• Stiftung Schloss Aarwangen

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.7.087.747-9
    Secteur: Exploitation des bibliothèques et musées

    Âge de l'entreprise

    2 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    4

    Renseignements sur Stiftung Schloss Aarwangen

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Stiftung Schloss Aarwangen

    • Stiftung Schloss Aarwangen de Aarwangen est active dans le domaine «Exploitation des bibliothèques et musées» et est actif.
    • L’organisation a été fondée en 08.11.2021 et a 11 personnes à la direction.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 31.01.2023. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • L'IDE déclaré est le suivant: CHE-243.260.711.
    • Dans la base de données de l'IPI, on trouve actuellement 4 marques ou demandes de l'organisation Stiftung Schloss Aarwangen.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation des bibliothèques et musées

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Die Stiftung bezweckt die Übernahme mittels Widmung des im 12./13. Jahrhundert errichteten Schlosses Aarwangen samt zugehörigem Land (Aarwangen-Grundbuchblatt Nr. 140) vom Kanton Bern (Amt für Grundstücke, Reiterstrasse 11, 3013 Bern). Im Rahmen des Widmungsvertrages wird ein Rückfallsrecht sowie ein Gewinnbeteiligungsrecht zugunsten des Kantons Bern vereinbart, abgesichert durch ein im Grundbuch als Vormerkung einzuschreibendes Vorkaufsrecht sowie durch eine Grundpfandverschreibung; den Erhalt und die Pflege des Schlosses im Sinne des Denkmalschutzes; die Öffnung des Schlosses zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken und als Oberaargauer Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Geschichte; die öffentliche Benützung des Schlosses und seiner Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Anlagen; die Gewährleistung des Zuganges zu den Räumen von öffentlichem Interesse (historisches Zimmer im 2. Obergeschoss und Turm). Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Interrevi AG
    Langenthal 11.11.2021

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Marques

    Source: Swissreg
    Marque Enregistrement Statut Numéro
    Schloss Aarwangen 05.11.2021 actif 16552/2020
    05.11.2021 actif 16553/2020

    Dernières notifications FOSC pour Stiftung Schloss Aarwangen

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230131/2023 - 31.01.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005665606, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Schloss Aarwangen, in Aarwangen, CHE-243.260.711, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 14.01.2022, Publ. 1005380818).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Egger, Simon, von Aarwangen, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käser, Hans Jürg, von Langenthal, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lundsgaard-Hansen, Niklaus, von Bern, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 220114/2022 - 14.01.2022
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: HR02-1005380818, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Schloss Aarwangen, in Aarwangen, CHE-243.260.711, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2021, Publ. 1005331605).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).

    FOSC 211111/2021 - 11.11.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005331605, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Schloss Aarwangen, in Aarwangen, CHE-243.260.711, Jurastrasse 90, 4912 Aarwangen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.11.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Übernahme mittels Widmung des im 12./13. Jahrhundert errichteten Schlosses Aarwangen samt zugehörigem Land (Aarwangen-Grundbuchblatt Nr. 140) vom Kanton Bern (Amt für Grundstücke, Reiterstrasse 11, 3013 Bern). Im Rahmen des Widmungsvertrages wird ein Rückfallsrecht sowie ein Gewinnbeteiligungsrecht zugunsten des Kantons Bern vereinbart, abgesichert durch ein im Grundbuch als Vormerkung einzuschreibendes Vorkaufsrecht sowie durch eine Grundpfandverschreibung;
    den Erhalt und die Pflege des Schlosses im Sinne des Denkmalschutzes;
    die Öffnung des Schlosses zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken und als Oberaargauer Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Geschichte;
    die öffentliche Benützung des Schlosses und seiner Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Anlagen;
    die Gewährleistung des Zuganges zu den Räumen von öffentlichem Interesse (historisches Zimmer im 2. Obergeschoss und Turm). Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Bläuenstein, Kurt, von Strengelbach, in Aarwangen, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Cavin, Marcel, von Vulliens, in Aarwangen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Regenass, Peter, von Niederdorf, in Langenthal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuert, Simon, von Langenthal, in Langenthal, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bösiger, Markus, von Langenthal, in Roggwil BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Beat, von Dachsen, in Melchnau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kölliker, Angela, von Rohrbach, in Langenthal, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Interrevi AG (CHE-282.491.800), in Langenthal, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer