• Marc Andreas Wüst

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Seon
    de Lupfig

    Renseignements sur Marc Andreas Wüst

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Marc Andreas Wüst

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230710/2023 - 10.07.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005791416, Registre du commerce Argovie, (400)

    Südbahngarage Wüst AG, in Windisch, CHE-107.911.498, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom 11.10.2012, S.0, Publ. 6885490).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wüst, Marc, von Lupfig, in Seon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wüst-Meier, Ernst, von Lupfig, in Staufen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 230119/2023 - 19.01.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005656703, Registre du commerce Argovie, (400)

    IKA Wasser2035, in Wohlen (AG), CHE-216.875.146, c/o IB Wohlen AG, Steingasse 31, 5610 Wohlen AG, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.04.2022.

    Zweck:
    Die IKA Wasser2035 bezweckt, öffentliche und privatrechtliche Körperschaften sicher und wirtschaftlich mit qualitativ einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu beliefern. Sie betreibt dazu Anlagen und Leitungen mit regionalem Charakter. Sie sorgt zusammen mit den Mitgliedern und mit Dritten für die optimale Bewirtschaftung aller genutzten Wasservorkommen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann die IKA Wasser2035 weitere Anlagen wie Wasseraufbereitungsanlagen, Grund- und Quellwasserfassungen bauen oder übernehmen und mit Dritten Wasserlieferungsverträge abschliessen. Die IKA Wasser2035 kann Gesellschaften des öffentlichen und privaten Rechts gründen (Tochtergesellschaften) oder sich an anderen Gesellschaften beteiligen, sofern dies mit dem Zweck sowie den Unternehmenszielen und der Eignerstrategie im Einklang ist. Die IKA Wasser2035 kann Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der IKA Wasser2035 zu fördern. Das Dotationskapital beträgt maximal CHF 8'500'00.00.

    Organisation:
    Organe: Delegiertenversammlung;
    Verwaltungsrat;
    Kontrollstelle.

    Rechtsgrundlage:
    § 82a des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz;
    SAR 171.100);
    Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden Bettwil vom 25.06.2021, Bremgarten vom 09.12.2021, Büttikon vom 08.06.2021, Dintikon vom 16.06.2021, Dottikon vom 25.06.2021, Fahrwangen vom 25.11.2021, Fischbach-Göslikon vom 24.06.2021, Hägglingen vom 24.06.2021, Hendschiken vom 01.09.2021, Kallern vom 11.06.2021, Mägenwil vom 31.03.2022, Mellingen vom 24.06.2021, Niederwil vom 22.06.2021, Sarmenstorf vom 26.11.2021, Tägerig vom 08.06.2021, Uewzil vom 18.06.2021, Villmergen vom 11.06.2021, Waltenschwil vom 09.06.2021 und Wohlenschwil vom 11.06.2021, Beschluss des Verwaltungsrates der IB Wohlen AG (CHE-109.340.477) vom 05.04.2022, Beschluss der Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Regionaler Wasserverband Mutschellen vom 08.09.2021, Genehmigung des Regierungsrates des Kantons Aargau vom 21.04.2022. Haftung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Eingetragene Personen:
    Ender, Walter Norbert, von Niederwil (AG), in Niederwil (AG), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lehmann, Peter, von Murten, in Brittnau, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hegglin, Karl, genannt Charles, von Menzingen, in Villmergen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Patrick Hans Jörg, von Endingen, in Dottikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tellenbach, Raymond Georges, von Bremgarten (AG), in Bremgarten (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Romeo, Giovanni, von Wartau, in Wohlen (AG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüst, Marc Andreas, von Lupfig, in Seon, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 198/2012 - 11.10.2012
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6885490, Registre du commerce Argovie, (400)

    Südbahngarage Wüst AG, in Windisch, CH-400.3.000.689-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2001, S. 9354).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wüst, Marc, von Lupfig, in Seon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüst, Andreas, von Lupfig, in Hausen AG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer