• Prof. Dr. Markus Rutishauser

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Binningen
    aus Binningen

    Auskünfte zu Prof. Dr. Markus Rutishauser

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Prof. Dr. Markus Rutishauser

    SHAB 190813/2019 - 13.08.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004694868, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Stiftung für CF-Patienten der Nordwestschweiz, in Basel, CHE-110.296.050, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 01.09.2015, S.0, Publ. 2349397).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wullschleger, Dieter Franz, von Vordemwald und Basel, in Muttenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tschudi, Dr. Hans Martin, von Schwanden GL und Basel, in Riehen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rutishauser, Prof. Dr. Markus, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wullschleger, Brigitta, von Vordemwald und Basel, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fandiño, Samuel Ramón, von Basel, in Rheinfelden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Martin Peter, von Duggingen, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Trachsel, Dr. Daniel Markus, von Kirchdorf (BE), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 128/2009 - 07.07.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5121374, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Stiftung Alpine Kinderklinik Davos, in Davos, CH-020.7.904.083-4, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 12.11.2007, S. 10, Publ. 4194860).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rutishauser, Prof. Dr. Markus, von Binningen, in Binningen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knöpfli, Dr. Bruno, von Zürich, in Davos, Mitglied der Klinikleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ambühl, Robert, von Grossdietwil, in Davos Dorf (Davos), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hammer, Dr. Jürg, von Langendorf, in Riehen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Koch, Leo, von Davos, in Davos Platz (Davos), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Oswald, Dr. Helmut, von Zürich, in Pfungen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmidt, Leander, von Guttet-Feschel und Erschmatt, in Visp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber-Ritter, Edith, von Saas, in Klosters Dorf (Klosters-Serneus), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blaser, Dr. Kurt, von Trachselwald, in Meikirch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Davos Platz (Davos)];
    Mattli, Dr. Josias, von Langwies und Chur, in Davos Frauenkirch (Davos), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Näf, Rageth, von Chur und Nesslau-Krummenau, in Landquart (Igis), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Chur];
    Mülhauser, Bruno, von Rechthalten, in Wünnewil (Wünnewil-Flamatt), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Duck, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Mörschwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riedi Ruffner Theus AG, in Chur (CH-350.3.003.457-4), Revisionsstelle [bisher: Riedi Ruffner Theus AG, in Chur].

    SHAB 151/2001 - 08.08.2001
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Stiftung Alpine Kinderklinik Pro Juventute, Davos, bisher in Zürich, Die Stiftung unterhält in Davos eine "Alpine Kinderklinik", welche kranke Kinder und Jugendliche aus dem In- und Ausland zur medizinischen Abklärung, Behandlung und Betreuung aufnimmt, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 15.04.1999, S. 2448).

    Urkundenänderung:
    25.05.2001.

    Name neu:
    Stiftung Alpine Kinderklinik Davos.

    Sitz neu:
    Davos.

    Domizil neu:
    Scalettastrasse 5, 7270 Davos Platz.

    Zweck:
    Die Stiftung unterhält in Davos eine "Alpine Kinderklinik", welche kranke Kinder und Jugendliche aus dem In- und Ausland zur medizinischen Abklärung, Behandlung und Betreuung aufnimmt. Die Patienten sollen nach modernen klinischen, psychologischen und pädagogischen Erkenntnissen ganzheitlich erfasst, behandelt und betreut werden. Nach Möglichkeit bietet die Klinik schulische Hilfe und vielfältige Freizeitbeschäftigung an.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidgenössisches Departement des Innern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 9 - 15 Mitgliedern, Stiftungsratsausschuss, Leitung der Klinik und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kuy, Dr. André, von Endingen, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wessner, Philipp, von Gams, in St. Gallen, Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Scherrer, Peter, von Stein SG, in Davos, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Schmid, Dr. Luzius, von Parpan und Tschiertschen, in Davos, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schmid, Luzius, Mitglied];
    Morgenegg, Hans, von Köniz, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rutishauser, Prof. Dr. Markus, von Binningen, in Binningen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bärtsch, Margrit, von Klosters-Serneus und Furna, in Chur, Mitglied der Klinikleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knöpfli, Dr. Bruno, von Zürich, in Davos, Mitglied der Klinikleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Knöpfli, Bruno, ohne eingetragene Funktion].

    Title
    Bestätigen