• Andres Reto Türler

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de La Neuveville et Zürich

    Renseignements sur Andres Reto Türler

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Andres Reto Türler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240403/2024 - 03.04.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005998989, Registre du commerce Zurich, (20)

    Swissgas, Schweizerische Aktiengesellschaft für Erdgas, in Zürich, CHE-106.014.001, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2022, Publ. 1005523784).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ernst, Thomas A., von Winterthur, in Arlesheim, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Türler, Andres, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 230516/2023 - 16.05.2023
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005746867, Registre du commerce Zurich, (20)

    Alois Rohrer - Stiftung, in Zürich, CHE-266.490.222, Stiftung (SHAB Nr. 189 vom 29.09.2022, Publ. 1005571345).

    Domizil neu:
    c/o Schützengesellschaft der Stadt Zürich, Uetlibergstrasse 341, 8045 Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Juchli, Simon, von Zufikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zogg, Hans, von Mönchaltorf und Zürich, in Mönchaltorf, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gick, Claudio, von Winterthur, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Nussbaum, Stefan, von Grosshöchstetten, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Türler, Andres, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230223/2023 - 23.02.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005685352, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Stadtspital Zürich, in Zürich, CHE-413.462.547, Birmensdorferstrasse 497, 8055 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.01.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung von Forschung, Lehre und Versorgung, die nachhaltige Entwicklung sowie die Unterstützung von bedürftigen Patientinnen und Patienten am Stadtspital Zürich (STZ) und an Betrieben mit Mehrheitsbeteiligung des STZ.

    Insbesondere unterstützt die Stiftung:
    die Forschung mit dem Ziel, Forschungsergebnisse zum Allgemeinnutzen verfügbar zu machen, die Nachwuchsförderung und die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Fachpersonen der universitären und nicht-universitären Gesundheits- und Medizinalberufe am STZ, wozu auch Forschungsaufenthalte gehören können, die Übernahme von Kosten im Zusammenhang mit Spitalaufenthalten für bedürftige Patientinnen und Patienten, Beiträge für eine Verbesserung der Gesundheitsvorsorge oder Therapiemöglichkeiten für eine unbestimmte Anzahl von Patientinnen und Patienten am STZ, Massnahmen zur Teamförderung, die Anschaffung medizinischer Apparaturen und Geräte, die Weiterentwicklung von Technologien und Innovationen mit dem Ziel, den Patientinnen und Patienten am STZ neue und verbesserte Behandlungsmethoden anbieten zu können, Massnahmen zur Qualitätssicherung des Patientenmanagements, Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, insbesondere zur verbesserten Informationsvermittlung, höherer Transparenz und stärkeren Mitwirkungschancen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Eine Förderung erfolgt, soweit keine Unterstützung durch Dritte (STZ, Stadt Zürich, Kanton Zürich inkl. Gemeinnütziger Fonds [ehemals Lotteriefonds], Hochschulen, Bund, Schweizerischer Nationalfonds, andere Stiftungen, ausländische Institutionen, Versicherungen etc.) möglich ist. Die Stiftung kann zur Erfüllung des Stiftungszwecks auch andere Unternehmen, Vereine und Stiftungen einbeziehen. Sie kann neue Organisationen schaffen und bestehende fördern.

    Eingetragene Personen:
    Eberli, Prof. Dr. Franz Robert, von Giswil, in Uitikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Marc Dominic, von Obersiggenthal, in Küttigen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jann Moeschlin, Dr. Antonia, von Stans, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Türler, Andres, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weishaupt, Prof. Dr. med. Dominik Kurt, von Appenzell, in Oberrieden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sieg, Anna, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer