• Franco Milani

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à St. Moritz
    de Italie

    Renseignements sur Franco Milani

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Franco Milani

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 200617/2020 - 17.06.2020
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1004912792, Registre du commerce Grisons, (350)

    Stiftung Sustainable Energy Systems Engadine St. Moritz (SESES), in St. Moritz, CHE-113.186.707, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 08.11.2012, S.0, Publ. 6922586).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Milani, Franco, italienischer Staatsangehöriger, in Poschiavo, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schaltegger, Daniel, von Thundorf, in Sils im Engadin/Segl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    RBT AG (CHE-107.057.148), in St. Moritz, Revisionsstelle [bisher: RBT AG].

    FOSC 192/2006 - 04.10.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3577018, Registre du commerce Grisons, (350)

    Stiftung Sustainable Energy Systems Engadine St. Moritz (SESES), in St. Moritz, CH-350.7.000.865-4, c/o Riedi Berni Theus AG, Via Mulin 4, 7500 St. Moritz, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    30.08.2006.

    Zweck:
    Allgemeine Förderung des nachhaltigen Umganges mit der Energie im Engadin, eingeschlossen die Bündner Südtäler. Die Stiftung unterstützt und promoviert die dezentrale Energieerzeugung, insbesondere mit Brennstoffzellenanlagen, die auf Methanol/Ethanol und dem darin verpackten Wasserstoff als Energieträger basieren. Die Stiftung fördert auch die Erzeugung von nichtfossilen Energieträgern, insbesondere auch von Methanol/Ethanol durch die Verwertung der anfallenden Biomasse im Engadin.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern, Geschäftsführender Ausschuss und Revisionsstelle.

    Weitere Postadresse:
    Dr. Angelo Pozzi, Chesa Pradé 9/10, 7503 Samedan.

    Eingetragene Personen:
    Pozzi, Dr. Angelo, von Genestrerio, in Samedan, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heiz, Karl, von Menziken, in Poschiavo, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Milani, Franco, italienischer Staatsangehöriger, in Poschiavo, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riedi Berni Theus AG, in St. Moritz, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer