• Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.5.900.508-8
    Secteur: Achat & vente de biens immobiliers propres

    Âge de l'entreprise

    59 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach

    • Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach est une Société coopérative basée à Bülach. Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach appartient au secteur «Achat & vente de biens immobiliers propres» et est actuellement actif.
    • Il y a 7 personnes actives inscrites dans la direction.
    • L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 16.02.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Achat & vente de biens immobiliers propres

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Die Genossenschaft bezweckt den Bau und den Unterhalt von preiswerten Wohnungen, um sie mehrheitlich an betagte Mieterinnen und Mieter zu vermieten. Dabei orientiert sie sich am selbst entwickelten «Wohnenplus-Modell». Damit sollen die Mieterinnen und Mieter befähigt werden, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen. Die Genossenschaft kann auch Wohnraum für andere Bevölkerungskreise anbieten. Die Genossenschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, vermieten und verwalten sowie Immobilien aller Art bauen. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, insbesondere Fremdkapital aufnehmen. Die Genossenschaft erfüllt diesen Zweck u.a. durch a) Bau von Wohnhäusern und Umbau von bestehenden Bauten, unter Berücksichtigung der zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse; b) Sorgfältige und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; c) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen (eventuell gemäss separatem Vermietungsreglement); d) allfällige Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; e) Fördern von gemeinschaftlichen Aktivitäten der Mieterinnen und Mieter. Dazu kann eine professionelle Moderation eingerichtet werden. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240216/2024 - 16.02.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005962788, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach, in Bülach, CHE-104.118.782, Genossenschaft (SHAB Nr. 190 vom 02.10.2023, Publ. 1005849410).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Menzi, Rudolf, von Glarus Nord, in Bülach, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FOSC 231002/2023 - 02.10.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005849410, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach, in Bülach, CHE-104.118.782, Genossenschaft (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2022, Publ. 1005582089).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Böni, Frauke, von Bülach, in Bülach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 221013/2022 - 13.10.2022
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse

    Numéro de publication: HR02-1005582089, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft für Alterswohnungen Bülach, in Bülach, CHE-104.118.782, Genossenschaft (SHAB Nr. 31 vom 15.02.2016, S.0, Publ. 2666001).

    Statutenänderung:
    11.05.2022.

    Domizil neu:
    c/o Marie Therese Leeger, Unterweg 79, 8180 Bülach.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt den Bau und den Unterhalt von preiswerten Wohnungen, um sie mehrheitlich an betagte Mieterinnen und Mieter zu vermieten. Dabei orientiert sie sich am selbst entwickelten «Wohnenplus-Modell». Damit sollen die Mieterinnen und Mieter befähigt werden, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen. Die Genossenschaft kann auch Wohnraum für andere Bevölkerungskreise anbieten. Die Genossenschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, vermieten und verwalten sowie Immobilien aller Art bauen. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, insbesondere Fremdkapital aufnehmen. Die Genossenschaft erfüllt diesen Zweck u.a. durch a) Bau von Wohnhäusern und Umbau von bestehenden Bauten, unter Berücksichtigung der zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse;
    b) Sorgfältige und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    c) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen (eventuell gemäss separatem Vermietungsreglement);
    d) allfällige Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    e) Fördern von gemeinschaftlichen Aktivitäten der Mieterinnen und Mieter. Dazu kann eine professionelle Moderation eingerichtet werden. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

    Mitteilungen neu:
    Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich und/oder per E-Mail, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer