• Santiago Aebi Stiftung

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.7.065.197-8
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    8 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Santiago Aebi Stiftung

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Santiago Aebi Stiftung

    • Santiago Aebi Stiftung à Wynigen est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Santiago Aebi Stiftung est actif.
    • Il y a 5 personnes actives inscrites dans la direction.
    • Le 18.09.2023, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BE avec l’IDI CHE-436.309.649.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Die Stiftung bezweckt: die generelle Unterstützung von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben (wobei mit spanisch nachfolgend auch die in Spanien und Katalonien gesprochenen Sprachen wie katalanisch und mit Spanien auch Katalonien beinhaltet sind) oder welche spanisch als Muttersprache haben, oder von Projekten in spanischsprachigen Ländern, die einen Bezug zur Schweiz herstellen, zum Beispiel für die Finanzierung von Studien über oder die Beziehungen unter den betroffenen Länder, für die Finanzierung von Massnahmen im kulturellen Bereich, die Unterstützung von solchen Personen bei der Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von Projekten, Start-up Unternehmen oder Ähnliches; die Finanzierung von Projekten im Ausbildungsbereich oder der Finanzierung des generellen Lebensunterhalts von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben oder welche spanisch als Muttersprache haben, die Finanzierung von Reintegrationsmassnahmen, die Ermöglichung der Aus- oder Weiterbildung oder der Umschulung durch Übernahme derjenigen Kosten, die vom entsprechenden Staat nicht übernommen werden; die Finanzierung von Studienurlauben für Personen in Ausbildung in den betroffenen spanischsprachigen Ländern, oder welche spanisch als Muttersprache haben, die generelle Förderung der Völkerverständigung unter den betroffenen Ländern und der Schweiz, z.B. durch Ermöglichung der Teilnahme an einem internationalen Pfadfinderlager in der Schweiz, der Finanzierung von Schulprojekten in solchen Ländern oder Ähnliches; die Finanzierung von Projekten in spanischsprachigen Ländern, zur Erstellung, Sicherung oder Weiterentwicklung der Infrastruktur im historischen oder kulturellen Bereich. Der Stiftungsrat berücksichtigt bei der Gesuchbeurteilung die gesamte finanzielle Situation des Gesuchstellers, insbesondere auch allfällige staatliche Leistungen, Sozialversicherungs- oder Sozialhilfeleistungen. Die Zuwendungen aus der Stiftung erfolgen freiwillig nach dem Ermessen des Stiftungsrates. Ein Rechtsanspruch der einzelnen Begünstigten auf das Stiftungsvermögen oder dessen Erträgen besteht nicht. Dem Stiftungsrat stehen alle Kompetenzen zur Erreichung des Stiftungszweckes zu.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    CORE Revision AG
    Bern 12.11.2015

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Santiago Aebi Stiftung

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230918/2023 - 18.09.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005839822, Registre du commerce Berne, (36)

    Santiago Aebi Stiftung, in Heimiswil, CHE-436.309.649, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2022, Publ. 1005488914).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schneider-Bollmann, Eva, von Zürich, in Worb, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 220607/2022 - 07.06.2022
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005488914, Registre du commerce Berne, (36)

    Santiago Aebi Stiftung, in Bern, CHE-436.309.649, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 07.10.2019, Publ. 1004731331).

    Urkundenänderung:
    14.04.2022.

    Sitz neu:
    Heimiswil.

    Domizil neu:
    c/o Hanspeter Schneider, Matten 390, 3472 Wynigen.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt: die generelle Unterstützung von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben (wobei mit spanisch nachfolgend auch die in Spanien und Katalonien gesprochenen Sprachen wie katalanisch und mit Spanien auch Katalonien beinhaltet sind) oder welche spanisch als Muttersprache haben, oder von Projekten in spanischsprachigen Ländern, die einen Bezug zur Schweiz herstellen, zum Beispiel für die Finanzierung von Studien über oder die Beziehungen unter den betroffenen Länder, für die Finanzierung von Massnahmen im kulturellen Bereich, die Unterstützung von solchen Personen bei der Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von Projekten, Start-up Unternehmen oder Ähnliches;
    die Finanzierung von Projekten im Ausbildungsbereich oder der Finanzierung des generellen Lebensunterhalts von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben oder welche spanisch als Muttersprache haben, die Finanzierung von Reintegrationsmassnahmen, die Ermöglichung der Aus- oder Weiterbildung oder der Umschulung durch Übernahme derjenigen Kosten, die vom entsprechenden Staat nicht übernommen werden;
    die Finanzierung von Studienurlauben für Personen in Ausbildung in den betroffenen spanischsprachigen Ländern, oder welche spanisch als Muttersprache haben, die generelle Förderung der Völkerverständigung unter den betroffenen Ländern und der Schweiz, z.B. durch Ermöglichung der Teilnahme an einem internationalen Pfadfinderlager in der Schweiz, der Finanzierung von Schulprojekten in solchen Ländern oder Ähnliches;
    die Finanzierung von Projekten in spanischsprachigen Ländern, zur Erstellung, Sicherung oder Weiterentwicklung der Infrastruktur im historischen oder kulturellen Bereich. Der Stiftungsrat berücksichtigt bei der Gesuchbeurteilung die gesamte finanzielle Situation des Gesuchstellers, insbesondere auch allfällige staatliche Leistungen, Sozialversicherungs- oder Sozialhilfeleistungen. Die Zuwendungen aus der Stiftung erfolgen freiwillig nach dem Ermessen des Stiftungsrates. Ein Rechtsanspruch der einzelnen Begünstigten auf das Stiftungsvermögen oder dessen Erträgen besteht nicht. Dem Stiftungsrat stehen alle Kompetenzen zur Erreichung des Stiftungszweckes zu.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schneider, Hanspeter, von Lyssach, in Wynigen (Heimiswil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wynigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Soler Soler, Maria, spanische Staatsangehörige, in Conches (Chêne-Bougeries), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 191007/2019 - 07.10.2019
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1004731331, Registre du commerce Berne, (36)

    Santiago Aebi Stiftung, in Bern, CHE-436.309.649, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2019, Publ. 1004561859).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Cotting Revisions AG].

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer