• International Coordinating Council on Trans-Eurasian Transportation (CCTT)

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-320.6.042.148-5
    Branche: Personen- und Güterbeförderung (Eisenbahn)

    Meldungen

    SHAB 240607/2024 - 07.06.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006050756, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    International Coordinating Council on Trans-Eurasian Transportation (CCTT), in Bern, CHE-108.607.583, Verein (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2023, Publ. 1005892941).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bessonov, Gennady, russischer Staatsangehöriger, in Moskau (RU), Mitglied und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Goncharov, Mikhail, russischer Staatsangehöriger, in Moskau (RU), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 231124/2023 - 24.11.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005892941, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    International Coordinating Council on Trans-Eurasian Transportation (CCTT), in Bern, CHE-108.607.583, Verein (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2019, Publ. 1004737644).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Evtimov, Erik, von Bern, in Bern, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 191015/2019 - 15.10.2019
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004737644, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), bisher in St. Gallen, CHE-108.607.583, Verein (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2017, Publ. 3916947).

    Statutenänderung:
    19.09.2019.

    Name neu:
    International Coordinating Council on Trans-Eurasian Transportation (CCTT).

    Sitz neu:
    Bern.

    Domizil neu:
    Weltpoststrasse 20, 3015 Bern.

    Zweck neu:
    Einbezug von Transit- und Aussenhandelsgütern auf die Transeurasischen Routen, die das Territorium der Russischen Föderation durchqueren, einschliesslich der Ost-West, Nord-Süd Routen, der internationalen Transportkorridore;
    Koordination der Tätigkeit der Teilnehmer hinsichtlich der internationalen Güterbeförderungen auf den Land- und Seestrecken der Transeurasischen Routen, um die hohe Qualität der Güterlieferung zu gewährleisten und die Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern des Pazifikraums, Zentralasien, der GUS, dem Baltikum und Europa mit dem Betrieb der Eisenbahn- und Seehäfeninfrastruktur der CCTT-Mitglieder zu fördern und zu sichern. Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Eisenbahn- und multimodalen Güterverkehr in allen Transit-, Export- und Import Richtungen in der Verbindung mit den Ländern der Asien-Pazifik Region, Zentralasien, der GUS, dem Baltikum und Europa mit dem Betrieb der Eisenbahn- und Seehäfeninfrastruktur der CCTT-Mitglieder;
    Koordination der Zusammenarbeit von Eisenbahnen und Seehäfen zur Schaffung der wettbewerbsfähigen Bedingungen für die Entwicklung der multimodalen Beförderungen;
    Ausarbeitung von Vorschlägen und Erarbeitung von Massnahmen zur Erhöhung der Volumen von Güterbeförderungen auf den Internationalen Transportkorridoren Ost-West, Nord-Süd basierend auf der Analyse des Verkehrsmarktes, einschliesslich durch die Verringerung der Transitzeit, Verbesserung der technologischen Prozesse, Sicherstellung der Sicherheit von Gütern und Vereinfachung der Zollverfahren;
    Ausarbeitung von Vorschlägen zur Beseitigung von Faktoren, die Anziehung von Transit- und Aussenhandelsgütern auf die Trans-Eurasischen Routen einschränken;
    Zusammensetzung und Einführung von Transport- und Logistikprodukten und Förderung von Dienstleistungen auf dem internationalen Markt für Transportdienstleistungen;
    Organisation der Arbeit an der Entwicklung und Einführung von digitalen, innovativen IT-Technologien, automatischen Systeme für den elektronischen rechtlich relevanten Dokumentenaustausch;
    Bildung eines einheitlichen integrierten digitalen Raums der transeurasischen Beförderungen;
    Verbesserung von Mechanismen des Fahrzeugmanagements;
    Förderung des Schwerlastbeförderungen auf der Transsibirischen Route;
    Teilnahme an der Entwicklung von normativen und rechtlichen Dokumenten für die Regelung der Güterbeförderungen auf den Transeurasischen Routen;
    Unterstützung der Kompetenzentwicklung im Verkehrsbereich;
    Verbreitung der Transsibirischen Dienstleistungen und Stärkung der Geschäftsbeziehungen mit den Frachtbesitzern;
    Analyse der Konjunktur des Transportmarktes und Bildung der Frachtbasis für die transeurasischen Eisenbahn- und Intermodalen Beförderungen und Teilnahme an der Tätigkeit der anderen öffentlich-rechtlichen internationalen Transportorganisationen.

    Organisation neu:
    [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Reinhard, Hans, von St. Gallen, in St. Gallen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sievers, Harm, deutscher Staatsangehöriger, in Sassnitz (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Albert, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, mit Einzelunterschrift;
    Evtimov, Erik, von Bern, in Bern, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 191015/2019 - 15.10.2019
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1004737966, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), in St. Gallen, CHE-108.607.583, Verein (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2017, S.0, Publ. 3916947). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bern im Handelsregister des Kantons Bern unter der neuen Firma International Coordinating Council on Trans-Eurasian Transportation (CCTT) eingetragen und im Handelsregister Kanton St. Gallen von Amtes wegen gelöscht.

    SHAB 238/2017 - 07.12.2017
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3916947, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), in St. Gallen, CHE-108.607.583, Verein (SHAB Nr. 248 vom 22.12.2015, Publ. 2555855).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Albert, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Reinhard, Hans, von St. Gallen, in St. Gallen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 248/2015 - 22.12.2015
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2555855, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), in St. Gallen, CHE-108.607.583, Verein (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2006, S. 13, Publ. 3691142).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Yakunin, Vladimir, russischer Staatsangehöriger, in Moskau (RU), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Belozerov, Oleg, russischer Staatsangehöriger, in Moskau (RU), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 247/2006 - 20.12.2006
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3691142, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), in St. Gallen, CH-320.6.042.148-5, Koordination der Tätigkeiten der am Frachttransport auf der Transsibirienroute (TSR) auf internationaler Ebene beteiligten Parteien usw. Verein (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2006, S. 15, Publ. 3448514).

    Statutenänderung:
    18.10.2006.

    Domizil neu:
    c/o Transrail Holding AG, Winkelriedstrasse 19, 9001 St. Gallen.

    Zweck neu:
    Holen von Transit- und Aussenhandelsgütern in das Transsibirische Eisenbahnnetz;
    Aktivitäten der Parteien, welche das Transsibirische Eisenbahnnetz bilden, durch internationale Kommunikation dargestalt zu koordinieren, dass eine hocheffiziente Güterlieferung und Weiterentwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern Südostasiens, des Fernen und des Nahen Ostens, Zentralasiens und Europas durch Nutzung der Infrastruktur des russischen Bahnnetzes gewährleistet ist.

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung (Plenumssitzung), Vorstand von 6 oder mehr Mitgliedern, Sekretariat und unabhängiger Buchprüfer.

    SHAB 128/2006 - 05.07.2006
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3448514, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), in St. Gallen, CH-320.6.042.148-5, Koordination der Tätigkeiten der am Frachttransport auf der Transsibirienroute (TSR) auf internationaler Ebene beteiligten Parteien usw. Verein (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2006, S. 9, Publ. 3266516).

    Domizil neu:
    c/o Transrail Holding AG, Winkelriedstrasse 20, 9001 St. Gallen.

    SHAB 42/2006 - 01.03.2006
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3266516, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), in St. Gallen, CH-320.6.042.148-5, Koordination der Tätigkeiten der am Frachttransport auf der Transsibirienroute (TSR) auf internationaler Ebene beteiligten Parteien usw. Verein (SHAB Nr. 39 vom 27.02.1997, S. 1336).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zaitsev, Anatoli A., russischer Staatsangehöriger, in Moskau (Russische Föderation), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fadeev, Gennadi M., russischer Staatsangehöriger, in Moskau (Russische Föderation), Mitglied und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Makourine, Dr. Nikolai, russischer Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied und stellvertretender Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Yakunin, Vladimir, russischer Staatsangehöriger, in Moskau (RU), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bessonov, Gennady, russischer Staatsangehöriger, in Moskau (RU), Mitglied und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 1997039/1997 - 27.02.1997
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Coordination Council of the Transsiberian Transport (CCTT), in St. Gallen, c/o Transrail Holding AG, St. Leonhards-Strasse 35, 9001 St. Gallen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.12.1996.

    Zweck:
    Koordination der Tätigkeiten der am Frachttransport auf der Transsibirienroute (TSR) auf internationaler Ebene beteiligten Parteien, Entwicklung koordinierter Bedingungen und Grundsätzen für die Zusammenarbeit von Transportunternehmen, Spediteuren und Operateuren im Hinblick auf die Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen Betriebs und die Entwicklung von Transporten und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern Südostasiens, des Fernen Ostens, des Mittleren Ostens, Zentralasiens und Europas. Der Verein betreibt keine gewerbliche oder kaufmännische Tätigkeit und strebt keinen Gewinn an.

    Mittel:
    Jahresbeiträge. Mitgliederversammlung, Vorstand von 1 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Zaitsev, Anatoli A., russischer Staatsangehöriger, in Moskau (Russische Föderation), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Albert, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fadeev, Gennadi M., russischer Staatsangehöriger, in Moskau (Russische Föderation), Mitglied und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Makourine, Dr. Nikolai, russischer Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied und stellvertretender Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen