• Hella Boccara Foundation

    BL
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-280.7.027.747-2
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    1 Année

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Hella Boccara Foundation

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Hella Boccara Foundation

    • Hella Boccara Foundation est une Fondation basée à Arlesheim. Hella Boccara Foundation appartient au secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif.
    • La direction de l’organisation Hella Boccara Foundation qui a été fondée le 17.11.2022, se compose de 5 personnes.
    • Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 01.03.2023.
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton BL sous l’IDI CHE-351.874.040.
    • Entreprises avec la même adresse: Association Caring Dentists, Urs Endress Stiftung.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Absicht der Stifter ist es, eine Beitrag zur Verringerung des Wohlstandsgefälles zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden zu leisten, dies durch die Schaffung autonomer und nachhaltiger Strukturen, welche Solarenergie als bevorzugte Energiequelle auf Basis dezentraler, niedrigschwelliger und effizienter Technologien nutzen. Die Stiftung bezweckt die Förderung von autonomen "Solar Villages" mit "Eco-Tech". Eco-Tech heisst: Nutzung aller Arten von Solartechnologien, die Energie, Nahrung, sauberes Wasser und Medizin für den lokalen Bedarf liefern können. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung u.a. die Kosten für die Schaffung und den Betrieb von sogenannten TTT (Technology Training Transfer)-Centers. In diesen Centern werden die Eco-Tech Systeme entwickelt, installiert, getestet und betrieben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung von lokal verfügbaren, umweltverträglichen und recyclebaren Materialien. Die Stiftung kann sich an Organisationen im Rahmen des Stiftungszwecks beteiligen. Die Stiftung unterstützt keine Projekte, die den Einsatz von Pestiziden und/oder Fungiziden beinhalten. Ebenso auch keine Projekte, die der Produktion von Waffen und/oder Drogen dienen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung ist gemeinnützig tätig, hat keinen im Vordergrund stehenden Erwerbszweck und erstreb keinen Gewinn.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Santschi & Partner Treuhand AG
    Reinach (BL) 22.11.2022

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hella Boccara Foundation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230301/2023 - 01.03.2023
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: HR02-1005690217, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Hella Boccara Foundation, in Arlesheim, CHE-351.874.040, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2022, Publ. 1005610022).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    FOSC 221122/2022 - 22.11.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005610022, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Hella Boccara Foundation, in Arlesheim, CHE-351.874.040, Rebgasse 46, 4144 Arlesheim, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    16.11.2022.

    Zweck:
    Absicht der Stifter ist es, eine Beitrag zur Verringerung des Wohlstandsgefälles zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden zu leisten, dies durch die Schaffung autonomer und nachhaltiger Strukturen, welche Solarenergie als bevorzugte Energiequelle auf Basis dezentraler, niedrigschwelliger und effizienter Technologien nutzen. Die Stiftung bezweckt die Förderung von autonomen "Solar Villages" mit "Eco-Tech".

    Eco-Tech heisst:
    Nutzung aller Arten von Solartechnologien, die Energie, Nahrung, sauberes Wasser und Medizin für den lokalen Bedarf liefern können. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung u.a. die Kosten für die Schaffung und den Betrieb von sogenannten TTT (Technology Training Transfer)-Centers. In diesen Centern werden die Eco-Tech Systeme entwickelt, installiert, getestet und betrieben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung von lokal verfügbaren, umweltverträglichen und recyclebaren Materialien. Die Stiftung kann sich an Organisationen im Rahmen des Stiftungszwecks beteiligen. Die Stiftung unterstützt keine Projekte, die den Einsatz von Pestiziden und/oder Fungiziden beinhalten. Ebenso auch keine Projekte, die der Produktion von Waffen und/oder Drogen dienen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung ist gemeinnützig tätig, hat keinen im Vordergrund stehenden Erwerbszweck und erstreb keinen Gewinn. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Endress, Urs Herbert, von Reinach (BL), in Arlesheim, Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kleinwächter, Hans Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Kandern-Egisholz (DE), Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baur, Maria, von Sarmenstorf, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Co-Präsidenten;
    Tschupp, Bernard, französischer Staatsangehöriger, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Co-Präsidenten;
    Santschi & Partner Treuhand AG (CHE-107.545.502) [ CH-280.3.918.632-9], in Reinach (BL), Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer