• DeepTech Switzerland Foundation

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-036.7.094.425-9
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Meldungen

    SHAB 231027/2023 - 27.10.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005870426, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    DeepTech Switzerland Foundation, in Neuenegg, CHE-464.961.789, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2023, Publ. 1005842441).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Friess, Sebastian Dr., von Maur, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hug, Sébastien, von Egerkingen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 230921/2023 - 21.09.2023
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: HR02-1005842441, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    DeepTech Switzerland Foundation, in Neuenegg, CHE-464.961.789, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2023, Publ. 1005767853).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).

    SHAB 230614/2023 - 14.06.2023
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005767853, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    DeepTech Switzerland Foundation, in Neuenegg, CHE-464.961.789, Laupenstrasse 30, 3176 Neuenegg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.05.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung fördert und begleitet strukturiert (primär schweizerische) Startups im DeepTech-Bereich mit überdurchschnittlichem Wachstumspotential. Sie bildet den Rahmen für ein schweizweit führendes Startup-Ökosystem. Die Stiftung setzt sich insbesondere dafür ein, dass die Leistungsangebote aller Ökosystem-Teilnehmer insbesondere in den Bereichen Technologie, Finanzierung, Support sowie Räumlichkeiten transparent und aufeinander abgestimmt sind - und dies über die gesamte Zeitachse (von der Start-Up- über die Scale-Up- bis zur Phase als etabliertes Unternehmen). Dadurch sollen die Erfolgschancen der unterstützten Startups signifikant erhöht werden. Es kann (sofern die nötige Finanzierung sichergestellt ist) auch ein jährlicher Wettbewerb ausgerichtet werden. Die Stiftung leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Reindustrialisierung der Schweiz und zu deren Stärkung als Innovationsstandort. Sie strebt keinen Gewinn an. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung primär in der Schweiz tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.

    Eingetragene Personen:
    Gattlen, Johann, von Bürchen, in Chardonne, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wörwag, Sebastian, von Romanshorn, in Rorschacherberg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brechbühl, Beat Andreas Dr., von Trubschachen, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gfeller, Thomas, von Röthenbach im Emmental, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Griss, Patrick, von Frauenfeld, in Wettswil (Wettswil am Albis), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Krauss, Jens, deutscher Staatsangehöriger, in Ried-Brig, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser, Stefan, von Hitzkirch, in Kirchberg BE, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-229.255.214), in Dättwil AG (Baden), Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen