• Servisa Sammelstiftung

    BS
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-270.7.000.830-5
    Secteur: Exploitation d'un société des caisses de retraite

    Âge de l'entreprise

    50 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Servisa Sammelstiftung

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Servisa Sammelstiftung

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation d'un société des caisses de retraite

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Die Stiftung bezweckt die obligatorische und freiwillige berufliche Vorsorge gemäss BVG für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Alter, bei Erwerbsunfähigkeit bzw. bei Tod für deren Hinterbliebene oder nahestehende Personen. Die Stiftung kann auch über die obligatorisch zu versichernden Leistungen hinaus Vorsorgeschutz gewähren. Die Stiftung bezweckt ferner die Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in unverschuldeten Notlagen. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu welchen die der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber gegenüber den Arbeitnehmern rechtlich verpflichtet sind oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichten (wie Teuerungszulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw.). Die Vorsorge für den Arbeitgeber muss auf reglementarisch festgesetzte Leistungen bei Alter, Invalidität und Tod beschränkt sein. Ermessensleistungen sind nicht zulässig. Im Übrigen gelten für den Arbeitgeber die gleichen Rechte und Pflichten wie für die Arbeitnehmer. Die Stiftung führt für die einzelnen in ihrem Rahmen bestehenden Vorsorgewerke nach Massgabe der für sie zur Verfügung stehenden Mittel und des besonderen Reglementes eine Sparkasse und kann für alle oder einzelne Risiken Versicherungsverträge abschliessen. Die Stiftung muss stets Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein. Für die Wahrnehmung der sich aus der Durchführung der Vorsorge ergebenden geschäftsführenden operativen Aufgaben kann die Stiftung Verträge mit einem Geschäftsführer (Geschäftsstelle) abschliessen.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    PricewaterhouseCoopers AG
    Basel 01.04.2010

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    OBT AG
    Zürich 06.06.2006 31.03.2010

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Servisa Fondazione collettiva
    • Servisa Collective Foundation
    • Servisa Fondation collective
    • Swisscanto Fondation collective des Banques Cantonales
    • Swisscanto Fondazione collettiva delle Banche Cantonali
    • Swisscanto Sammelstiftung der Kantonalbanken
    • Servisa Sammelstiftung der Kantonalbanken
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Servisa Sammelstiftung

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240418/2024 - 18.04.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006012171, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Servisa Sammelstiftung, in Basel, CHE-109.633.927, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2024, Publ. 1005989065).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Christine, von Hombrechtikon, in Hedingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 240319/2024 - 19.03.2024
    Catégories: Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1005989065, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Servisa Sammelstiftung, in Basel, CHE-109.633.927, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 08.03.2024, Publ. 1005981163).

    Urkundenänderung:
    01.02.2024.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Servisa Fondation collective) (Servisa Fondazione collettiva) (Servisa Collective Foundation).

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die obligatorische und freiwillige berufliche Vorsorge gemäss BVG für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Alter, bei Erwerbsunfähigkeit bzw. bei Tod für deren Hinterbliebene oder nahestehende Personen. Die Stiftung kann auch über die obligatorisch zu versichernden Leistungen hinaus Vorsorgeschutz gewähren. Die Stiftung bezweckt ferner die Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in unverschuldeten Notlagen. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu welchen die der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber gegenüber den Arbeitnehmern rechtlich verpflichtet sind oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichten (wie Teuerungszulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw.). Die Vorsorge für den Arbeitgeber muss auf reglementarisch festgesetzte Leistungen bei Alter, Invalidität und Tod beschränkt sein. Ermessensleistungen sind nicht zulässig. Im Übrigen gelten für den Arbeitgeber die gleichen Rechte und Pflichten wie für die Arbeitnehmer. Die Stiftung führt für die einzelnen in ihrem Rahmen bestehenden Vorsorgewerke nach Massgabe der für sie zur Verfügung stehenden Mittel und des besonderen Reglementes eine Sparkasse und kann für alle oder einzelne Risiken Versicherungsverträge abschliessen. Die Stiftung muss stets Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein. Für die Wahrnehmung der sich aus der Durchführung der Vorsorge ergebenden geschäftsführenden operativen Aufgaben kann die Stiftung Verträge mit einem Geschäftsführer (Geschäftsstelle) abschliessen.

    FOSC 240308/2024 - 08.03.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005981163, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Servisa Sammelstiftung, in Basel, CHE-109.633.927, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 21.08.2023, Publ. 1005820125).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pezzetta, Davide, von Basel und Münchenstein, in Magden, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel].

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer