• pop-up museum

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.001.653-0
    Branche: Betreiben von Bibliotheken oder Museen

    Meldungen

    SHAB 221227/2022 - 27.12.2022
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1005638317, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    pop-up museum, in Zürich, CHE-476.223.965, Verein (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2016, S.0, Publ. 3181117).

    Statutenänderung:
    14.12.2022.

    Sitz neu:
    Meilen.

    Domizil neu:
    c/o Rachel Schilirò, Im Hausacher 45, 8706 Meilen.

    SHAB 229/2016 - 24.11.2016
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: 3181117, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    pop-up museum, in Zürich, CHE-476.223.965, Verein (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2012, Publ. 6761732).

    Domizil neu:
    c/o Rachel Schilirò, Voltastrasse 21, 8044 Zürich.

    SHAB 132/2012 - 10.07.2012
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 6761732, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    pop-up museum, in Zürich, CH-020.6.001.653-0, c/o rent a museum GmbH, Voltastrasse 21, 8044 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.05.2012.

    Zweck:
    Die Kunstgesellschaft 'pop-up museum' (PUM) bezweckt die Vermittlung und Förderung zeitgenössischer Kunst über den Betrieb eines temporären Museums und temporären Ausstellungen für, Medienkunst, Fotografie, bildende und darstellende Kunst sowie Performance und hat zum Ziel, temporäre Ausstellungen zu realisieren. Mit neuen Formaten für die Vermittlung von Kunst sollen im Speziellen jungen nationalen und internationalen Kunstschaffenden Ausstellungsplattformen geboten, sie gefördert und unterstützt und einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. Das pop-up museum vermittelt Kunst auf populäre, dynamische und verständliche Weise. Das pop-up museum hat keinen festen Ausstellungsstandort und ist geografisch ungebunden. Die Ausstellungen können sowohl in der Schweiz als auch im Ausland stattfinden und werden speziell auf die wechselnden räumlichen Voraussetzungen konzipiert. Das pop-up museum kann, als ergänzende Vermarktungsmassnahme, für exklusive Unternehmensanlässe oder Ausstellungen durch Dritte (pop-up museum Satellit) gemietet werden und bezweckt damit, zusätzliche Ausstellungsbesucher zu generieren, Bekanntheit und Image von Museum und Ausstellung zu fördern, neue Zielgruppen zu erreichen, neue Netzwerke zu bilden, die Kunstvermittlung zu fördern, zusätzliche finanzielle Mittel für den Museumsbetrieb zu ermöglichen und zusätzliche finanzielle Mittel zur Förderung von Ausstellungen und Künstlern zu ermöglichen. Anlässe und Ausstellungen durch Dritte haben sich den Bestimmungen der Kunstgesellschaft, de Bedingungen betreffend Ausstellungs- und Publikumssicherheit sowie den 'Allgemeinen Geschäftsbedingungen' des pop-up museums unterzuordnen.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Überschüsse der Betriebsrechnung, Spenden, Legate, Schenkungen, Sammlung von Kunstwerken, Ausstellungsbeiträge und sonstige Aktiven des Vereins.

    Eingetragene Personen:
    Schilirò, Paolo Alfredo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schilirò, Rachel Sarah, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Fontana, Nathalie Katharina, von Castrisch, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Bestätigen