• Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung

    LU
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-100.7.007.536-8
    Sector: Operation of an pension fund

    Age of the company

    93 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company. Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company. Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices. Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings. Find out more

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung

    • Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung with its legal headquarters in Luzern is a Foundation from the sector «Operation of an pension fund». Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung is active.
    • The management of the organization Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung consists of 10 persons.
    • On the 29.02.2024 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
    • The Enterprise Identification Number of the organization Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung is the following: CHE-109.783.320.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of an pension fund

    Purpose (Original language) Customise the company purpose with just a few clicks.

    Vorsorge und Unterstützung der Mitglieder der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern in der Schweiz gemäss den im Vertrag mit der Gemeinschaft festgehaltenen Bedingungen; dabei steht die Deckung der Kosten infolge Alter, Tod, Invalidität, Krankheit und Unfall im Vordergrund; Leistung von Beiträgen im Sinne von Art. 331 Abs. 3 OR aus vorgängig hierfür geäufnet und gesondert ausgewiesenen Mitteln an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen sich die St. Anna Stiftung angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    BDO AG
    Luzern 06.08.2021

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    Ernst & Young AG
    Bern 20.06.2006 05.08.2021

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Kranken-, Invaliditäts- und Altersfonds der Schweiz. Gesellschaft für Kranken- und Wöchnerinnenpflege
    Would you like to update the company name? Click here.

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240229/2024 - 29.02.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005973639, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung, in Luzern, CHE-109.783.320, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2023, Publ. 1005921492).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hunkeler, Yvonne, von Oberkirch, in Grosswangen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Kälin, Sr. Heidi, von Einsiedeln, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Nideröst, Martin, von Luzern, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Rohrer, Erika, von Sachseln, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Rüd, Simone, von Baden, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Käppeli, Brigitte, genannt Sr. Samuelle, von Merenschwand, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Huwiler, Petra, von Luzern, in Root, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Pflugi, Andreas, von Nunningen, in Risch, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin].

    SOGC 231228/2023 - 28.12.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005921492, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung, in Luzern, CHE-109.783.320, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2023, Publ. 1005853083).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Huwiler, Petra, von Luzern, in Root, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.

    SOGC 231005/2023 - 05.10.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005853083, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung, in Luzern, CHE-109.783.320, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2023, Publ. 1005801078).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bucher, Johann, genannt Hans, von Wolhusen, in Wolhusen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
    Steinmann, Fabian, von Emmen und Lauperswil, in Ebikon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm