• Templeton Charity Foundation Switzerland

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.001.725-6
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Meldungen

    SHAB 240514/2024 - 14.05.2024
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1006031069, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CHE-207.400.962, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2019, Publ. 1004659640).

    Domizil neu:
    c/o DO Fiduciary Services AG, Brandschenkestrasse 90, 8002 Zürich.

    SHAB 190626/2019 - 26.06.2019
    Kategorien: Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1004659640, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CHE-207.400.962, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 10.12.2018, Publ. 1004516047).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 181210/2018 - 10.12.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004516047, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CHE-207.400.962, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2017, Publ. 3940085).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Campbell-Johnson, Aretha, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Glover, Vonetta Latoya, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 246/2017 - 19.12.2017
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3940085, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CHE-207.400.962, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2017, Publ. 3691991).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roberts, Betty, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Generaldirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Roy, Udayan, indischer Staatsangehöriger, in Nassau (BS), Generaldirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ingraham, Kara, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sweeting, Jean-Patrice, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 154/2017 - 11.08.2017
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3691991, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CHE-207.400.962, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 05.06.2015, Publ. 2189375).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Carroll, Barbara, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Campbell-Johnson, Aretha, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 106/2015 - 05.06.2015
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 2189375, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CHE-207.400.962, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2012, Publ. 6506854).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Templeton, Dr. John M., amerikanischer Staatsangehöriger, in Bryn Mawr (US), Stiftungsrat, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dill, Heather T., amerikanische Staatsangehörige, in Malvern (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5)].

    SHAB 11/2012 - 17.01.2012
    Kategorien: Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 6506854, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CH-020.7.001.725-6, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2011, S. 27, Publ. 6041168). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 36/2011 - 21.02.2011
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 6041168, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland, in Zürich, CH-020.7.001.725-6, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2010, S. 33, Publ. 5952598).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SHAB 249/2010 - 22.12.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5952598, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Templeton Charity Foundation Switzerland (Gemeinnützige Templeton Stiftung Schweiz), in Zürich, CH-020.7.001.725-6, c/o BK-Services AG, Brandschenkestrasse 90, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.12.2010.

    Zweck:
    Die Stiftung wird ausschliesslich für gemeinnützige, wissenschaftliche, erzieherische, literarische und religiöse Zwecke gegründet.

    Die Zwecke der Stiftung sind auf die folgenden Aktivitäten zu beschränken:
    Theologie der Demut;
    andere zu bevorzugende gemeinnützige Zweck;
    andere gemeinnützige Zwecke. Die Theologie der Demut dient der Unterstützung der Verhundertfachung der spirituellen Erkenntnisse ungefähr alle zwei Jahrhunderte, insbesondere durch die Ermutigung von Menschen aller Religionen, sich, vor allem mittels wissenschaftlicher Forschung, für neue zusätzliche spirituelle Erkenntnisse - im Sinne einer Ergänzung zu den wundervollen alten Schriften - zu begeistern (anstatt sich zu widersetzen).

    Die Theologie der Demut beinhaltet:
    1. Bestehende wissenschaftliche Forschungsprojekte zu unterstützen oder neue Forschungsprojekte ins Leben zu rufen, die sich mit der Entdeckung und Publizierung neuer spiritueller Erkenntnisse beschäftigen, bspw.

    wissenschaftliche Methoden und Instrumente, mittels derer die Urgewalten, Konzepte und Realitäten wie Liebe, Gebet, Sinn, Intellekt, Komplexität, Nächstenliebe, Kreativität, Danksagung, Unendlichkeit und andere spirituelle Kräfte, wie sie im Detail in den Büchern 'Wisdom from World Religion-:
    Pathways Toward Heaven on Earth' und 'For Over One Hundredfold More Spiritual Information: The Humble Approach in Theoloqy and Science' beschrieben sind, getestet und gemessen werden können;
    2. Demut darin zu fördern (insbesondere unter Meinungsführern weltweit), dass das menschliche Verständnis der gesamten Realität mehr als verhundertfacht werden kann;
    und dabei das Verständnis der beschleunigenden Kreativität der unendlichen Göttlichkeit zu verbreiten, wobei die Menschheit helfen kann;
    3. Forschung zu fördern in Bezug auf nicht-materielle Wirklichkeiten, die bisher wissenschaftlich noch nicht umfassend erforscht worden sind, sowie in Bezug auf die Möglichkeiten, dass verschiedene Arten von Intelligenz entstanden sein könnten, die von der Menschheit bisher noch nicht so einfach erkannt werden können;
    4. Wissenschaftler darin zu unterstützen, entweder individuell oder als Wissenschaftler einer bestimmten Fachrichtung oder eines bestimmten Fachs, Demut darin zu entwickeln, die mögliche Existenz solcher spiritueller Realitäten zu erkennen, auch wenn diese noch nicht leicht messbar sein mögen, so dass auch eine grössere Zahl von Wissenschaftlern ihre Fähigkeiten dazu nutzen, um eine produktive Forschung über die spirituellen Realitäten zu entwickeln;
    5. Theologen, religiöse Führer, Wissenschaftler und andere Personen (speziell weltweite Meinungsführer) darin zu unterstützen, immer offener gegenüber der göttlichen Natur zu werden, die sehr viel grösser sein könnte, als heutzutage erkennbar, fassbar oder für die Menschheit verständlich ist.

    Andere , zu bevorzugende gemeinnützige Zwecke:
    Aufgrund seiner lebenslangen sorgfältigen Beobachtungen hielt es der verstorbene Sir John Marks Templeton für kosteneffektiver und deshalb nutzenbringender, sich darauf zu konzentrieren, Armut und Krankheit für die Zukunft einzudämmen, anstatt sich auf die weitverbreiteten Bemühungen, die gegenwärtige Armut und Krankheit zu erleichtern, zu konzentrieren. Der Zweck der Stiftung ist unter anderem, zum Wohle der Menschheit tätig zu sein durch die Unterstützung und Förderung der sechs untenstehend aufgeführten Wohltätigkeitsbereiche (die Wohltätigkeitsbereiche sind nicht in der Reihenfolge ihrer Priorität aufgeführt). 1. Die Unterstützung des Bildungswesens (einschliesslich der Ausbildung mittels Forschung und Verbreitung der entsprechenden Resultate) in Bezug auf einen freien Wettbewerb, Unternehmertum und die Verbesserung der individuellen Freiheit und des freien Marktes (insbesondere wie in den Werken von Adam Smith, Friedrich von Hayek, Sir Anthony Fisher, William Simon, Ludwig von Mises, Milton Friedman und Edwin J. Fuelner, Jr. beschrieben). 2. Die Unterstützung von Forschung und von Publikationen auf dem Gebiet der Genetik (einschliesslich der Ausbildung mittels Forschung und Verbreitung der entsprechenden Resultate). Zudem die Unterstützung insbesondere solcher Forschung, die den Nutzen für die Menschheit, der ihr durch eine weitweit grössere Anzahl von Genies mit ganz verschiedenen Eigenschaften entsteht, zu vergrössern sowie die Förderung, Ausbildung und Anerkennung solcher Genies. 3. Die Unterstützung der Aufklärung (einschliesslich der Aufklärung mittels Forschung und Verbreitung der entsprechenden Resultate) und anderer Hilfe in Bezug auf freiwillige Familienplanung, um davon profitieren zu können, dass Eltern die Anzahl der Kinder in ihrer Familie selbst bestimmen können. 4. Die Unterstützung der Entwicklung des Charakters (einschliesslich der Forschung und Verbreitung der dadurch erzielten Resultate) sowie diesbezüglicher Lernprogramme, wobei Charakter Begriffe wie Ethik, Liebe, Ehrlichkeit, Grosszügigkeit, Dankbarkeit, Vergebung, Verlässlichkeit, Unternehmertum, Gewissenhaftigkeit, Sparsamkeit, Freude, zukunftsgerichtetes Denken, wohltätige Zwecke, Beschleunigung der Kreativität, Kommunikation, konstruktives Denken, Neugier, Demut und Ehrfurcht miteinschliesst, sich aber nicht darauf beschränkt. 5. Die Unterstützung der Veröffentlichung und weltweiten Verbreitung von spirituellen Lehren wie derjenigen der Unity School of Christianity of Unity Village, der Association of Unity Churches und vergleichbaren Organisationen. Die Unterstützung solcher Organisationen in einem bedeutenden Ausmass darf nur solange erfolgen, wie der Stiftungsrat bestimmt, dass diese Organisationen sich an die Konzepte halten, (i) gewöhnlich auf dem Gebiet von Religion und Theologie Pionierarbeit zu leisten ohne Einschränkungen des Glaubens, (ii) grundsätzlich zu lehren, dass Gott die gesamte Realität zu sein vermag und die Menschheit nur ein kleiner Teil von Gott ist und (iii) generell positive Ideen und Haltungen zu verfolgen und die negativen zu vermeiden. 6. Die Unterstützung der Fortführung des 'Templeton Prizes for Progress in Research or Discoveries about Spiritual Realities' für einen Zeitraum von mindestens fünfzig (50) Jahren nach dem Tod des verstorbenen Sir John Marks Templeton unter demselben Namen, welcher für dieses Programm zum Zeitpunkt des Todes von Sir John Marks Templeton benutzt wurde. Der Preis muss aber nicht notwendigerweise mit demselben Preisgeld oder Selektionsprozess für die Auswahl des Gewinners bzw. in derselben Häufigkeit der Vergabe des Preises fortgeführt werden. Der Zweck dieser Preis wird es sein, zahlreiche Unternehmer zu ermutigen, die sich mit verschiedenen Methoden beschäftigen, insbesondere durch wissenschaftliche Forschung, damit die Menschheit über einhundert mal mehr über spirituelle Realität erfährt. Die Stiftung kann darüber hinaus andere gemeinnützige, wissenschaftliche, erzieherische, literarische und religiöse Zwecke verfolgen..

    Organisation:
    Stiftungsversammlung, Stiftungsrat von mindestens einem maximal dreizehn Mitgliedern, Direktorium, Ausschüsse des Stiftungsrates und Revisionsstelle und der Compliance Audit.

    Eingetragene Personen:
    Templeton, Dr. John M., amerikanischer Staatsangehöriger, in Bryn Mawr (US), Stiftungsrat, mit Einzelunterschrift;
    Roberts, Betty, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Generaldirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Carroll, Barbara, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Souder, Marie, bahamaische Staatsangehörige, in Nassau (BS), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüstemann, Tina, von Basel, in Zürich, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen