• Hellen Hipsagh

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Kreuzlingen
    de Vereinigtes Königreich

    Renseignements sur Hellen Hipsagh

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hellen Hipsagh

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240125/2024 - 25.01.2024
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005943464, Registre du commerce Zurich, (20)

    European Alliance Partners Company AG, in Zürich, CHE-109.878.015, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2023, Publ. 1005673681).

    Statutenänderung:
    19.12.2023.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen an die Partner, das Sammeln von Informationen und Wissen, die Entwicklung neuer Projekte, die Unterstützung der Strategie und Entwicklung der Partner sowie eine angemessene Ausweitung der Eurapco Alliance. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung vom 10.01.2003 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der vormaligen European Alliance Partners Company B.V., Amsterdam, Zweigniederlassung Zürich, gemäss Übernahmebilanz per 30.06.2002, wonach die übernommenen Aktiven CHF 1'946'465.82 und die übernommenen Passiven CHF 717'389.20 betragen, sowie zwei Forderungen im Gesamtbetrag von CHF 5'113'515.50, wofür insgesamt 63'420 Namenaktien zu CHF 100.-- ausgegeben werden.]. [Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Gründung vom 10.01.2003 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt nach der Gründung gemäss Sachübernahmevertrag vom 21.11.2002 17'419 Namenaktien zu DEM 1'000.-- der Gothaer Finanzholding Aktiengesellschaft, in Berlin (D), zum Preis von EUR 95'664'399.--.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Gesellschaft, einschliesslich die Einladung zur Generalversammlung, erfolgen schriftlich (einschliesslich E-Mail) an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im SHAB vornehmen. Schiedsklausel gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    de Bruijn, Wilma Jolanda Monica, niederländische Staatsangehörige, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kindl, Wolfgang, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Feess, Frauke, deutsche Staatsangehörige, in Zollikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hipsagh, Hellen, britische Staatsangehörige, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer