemeinsamen Interessen der Unternehmungen des öffentlichen Verkehrs gegenüber Behörden, Politik und Dritten vertritt;
    den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und die Zusammenarbeit mit den am Verkehr interessierten Kreisen pflegt;
    bei definierten Aufgaben eine koordinierende und moderierende Rolle zwischen den Mitgliedern einnimmt;
    die Öffentlichkeit und die Behörden über die Bedeutung, die Herausforderungen und die Lösungen des öffentlichen Verkehrs informiert;
    im Mandatsverhältnis die Geschäftsstelle des nationalen Direkten Verkehrs führt;
    Branchenlösungen fördert oder entwickelt sowie gemeinsame Standards oder Regelwerke herausgibt;
    die unabhängige Ombudsstelle öffentlicher Verkehr einrichtet und finanziert;
    das Regelwerk Technik Eisenbahn (RTE) herausgibt;
    als Organisation der Arbeitswelt (OdA) für die öV-Berufe tätig ist;
    den Mitgliedern allgemeine Auskünfte rechtlicher, wirtschaftlicher, betrieblicher, technischer verkehrspolitischer und administrativer Art erteilt;
    Fachveranstaltungen nach Massgabe der Mitgliederbedürfnisse organisiert;
    bedarfsgerecht die berufliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden aller Stufen fördert;
    als Dienstleister übergeordnete Aufgaben der Branche wahrnimmt und den Mitgliedern gegen Entgelt Unternehmungsberatung anbieten kann;
    die Vereinheitlichung der Betriebsmittel fördert;
    die Datenerhebung und Datenbearbeitung zwecks Ausarbeitung und Publikation von verkehrswirtschaftlichen und verkehrspolitischen Statistiken in aggregierter Form fördert. Individuelle Unternehmensdaten werden der Öffentlichkeit nur nach expliziter Einwilligung der Mitglieder bekannt gegeben;
    bei Konflikten zwischen Mitgliedern auf Wunsch der betroffenen Mitglieder vermittelt;
    darauf hinwirkt, dass die Eisenbahninfrastrukturbetreiber die Netzentwicklung der Eisenbahninfrastruktur aufeinander abstimmen und koordinieren.

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Guillelmon, Bernard, von Nyon, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hadorn, Hans-Peter, von Toffen, in Ettingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmassmann, Norbert Dr., von Basel und Buckten, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schoch, Guido Dr., von Fischingen und Lichtensteig, in Teufen AR, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kagerbauer, Franz, von Zürich und Maur, in Dättwil AG (Baden), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brühwiler, Dominik Gerhard, von Gossau (SG), in Wallisellen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Collaud, Serge, von Saint-Aubin (FR), in Avry-sur-Matran (Avry), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lüthi, Marco Dr., von Lauperswil, in Birmensdorf ZH, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Maier, Christine, von Kehrsatz, in Kehrsatz, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schafer, Daniel Stephan, von Bösingen, in Niederönz, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schwager, Bruno, von Bichelsee-Balterswil, in Hettlingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stingelin, Roman Peter, von Arlesheim, in Arlesheim, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer