• Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.7.002.063-0
    Secteur: Exploitation d'un société des caisses de retraite

    Âge de l'entreprise

    8 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation d'un société des caisses de retraite

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    1. Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. 2. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Sie kann ausserdem zur Bestreitung des notwendigen Lebensunterhaltes Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit, vorsehen. 3. Für den Einbezug von Arbeitgebern sind Art. 4 und Art. 44 Abs. 1 BVG massgebend. 4. Der Stiftungszweck wird erreicht, indem sich anschlusswillige Arbeitgeber für sich und ihre Arbeitnehmer der Stiftung anschliessen. Der Anschluss erfolgt aufgrund eines schriftlichen Vertrags. 5. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung für alle oder einzelne Risiken Versicherungsverträge mit vom Stiftungsrat bestimmten, der Aufsicht des Bundes unterstellten Versicherungsunternehmen abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    KPMG AG
    Zürich 06.07.2021

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Ernst & Young AG
    Zürich 30.03.2016 05.07.2021

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231215/2023 - 15.12.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005910622, Registre du commerce Zurich, (20)

    Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge, in Wallisellen, CHE-196.578.832, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2023, Publ. 1005795353).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nägeli, Martin, von Zürich, in Buttwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Faust, Roger, von Pleigne, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Horst, Georg Paris, von Döttingen, in Regensdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kernchen, Eva Sabine, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schaffner, Benjamin, von Wenslingen, in Buchs (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bodmer, Esther, von Zürich, in Wallisellen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jakob, Cédric, von Lauperswil, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kubitz, Vera, deutsche Staatsangehörige, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Laudadio, Claudio, von Seeberg, in Oberengstringen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lehmann, Marion, von Ostermundigen, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230714/2023 - 14.07.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005795353, Registre du commerce Zurich, (20)

    Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge, in Wallisellen, CHE-196.578.832, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2023, Publ. 1005650172).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stäheli, Urs, von Ebnat-Kappel, in Münchwilen (TG), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stäheli, Sascha, von Ebnat-Kappel, in Sirnach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baltiswiler, Martin, von Wigoltingen, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maradei Hugentobler, Nadia, von Uster, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Daniel Philipp, von Ebikon, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Müller, Lukas, von Bünzen, in Honau, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Friedli, Karin, von Rüegsau, in Aeugst am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nägeli, Martin, von Zürich, in Buttwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dreier, Marcel, von Basel, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Fiona Cécile, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nguyen, Ly, von Würenlingen, in Würenlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230615/2023 - 15.06.2023
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: FM09-0000000274, Registre du commerce Zurich

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 15.06.2023 Voraussichtliches Ablaufdatum: 15.07.2023 Meldungsnummer: FM09-0000000269 Publizierende Stelle Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge - LKLG, Richtiplatz 1,

  • Wallisellen Teilliquidation von Allianz Pension Invest Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge Betroffene Organisation: Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge CHE-196.578.832 c/o: Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft AG Richtiplatz 1
  • Wallisellen Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2022 Der Stiftungsrat hat mit Beschluss vom 16.05.2023 den Verteilungsplan zur Teilliquidation der Stiftung genehmigt. Personengruppen, welche auf Grund einer im Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 erfolgten Auflösung des Anschlussvertrages als Kollektiv in dieselbe neue Vorsorgeeinrichtung übergetreten sind, haben nach Massgabe der Bestimmungen im Teilliquidationsreglement zusätzlich zu den Altersguthaben einen kollektiven, anteilmässigen Anspruch auf die technischen Rückstellungen der Stiftung. Anteile, welche auf die in der Stiftung verbleibenden versicherten Personen entfallen, verbleiben in der Stiftung. Die Vorsorgekommissionen (VK) aller im Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 abgegangenen Kollektive sowie die VK aller verbleibenden Kollektive wurden mit Schreiben, datiert 15.06.2023 persönlich über die Teilliquidation informiert. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die von der Teilliquidation betroffenen Personen haben bei der Kontaktstelle bis 15.07.2023 die Möglichkeit, unter Wahrung des Datenschutzes in die für die Teilliquidation massgebenden Unterlagen Einsicht zu nehmen und allenfalls gegen den Beschluss des Stiftungsrats schriftlich und unter Angabe einer Begründung Einsprache zu erheben. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 15.07.2023 Kontaktstelle: Allianz Pension Invest - Teilautonome Sammelstiftung für berufliche Vorsorge c/o Allianz Pension Services AG Postfach
  • Zürich
    Besuchadresse: Allianz Pension Services AG, Richtiplatz 1, 8304 Wallisellen Hauptnummer: +41 58 358 05 58
    contact@allianzpensionservices.ch

  • Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer