• Dr. Helmut Gehrmann

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Trimmis
    de Allemagne

    Renseignements sur Dr. Helmut Gehrmann

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Helmut Gehrmann

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220728/2022 - 28.07.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005531192, Registre du commerce Grisons

    Nachtrag zum im SHAB Nr. 80 vom 27.04.2021 publizierten TR-Eintrag Nr. 2'607 vom 22.04.2021 Römisch-Katholische Kirchenstiftung Herrschaft, in Maienfeld, CHE-182.020.682, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 27.04.2021, Publ. 1005161178).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gehrmann, Dr. Helmut, deutscher Staatsangehöriger, in Trimmis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 200902/2020 - 02.09.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004969976, Registre du commerce Grisons, (350)

    Römisch-Katholische Kirchenstiftung Küblis, in Küblis, CHE-144.782.029, Kapelle St. Jakob, 7240 Küblis, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.06.1944. 07.04.1989.

    Weitere Adressen:
    Landstrasse 128, 7250 Klosters.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, für die katholische Bevölkerung von Küblis und Umgebung die Voraussetzungen für die Feier des Gottesdienstes, die Ausübung der Seelsorge, sowie die Erfüllung weiterer pfarreilicher Aufgaben zu schaffen. Den Katholiken von Küblis und Umgebung soll die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten ermöglicht, bzw. erleichtert werden. Dieser Zweck soll erreicht werden durch die Benützung der bestehenden Kirche und des Pfarrhauses;
    die Beschaffung weiterer Mittel und deren Verwaltung. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Payyappilly Vareedh, Martin, indischer Staatsangehöriger, in Klosters-Serneus, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hediger, Stefan, von Klosters-Serneus, in Klosters-Serneus, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Acerboni, Andreas, von Zürich, in Klosters-Serneus, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiger-Eisenring, Andrea, von Flawil, in Klosters-Serneus, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gehrmann, Helmut, deutscher Staatsangehöriger, in Trimmis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 200827/2020 - 27.08.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004966148, Registre du commerce Grisons, (350)

    Römisch-Katholische Kirchenstiftung Klosters, in Klosters-Serneus, CHE-244.235.963, Landstrasse 128, 7250 Klosters, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    02.12.1988.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, für die römisch-katholische, vom Bischof von Chur errichtete Pfarrei Klosters die Voraussetzungen für die Feier des Gottesdienstes, die Ausübung der Seelsorge, sowie die Erfüllung weiterer pfarreilicher Aufgaben zu schaffen. Den Pfarreiangehörigen soll die Erfüllung Ihrer kirchlich-religiösen Pflichten ermöglicht, bzw. erleichtert werden.

    Dieser Zweck soll erreicht werden durch:
    die Übernahme zu Eigentum und die Verwaltung der zur Zeit dem Stifter in der Gemeinde Klosters-Serneus gehörenden Liegenschaft;
    die Beschaffung weiterer Mittel und deren Verwaltung. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Payyappilly Vareedh, Martin, indischer Staatsangehöriger, in Klosters-Serneus, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hediger, Stefan, von Klosters-Serneus, in Klosters-Serneus, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Acerboni, Andreas, von Zürich, in Klosters-Serneus, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiger-Eisenring, Andrea, von Flawil, in Klosters-Serneus, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gehrmann, Helmut, deutscher Staatsangehöriger, in Trimmis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer