• Marina Born

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    domicilié à Punta del Este
    de Belgique

    Renseignements sur Marina Born

    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Marina Born

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 211224/2021 - 24.12.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005366589, Registre du commerce Zurich, (20)

    Round Table on Responsible Soy Association (RTRS), in Zürich, CHE-113.772.638, Verein (SHAB Nr. 191 vom 01.10.2021, Publ. 1005302708).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Born, Marina, belgische Staatsangehörige, in Punta del Este (UY), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Martinez Ortiz, Ulises Javier, argentinischer Staatsangehöriger, in Llavallol (AR), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    de Lavor Lopes, Juliana, brasilianische Staatsangehörige, in Cuiabá (BR), Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Iaquinta Filho, Luiz Carlos, brasilianischer Staatsangehöriger, in Sao Paulo (BR), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift;
    Ginsberg, Judith Christina, deutsche Staatsangehörige, in Asperg (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Graça Paiva, Anadir Regina, brasilianische Staatsangehörige, in Sorriso (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heinke, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    David, Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Kiel (DE), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dias Doi Reguero, Fabiana Luri, brasilianische Staatsangehörige, in Cuiabá (BR), Suppleantin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ferber Artagaveytia, Roberto Augusto, uruguayischer Staatsangehöriger, in Montevideo (UY), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Frioli, Mario Livio, brasilianischer Staatsangehöriger, in São Paulo (BR), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Knepp, Andrew William, amerikanischer Staatsangehöriger, in Morton / IL (US), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lourenço dos Santos, Cristiane, brasilianische Staatsangehörige, in São Paulo (BR), Suppleantin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Periago, Maria Eugenia, argentinische Staatsangehörige, in Buenos Aires (AR), Suppleantin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Salcher, Luiz Henrique, brasilianischer Staatsangehöriger, in Santa Bárbara do Sul (BR), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Travassos Delicato, Maria Cristina, brasilianische Staatsangehörige, in Sorriso (BR), Suppleantin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Trecenti, Alfed Augusto, brasilianischer Staatsangehöriger, in Sorriso (BR), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    de Freitas, Fabricio, brasilianischer Staatsangehöriger, in Goiânia (BR), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gonzalez Botta Ferrante, Maria do Carmo, brasilianische Staatsangehörige, in São Paulo (BR), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift;
    Adam, Gerhard Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Köln (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dwivedi, Yogesh Kumar, indischer Staatsangehöriger, in Bagmugaliya (IN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Molas Gonzalez, Cirilo Nelson Enrique, paraguayischer Staatsangehöriger, in Hernandarias (PY), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pienaar, Jacobus Francois, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Durbanville (ZA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Quaine, Juan, argentinischer Staatsangehöriger, in Buenos Aires (AR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Berden, Aukje, niederländische Staatsangehörige, in Driebergen (NL), Suppleantin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Cerdeira Fajardo, Alessandra, brasilianische Staatsangehörige, in São Paulo (BR), Suppleantin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Guendel Gonzalez, Ronald Eduardo, deutscher Staatsangehöriger, in Dormagen (DE), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Morin, Laurent Eric, französischer Staatsangehöriger, in Vitré (FR), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Piederiet, Sven-Erik, niederländischer Staatsangehöriger, in Tigre (AR), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pohl, Alison, südafrikanische Staatsangehörige, in Kapstadt (ZA), Suppleantin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    van der Westhuizen, Ernst Johannes, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Kapstadt (ZA), Suppleant des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 217/2017 - 08.11.2017
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3855965, Registre du commerce Zurich, (20)

    Round Table on Responsible Soy Association (RTRS), in Zürich, CHE-113.772.638, Verein (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2017, Publ. 3275443).

    Statutenänderung:
    01.06.2017.

    Zweck neu:
    Der Zweck des RTRS besteht in der Förderung der nachhaltigen Produktion, des nachhaltigen Handels und der nachhaltigen Nutzung von Soja durch eine entsprechende Zusammenarbeit mit den Akteuren innerhalb der Soja-Wertschöpfungskette (von der Produktion bis zum Verbrauch) sowie durch den offenen Dialog mit den Interessenvertretern, einschliesslich Produzenten, Lieferanten, Hersteller, Einzelhändler, Finanzinstitute, zivilrechtlichen Einrichtungen oder Organisationen und anderer relevanter Akteure. Nachhaltig produziertes Soja ist wirtschaftlich tragbar, der Gesellschaft zuträglich und umweltfreundlich.

    Der RTRS hat insbesondere die Aufgabe, den weltweiten Dialog über nachhaltigen Soja-Anbau zu fördern:
    als ein Forum, in dem Lösungen diskutiert und entwickelt werden, um zwischen den unterschiedlichen Interessenvertretern einen Konsens hinsichtlich der wichtigsten wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Auswirkungen von Soja zu erzielen;
    indem Themen oder Probleme im Hinblick auf die nachhaltige Produktion, Verarbeitung und Nutzung in kommerziellen Produkten sowie den nachhaltigen Handel und Verbrauch von Soja an eine Vielzahl globaler Interessensgruppen kommuniziert werden;
    als ein Forum zur Entwicklung und Förderung von Definitionen für die nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie den nachhaltigen Handel und Verbrauch von Soja anhand von Kriterien, welche wirtschaftliche, soziale und umweltbezogene Themen berücksichtigen und in den Standards des RTRS Eingang finden, die in seinen Prinzipien und Kriterien, Indikatoren und dem Verifizierungs- und Akkreditierungssystem verkörpert werden;
    durch Mobilisierung der am durch eine Vielfalt von Interessen geprägten Entscheidungsfindungsprozess beteiligten Parteien;
    durch die Organisation von Round-Table-Konferenzen und Workshops zu technischen und fachspezifischen Fragen;
    als ein anerkanntes internationales Forum, das den Status der nachhaltigen Produktion und Verarbeitung sowie des nachhaltigen Handels und Verbrauchs von Soja überwacht. Der RTRS ist eine transparente und offene Organisation, welche Interessenvertreter aus den in nachfolgendem Art. 4 aufgeführten drei Mitgliedschaftsbereichen vereint, indem alles unternommen wird, um seine Verfahren offenzulegen, zu fördern und das Wissen sowie die in den RTRS-Standards entwickelten Erkenntnisse mit RTRS-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern mittels ihrer Prinzipien und Kriterien, Indikatoren und des Verifizierungs- und Akkreditierungssystems zu teilen. Es ist fundamental für die Integrität, Glaubwürdigkeit und die stete Weiterentwicklung des RTRS, dass jedes Mitglied diesen globalen Prozess der gemeinsamen Interessenvertretung, welcher die nachhaltige Produktion, Verarbeitung sowie den nachhaltigen Handel und Verbrauch von Soja fördert, aufrichtig unterstützt, umsetzt und weiterverfolgt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brugman, Olaf Petrus Gerardus, niederländischer Staatsangehöriger, in Doetinchem (NL), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Ehrenhaus, Alex, deutscher Staatsangehöriger, in Buenos Aires (AR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Leinders, Leslie Willem Johanna, niederländischer Staatsangehöriger, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mondal, Ashis, indischer Staatsangehöriger, in Bhopal (IN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Born, Marina, belgische Staatsangehörige, in Punta del Este (UY), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Bouwmeester, Jochem Eric, niederländischer Staatsangehöriger, in Amsterdam (NL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ferrarin Junior, Darci Getulio, brasilianischer Staatsangehöriger, in Sorriso (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kumar, Pramel, indischer Staatsangehöriger, in Bhopal (IN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer